Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apples Cloud-Dienste erhalten im Herbst einige Neuerungen, darunter eine Kategorisierung und überarbeitete Einstellungen für iCloud Mail, verbesserte Veranstaltungstickets in Apple Wallet, mehr Flexibilität in Apple Pay und Wanderrouten in der Karten-App. Außerdem wird die Apple ID umbenannt.
Im Herbst erscheint zusammen mit macOS Sequoia 15 die Version 18 des Web-Browsers Safari. Wie üblich macht Apple die neue Safari-Hauptversion auch für die vorherigen beiden macOS-Versionsreihen verfügbar. Konkret bedeutet das: Safari 18 wird als Update für macOS Ventura 13 und macOS Sonoma 14 erscheinen, während macOS Monterey 12 auf der Strecke bleibt.
Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 16 präsentiert. Es gibt Neuerungen wie Swift Assist, verbesserte Vorschläge zur Code-Vervollständigung sowie neue und erweiterte APIs. Die Programmiersprache Swift ist in der Version 6 enthalten, für die der Hersteller mehr Produktivität und Sicherheit verspricht.
Paradoxe Situation: Während macOS 15 auf einem nur 5 Jahre alten MacBook Air (Baujahr 2019) nicht läuft, ist tvOS 18 selbst mit 9 Jahre alter Hardware (Apple TV Baujahr 2015) kompatibel: Die Systemanforderungen bleiben gegenüber tvOS 17 unverändert.
Apple verspricht für das im Herbst erscheinende watchOS 11 Neuerungen wie die Vitals-App, die Übersetzen-App, Unterstützung für weitere Trainingsarten und die Fähigkeit, die Belastung durch ein Training zu messen. Allerdings werden die Systemanforderungen deutlich erhöht.