Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Anfang kommender Woche erscheint die Finalversion von macOS Sequoia 15.0. Neben den bereits seit Juni bekannten Neuerungen, von denen etliche, darunter die Steuerung eines iPhones mit dem Mac, nicht innerhalb der EU zur Verfügung stehen werden, gibt es auch Verbesserungen für die Kurzbefehle.
Apple Watch Ultra 2 in Titan Schwarz - dazu der Hersteller: "Titan Schwarz, das neue Finish der Apple Watch Ultra 2, entsteht durch ein spezielles Strahlverfahren. Die diamantartige Kohlenstoffbeschichtung auf dem Titan der Klasse 5, die durch physikalische Gasphasenabscheidung entsteht, macht das Titangehäuse kratzfest und langlebig. Das Kristall der Rückseite besteht aus einem passenden dunklen Zirconia." +++ iOS/iPadOS 17.7 kommt - Apple macht damit wichtige Sicherheitskorrekturen von iOS/iPadOS 18.0 für die vorherige Versionsreihe verfügbar. Die Veröffentlichung wird für Anfang kommender Woche erwartet. +++ Beats kündigt iPhone-16-Hüllen an - Apples Musikmarke bietet erstmals Hüllen für die iPhones an, zum Preis von 59 Euro in mehreren Farben mit MagSafe-Unterstützung. +++ iOS 18 kann Videoaufnahmen pausieren - eine entsprechende Funktion wurde zur neuen Betriebssystem-Hauptversion hinzugefügt, sie ist auch für ältere iPhone-Modelle verfügbar.
Eine Neuerung der iPhone-16-Produktreihe betrifft das drahtlose Aufladen via MagSafe: Die Ladeleistung wurde von 15 auf 25 Watt erhöht. Apple hat ein neues MagSafe-Ladegerät angekündigt, dass das Aufladen mit 25 Watt bei iPhone 16 (Plus) und iPhone 16 Pro (Max) unterstützt.
Apple spendiert den AirPods Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*) per kostenlosem Softwareupdate mehrere neue Funktionen, die der Hörgesundheit dienen: aktive Reduktion lauter Geräusche, ein laut Hersteller wissenschaftlich anerkannter Hörtest und eine Hörhilfefunktion. Apple rechnet noch für diesen Herbst mit einer Marktzulassung durch Gesundheitsbehörden in über 100 Ländern.
Apple erweitert den Gesundheitsfokus der hauseigenen Smartwatch um die Erkennung von Schlafapnoe. Diese neue Funktion bleibt aber nicht der Apple Watch Series 10 vorbehalten, per Softwareupdate wird sie auch der Apple Watch Series 9 und der Apple Watch Ultra 2 zur Verfügung gestellt.
Apple hat den ohrumschließenden Kopfhörer AirPods Max (Amazon-Werbepartnerlink*) aktualisiert. Zum Aufladen kommt nun die USB-C- statt der Lightning-Schnittstelle zum Einsatz. Außerdem gibt es eine neue Farbauswahl: Mitternacht, Polarstern, Blau, Violett und Orange. Am Design, der Soundarchitektur, den technischen Daten und der Akkulaufzeit änderte sich hingegen nichts.