Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Es hatte sich bereits im August abgezeichnet: Apple nimmt das SuperDrive vom Markt. In den USA ist das CD-/DVD-Laufwerk für Macs schon seit Wochen ausverkauft, ab sofort ist es auch in Deutschland und etlichen weiteren europäischen Ländern nicht mehr erhältlich. Nachproduziert wird nichts: Damit endet die Ära optischer Laufwerke beim kalifornischen Computerpionier nun endgültig.
Vectorworks hat seine gleichnamige High-End-Software für CAD und BIM in der Version 2025 angekündigt. Die Mac-kompatible Anwendung, lauffähig sowohl auf Apple-Silicon- als auch auf Intel-Macs ab Ventura 13, soll im Herbst auf den Markt kommen. Der Hersteller verspricht rund 30 größere Neuerungen und Verbesserungen.
Beginnend mit macOS Sonoma 14 stehen die Apple-TV-Bildschirmschoner aus den Kategorien Landschaft, Erde, Unterwasser und Stadtsilhouette serienmäßig auch auf dem Mac zur Verfügung - in der Vergangenheit mussten Anwender dazu auf die Open-Source-Software Aerial zurückgreifen. Doch Aerial wurde mitnichten überflüssig.
Die Firma devolo mit Sitz in Aachen, die sich im Frühjahr durch den Einstieg eines österreichischen Investors neu aufgestellt hat, hat zur IFA 2024 in Berlin einen neuen WLAN-Router angekündigt, der via Mobilfunknetz eine Internetverbindung herstellt. Das Gerät eignet sich zum Beispiel für Standorte mit schlechter Festnetzabdeckung und unterstützt 4G und 5G.
Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat neben der FRITZ!Box 4050 ein weiteres Routermodell ohne integriertes Modem präsentiert, optimiert für das Zusammenspiel mit einem bestehenden Glasfasermodem. Die FRITZ!Box 4690 zeichnet sich durch WLAN-7-Unterstützung und schnelle Ethernet-Anschlüsse mit bis zu 10 Gbit/Sekunde aus. Der Preis und die Verfügbarkeit stehen noch nicht fest.