Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: Rabatt auf USB-Ladegerät von Belkin; Apple erklärt iPhone-16-Kamerataste; Rotierende WLAN-Adressen in iOS; RustDesk-Update

23. Sep 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Ladegerät von Belkin (Werbepartnerlink*) - das Netzteil mit 37 Watt Leistung sowie 1x USB-A und 1x USB-C ist bei Amazon kurzzeitig um 60 Prozent preisreduziert für 11,90 statt 29,99 Euro erhältlich. Es ist für Apple-Geräte optimiert (inklusive Unterstützung für schnelles Laden), erlaubt eine Kabelführung nach oben oder unten und bietet zwei Jahre Herstellergarantie. +++ Apple erklärt iPhone-16-Kamerasteuerung - ein neues Support-Video zeigt die neue Hardware-Taste der aktuellen Smartphone-Generation, die den Schnellzugriff auf häufig genutzte Kamerafunktionen (Zoom, Belichtung, Tiefe...) ermöglicht. +++ iOS/iPadOS 18 unterstützt rotierende WLAN-Adressen - "Bei der Einstellung 'Rotierend' verwendet Ihr Gerät eine private Adresse, die alle 2 Wochen zu einer anderen privaten Adresse wechselt. Ihr Gerät wählt standardmäßig Rotierend, wenn es einem neuen Netzwerk beitritt, das schwache oder keine Sicherheit verwendet", beschreibt Apple die neue Einstellungsoption. +++ Update für RustDesk - die Version 1.3.1 der quelloffenen Remote-Desktop-Software bietet Bug-Fixes, Leistungsoptimierungen für die Benutzeroberfläche und weitere Änderungen.

Web-Browser Chrome: Unterstützung für macOS Catalina beendet

23. Sep 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Google hat Änderungen bei den Mac-Systemanforderungen des Web-Browsers Chrome bekanntgegeben. Nach Herstellerangaben wurde die Unterstützung für macOS Catalina 10.15 vor kurzem eingestellt, aktuelle Chrome-Versionen setzen seitdem mindestens macOS Big Sur 11 voraus.

macOS Sequoia 15: Verbesserungen für das Virtualisierungs-Framework

23. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple verbessert mit macOS Sequoia 15 auf Rechnern mit M-Prozessor das Virtualisierungs-Framework, das zum Beispiel von den kostenfreien Anwendungen VirtualBuddy und Orka Desktop genutzt wird. Bislang war es nicht möglich, in einem macOS-Gastsystem einen Apple-ID-Account mitsamt iCloud zu nutzen. Mit macOS 15 behebt der Hersteller dieses Manko. Es gibt aber weiter Einschränkungen.