Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf Samsung-SSD - Amazon bietet die 250-GB-SSD "Serie 840 EVO Basic" von Samsung derzeit für 112,90 statt 139,99 Euro an. Die 500-GB-Version gibt es für 195,96 statt 262,49 Euro, die 1000-GB-Variante für 333 statt 437,49 Euro (Partnerlinks; versandkostenfreie Lieferung). +++ Update für LaunchBar - die Version 6.1.2 des Produktivitätstools bietet diverse Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ Get Backup Pro zum Sonderpreis - die Backupsoftware wird derzeit für 4,49 statt 13,99 Euro im Mac-App-Store angeboten (Partnerlink). Den Blog-Editor MacJournal gibt es für 17,99 statt 35,99 Euro (Mac-App-Store-Partnerlink).
Im Mai kündigte Pioneer an, mehrere Infotainment-Systeme an Apples neue CarPlay-Technik anzubinden. Nun veröffentlichte das Unternehmen Softwareupdates, die die Modelle AVIC-F60DAB, AVIC-F960DAB, AVIC-F960BT, AVIC-F860BT und AVH-X8600BT mit CarPlay-Unterstützung ausstatten.
Im Frühjahr hat Smith Micro die 2D-Animationssoftware Anime Studio 10 auf den Markt gebracht, jetzt gab das Unternehmen die Verfügbarkeit der deutschen Version bekannt. Anime Studio 10 Debut kostet 29,99 Euro, die leistungsstärkere Ausführung Anime Studio 10 Pro ist für 149,99 Euro zu haben.
Der Mikro-Blogging-Dienst Twitter hat seinen Mac-Client in der Version 3.1 veröffentlicht. Wichtigste Neuerung: Es können nun Tweets mit bis zu vier Fotos angezeigt und gesendet werden.
Das seit kurzem im Betatest befindliche iOS 8.1 behebt laut MacRumors Probleme mit Bluetooth-Verbindungen. Davon betroffen sind demnach sowohl die Anbindung an Lautsprecher und Kopfhörer als auch an Freisprecheinrichtungen und Multimediasystemen in Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller.
Creative Assembly hat einen neuen Teil der beliebten Spielereihe "Total War" angekündigt. "Total War: Attila" soll im Laufe des nächsten Jahres für OS X und Windows erscheinen.
Der Softwarehersteller TechSmith hat die Screen-Recording-Anwendung Snagit in der Version 3.2.1 vorgelegt. Wichtigste Neuerung: Eine deutschsprachige Benutzeroberfläche. Darüber hinaus wartet das Update mit diversen Fehlerkorrekturen auf.
Apple hat die Apple-Store-App (iOS-App-Store-Partnerlink) in der Version 3.0.1 veröffentlicht. Diese verbessert die Kompatibilität mit dem iOS 8 und führt Unterstützung für die neuen Smartphones iPhone 6 und iPhone 6 Plus ein.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007