Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Das kostenlose Programm MediathekView liegt seit heute in der Version 8.0 vor. Zu den Neuerungen gehören Unterstützung für die OS-X-Suchfunktion Spotlight, ein Bandbreitenmonitor, Darstellung von Sendericons, eine Fortschrittsanzeige beim Laden der Filmliste und einige weitere Verbesserungen.
Der Softwarehersteller Omni Group hat die Aufgabenverwaltung OmniFocus in der Version 2.0.3 (46,4 MB, Englisch) veröffentlicht. Diese bietet Anpassungen an das neue Betriebssystem OS X Yosemite und behebt diverse Fehler. Das Programm setzt mindestens OS X 10.9.2 voraus und ist zu Preisen ab 39,99 Dollar erhältlich. Die Mac-App-Store-Version (Partnerlink) wird in Kürze ein Update erhalten.
Der Hardwarehersteller D-Link hat mit dem "Wireless Audio Extender DCH-M225" einen neuen WLAN-Repeater auf den Markt gebracht. Er erhöht die Reichweite von WLAN-Netzwerken und ermöglicht außerdem das Musikstreaming via AirPlay-Technologie an Lautsprecher oder HiFi-Anlagen.
Gute Nachrichten für Apple aus dem Computermarkt: das Unternehmen hat den Sprung unter die fünf weltgrößten Hersteller geschafft. Obwohl Apple in diesem Jahr bislang lediglich leicht verbesserte MacBook-Air-Modelle und einen Einsteiger-iMac vorgestellt hat, boomt der Mac-Absatz weiter.
Apple hat den Entwicklern eine neue Betaversion von OS X Server 4.0 zur Verfügung gestellt (Build 14S323). OS X Server 4.0 ist für den Einsatz mit dem Betriebssystem OS X 10.10 konzipiert, dessen Veröffentlichung für die nahe Zukunft erwartet wird, und bringt zahlreiche Verbesserungen mit.
Der Mactracker ist in der Version 7.3.4 (37 MB, Englisch) erschienen. Diese wurde um die technischen Daten des iPhone 6 und des iPhone 6 Plus ergänzt. Außerdem enthält das Programm nun Informationen zum iOS 8.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007