Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf TuneSpan - das ab OS X 10.8 lauffähige Programm, mit dem sich die iTunes-Mediathek auf mehrere Laufwerke verteilen lässt, ist kurzzeitig für 1,79 statt 13,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). +++ Performance-Leitfaden für FileMaker - die Apple-Tochterfirma FileMaker hat ein kostenloses, 30seitiges PDF-Dokument veröffentlicht, das Tipps zur Optimierung der Leistung von FileMaker-Anwendungen gibt. +++ Sparkasse will Apple Pay - die deutschen Sparkassen wollen Apples neuen Bezahldienst unterstützen, wenn dieser hierzulande eingeführt wird.
Der Entwickler Peter Borg hat den Code- und Texteditor Smultron in der Version 7.0 veröffentlicht (Mac-App-Store-Partnerlink). Smultron 7.0 wartet mit Anpassungen an OS X 10.10 auf und läuft ausschließlich unter dem neuen Mac-Betriebssystem.
Apple hat mit der Auslieferung des iPad Air 2 und des iPad mini 3 begonnen. Die neuen Tablets wurden in der vergangenen Woche vorgestellt und sind zu Preisen ab 389 Euro (iPad mini 3) bzw. 489 Euro (iPad Air 2) erhältlich. Inzwischen liegen weitere Einzelheiten zum iPad Air 2 vor.
Feral Interactive hat eine Mac-Version des Strategiespiels "Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai" angekündigt. Sie soll im Laufe des Herbstes auf den Markt kommen. Zu Preis und Systemanforderungen hat sich das Unternehmen noch nicht geäußert.
Der Softwarehersteller Corel hat die CAD-Software CorelCAD in der Version 2015 angekündigt. Die Anwendung setzt OS X 10.7 oder neuer voraus und ist zum Preis von 831,99 Euro erhältlich. Das Upgrade von CorelCAD, CorelCAD 2013 oder CorelCAD 2014 schlägt mit 237,99 Euro zu Buche.
Das kostenlose Tool smcFanControl ist in der Version 2.5 (1,2 MB, mehrsprachig) erschienen. Diese bietet Anpassungen an das Betriebssystem OS X Yosemite, diverse Fehlerkorrekturen und Optimierungen sowie einen verringerten Energieverbrauch unter OS X 10.9 oder neuer.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007