Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf Adobe-Software - Amazon bietet das Bundle bestehend aus der Bildbearbeitung Photoshop Elements 12 und der Videobearbeitungssoftware Premiere Elements 12 derzeit für 74,90 statt 148,75 Euro an (Download oder DVD; Partnerlink). +++ Labels & Adresses zum Sonderpreis - das ab OS X 10.6 lauffähige Programm zum Gestalten und Drucken von Etiketten, Versandaufklebern, Einladungen und Grußkarten ist derzeit für 8,99 statt 44,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). +++ Golem.de: "Telekom startet Vectoring für 200.000 Haushalte". Die Vectoring-Technologie erhöht die Geschwindigkeit von VDSL-Anschlüssen auf bis zu 100 Mbit/Sekunde im Downstream.
Der Softwarehersteller Autodesk hat eine Mac-Version der kostenlosen Bildbearbeitung Pixlr veröffentlicht. Zuvor war Pixlr nur für iOS und Android verfügbar.
Gestern ließ Apple die Katze aus dem Sack und verschickte Einladungen für ein Media-Event am 09. September (MacGadget berichtete). Unter Experten gilt es als sicher, dass das Unternehmen auf der Veranstaltung das iPhone 6 ankündigen wird. Auch die lange erwartete Apple-Smartwatch könnte präsentiert werden.
equinux hat mit tizi Turbolader ein neues Ladegerät für Autos vorgestellt, das bis zu drei Mobilgeräte gleichzeitig aufladen kann. Es wird in den Zigarettenanzünder-Anschluss eingesteckt und kann iPhones, iPads und andere Geräte mit Strom versorgen.
Apple hat im iOS-App-Store die Sonderaktion "Tolle Apps und Spiele für 0,89 €" gestartet. 30 ausgewählte Apps werden für kurze Zeit mit zum Teil erheblichem Rabatt angeboten.
Uber Entertainment hat den Veröffentlichungstermin für Planetary Annihilation bekannt gegeben. Demnach erscheint das Echtzeitstrategiespiel am 05. September für OS X, Linux und Windows. Die Entwicklung von Planetary Annihilation wurde über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert.
Das vor wenigen Tagen von Apple angekündigte Austauschprogramm für den Akku des iPhone 5 ist nun auch in Europa angelaufen. Laut Apple wurde bei einer kleinen Zahl an Geräten festgestellt, dass die Akkulebensdauer verkürzt ist oder der Energiespeicher häufiger als normalerweise üblich aufgeladen werden muss. Betroffene Akkus werden kostenlos getauscht.
Googles Web-Browser Chrome läuft im Gegensatz zu Firefox und Safari noch nicht im 64-Bit-Modus. Dies wird sich im Herbst ändern: Google hat eine Betaversion (65,5 MB, mehrsprachig) von Chrome 38 veröffentlicht, die den 64-Bit-Betrieb unter OS X unterstützt.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007