Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat heute macOS 11.3.1 zum Download bereitgestellt. Das Update für das aktuelle Betriebssystem macOS Big Sur schließt zwei kritische Sicherheitslücken in der Browser-Engine WebKit, die laut Apple aktiv ausgenutzt werden. macOS Big Sur wird auf Build 20E241 aktualisiert.
Eine Woche nach der Freigabe von iOS/iPadOS 14.5 hat Apple ein weiteres Update für das iPhone- und iPad-Betriebssystem veröffentlicht. Die Version 14.5.1 (Build 18E212) behebt ein Problem mit der neuen App-Tracking-Abfrage. Außerdem spricht der Hersteller von "wichtigen Sicherheitsupdates".
MailMate für ARM-Macs - eine erste Universal-Binary-Testversion des E-Mail-Clients steht zum Download bereit. Sie verbessert außerdem die Unterstützung für macOS Big Sur auf Intel-Macs. +++ Telekom verschenkt LTE-Datenvolumen - für Privatkunden-Mobilfunkverträge mit Mindestvertragslaufzeit kann über die MeinMagenta-App im Mai 500 MB Highspeed-Datenvolumen kostenlos dazugebucht werden. +++ Apple erklärt AirTags - ein neues Support-Videos des Herstellers mit einer Länge von rund drei Minuten zeigt die Einrichtung und Nutzung des Geräte-Trackers. Ein weiterer Clip befasst sich mit den AirTag-Sounds.
Der marktführende Musikstreaming-Anbieter Spotify hat neue Quartalszahlen vorgelegt. Demnach konnte das schwedische Unternehmen seine Nutzerzahlen weiter steigern - allerdings fiel das Wachstum geringer aus als in den Quartalen zuvor. Zum Ende des ersten Quartals 2021 hatte der Apple-Music-Konkurrent nach eigenen Angaben 356 Millionen Hörer, darunter 158 Millionen zahlende Kunden.
Faltbare Displays haben das Potential, den Smartphone-Markt gehörig aufzumischen. Die Technologie ebnet den Weg für interessante neue Ansätze anstelle des bisherigen Einheitsbrei-Designs und stellt zudem Tablets als eigenständige Kategorie in Frage. Hersteller wie Samsung und Huawei haben klappbare Smartphones bereits seit einiger Zeit im Programm. Mittelfristig wird auch Apple in das neue Marktsegment einsteigen - diese Ansicht vertritt der bestens vernetzte Analyst Ming-Chi Kuo und beruft sich dabei auf Analysen und vertrauliche Gespräche mit Zulieferern.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007