Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf Dual-USB-Stick - das SanDisk-Produkt mit 128 GB Kapazität wird bei Amazon derzeit für 20,64 statt 34,99 Euro angeboten (Partnerlink). Der Stick verfügt über USB-A und USB-C und eignet sich damit auch zum Datentransfer zwischen älteren und neueren Macs. Die 256-GB-Version (Partnerlink) gibt es für 34,37 Euro. +++ Neue Inhalte für GarageBand - "GarageBand verbessert die Musikproduktion mit neuen Sound-Paketen von Dua Lipa, Lady Gaga und anderen Top-Musikproduzenten", teilte Apple mit (In-App-Download für iOS/iPadOS). +++ Telekom informiert über Festnetz-Ausbau - demnach wurde im Juni bei 212.000 Haushalten die DSL-Geschwindigkeit erhöht (jetzt 34,2 Mio. mit bis zu 100 Mbit, 26 Mio. mit bis zu 250 Mbit), außerdem wurden 117.000 weitere Haushalte mit Glasfaser-Anschlüssen ausgestattet (jetzt 2,5 Mio.).
Mini Motorways heißt ein neues Spiel für den Mac. Der Spieler schlüpft in der Simulation in die Rolle eines Straßenplaners und muss sich um das Verkehrsnetz einer wachsenden Stadt kümmern. Mini Motorways folgt auf den beliebten Titel Mini Metro (Planung eines U-Bahn-Netzes) des neuseeländischen Entwicklers Dinosaur Polo Club.
Apples Dienstleistungssparte läuft blendend: Im vergangenen Quartal setzte das Unternehmen in diesem Bereich 17,5 Milliarden US-Dollar um, nach 13,2 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum - ein Plus von mehr als 30 Prozent. Die Sparte umfasst neben dem App-Store und dem Bezahldienst Apple Pay auch die inzwischen zahlreichen Abo-Dienste der Kalifornier. Diesbezüglich nannte Apple in dieser Woche eine interessante Zahl: Demnach hat das Unternehmen im vergangenen Quartal 150 Millionen neue Abo-Kunden gewonnen.
Der finnische Softwarehersteller Numeric Path hat die Verfügbarkeit von VectorStyler bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um ein neues Grafikdesignprogramm zum Erzeugen von Illustrationen, Logos, Icons, Zeichnungen, Typografie sowie Vektorkunst.
Zum Preis von 899 Euro kommt in diesen Tagen die Nikon Z fc in den Handel. Die Nikon Z fc ist eine spiegellose Kamera im DX-Format, deren Design von der im Jahr 1982 vorgestellten FM2 inspiriert wurde. Neben der Kamera stellte Nikon zwei neue Objektive vor, die den klassischen Charme der Kamera ergänzen. Der japanische Hersteller bietet neben einer iPhone-/iPad-App auch eine kostenlose Mac-Software an.
Für die Apple Watch Series 3 oder neuer ist heute watchOS 7.6.1 (Build 18U70) erschienen. Das Update für die Computeruhr stopft nach Herstellerangaben eine als kritisch eingestufte, aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke.
Rabatt auf iMac M1 - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet die Einstiegskonfiguration in der Farbe Silber derzeit für 1319 statt 1449 Euro an, bei sofortiger Verfügbarkeit (Partnerlink). +++ Fritz!Box 7.28 für Fritz!Box 7590 AX - das Update für den neuen WLAN-Router behebt SMB-Probleme unter macOS Big Sur und bietet verschiedene Optimierungen. +++ Apple erklärt iPhone-Trade-in - ein neues Support-Video zeigt, wie sich ein iPhone beim Kauf eines neuen Geräts in Zahlung geben lässt. Ein weiterer Clip erklärt, wie das iPhone für die Inzahlunggabe vorbereitet wird (Datentransfer, Zurücksetzen...). ++++ Neuer Gmail-Client Mimestream macht Fortschritte - der Autor, der ehemalige Apple-Entwickler Neil Jhaveri, hat mit der jüngsten Betaversion unter anderem den PDF-Export zur Archivierung ergänzt (mehr über Mimestream hier).
Der Entwickler Ed Wellbrook hat eine Mac-Version des Musikplayers Doppler auf den Markt gebracht - zuvor gab es Doppler nur für das iPhone. Das ab macOS Big Sur lauffähige Programm kostet 25 US-Dollar und spielt gängige Formate wie MP3, AAC, M4A, FLAC, ALAC sowie WAV ab. Wie der Autor auf Anfrage von MacGadget mitteilte, sind für die kommenden Monate mehrere Verbesserungen geplant.
Apple geht bei seinem Abo-Spieledienst weiter in die Offensive. Nachdem zur Monatsmitte die Titel Angry Birds Reloaded, Alto’s Odyssey: The Lost City und Doodle God Universe hinzugefügt wurden und letzte Woche die Vorstellung von Tetris Beat erfolgte, kündigte das Unternehmen nun weitere Neuzugänge an.
Gute Nachrichten für Besitzer von Intel-basierten Macs: Mit der aktuellen vierten Betaversion von macOS Monterey 12 macht Apple die neue Funktion Livetext (OCR-Texterkennung) für alle Macs verfügbar - zuvor konnte sie nur auf M1-Rechnern genutzt werden. Sie erkennt automatisch Text in Bildern mit der Möglichkeit, diesen herauszukopieren und in anderen Anwendungen einzusetzen.
Im Juni kamen erstmals Gerüchte auf, wonach Apple angeblich eine letztmalige Auffrischung des Mac Pro mit Intel-Prozessoren plant. Diese Spekulationen haben nun weiteren Auftrieb erhalten. Nach Informationen eines Leakers soll der Mac Pro im kommenden Jahr mit den frisch angekündigten Xeon-Prozessoren der Ice-Lake-Reihe (W3300) aktualisiert werden. Sie bieten bis zu 38 Kerne - beim aktuellen Mac Pro sind es maximal 28 Kerne (Xeon Cascade Lake; W3200).
Apple hat für das Ende Juni abgeschlossene dritte Quartal des Geschäftsjahres 2021 einen Umsatz von 81,4 Milliarden US-Dollar (plus 36 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und einen Gewinn von 1,30 US-Dollar je Aktie (plus 103 Prozent) vermeldet. Damit hat der kalifornische Computerpionier die Erwartungen der Analysten von 72,9 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und von 1,00 US-Dollar je Aktie beim Profit klar übertroffen. Alle Produktkategorien, allen voran das iPhone, legten zu.
Der Schweizer Kommunikationsdienst Threema hat eine Self-Hosting-Lösung für Unternehmen angekündigt. Sie erlaubt Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen, Threema Work (die für Firmen konzipierte Version von Threema) auf einem eigenen Server zu betreiben.
Der HomeKit-Experte Eve Systems hat die zweite Generation des Lichtschalters Eve Light Switch (Amazon-Partnerlink) auf den Markt gebracht, die neben Bluetooth nun auch HomeKit über Thread unterstützt. Damit erweitert Eve den universell einsetzbaren Schalter, der nahezu jede Lichtschalterkombination in ein smartes Beleuchtungssystem verwandelt, um die Mesh-Netzwerkfunktionalität.
Apple hat heute ein wichtiges Sicherheitsupdate für macOS Big Sur veröffentlicht. Die Version 11.5.1 (Build 20G80) enthält nach Angaben des Unternehmens "wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen". Konkret wurde eine als kritisch eingestufte, aktiv ausgenutzte Schwachstelle geschlossen. Erst in der vergangenen Woche ist macOS Big Sur 11.5 mit zahlreichen Fehlerkorrekturen erschienen.
Eine Woche nach der Freigabe von iOS/iPadOS 14.7 hat Apple ein wichtiges Wartungsupdate für iPhone und iPad vorgelegt. Die Version 14.7.1 (Build 18G82) behebt nach Herstellerangaben "ein Problem, bei dem iPhone-Modelle mit Touch ID eine gekoppelte Apple Watch nicht mit der Funktion 'Mit iPhone entsperren' entsperren können". Außerdem hat Apple eine als kritisch eingestufte, aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke in dem Betriebssystem geschlossen.
Rabatt auf 2000-GB-SSD - bei Amazon ist das SanDisk-Produkt derzeit für 168,99 statt 249,99 Euro zu haben (Partnerlink). Die SSD empfiehlt sich via USB-A-Gehäuse (Partnerlink) oder USB-C-Gehäuse (Partnerlink) als schnelles Bootlaufwerk für Macs mit langsamer Festplatte oder für Datenauslagerung/Backups bei Systemen mit kleiner interner SSD. +++ Update für Mactracker - die Version 7.10.7 bietet Datenbankaktualisierungen sowie weitere Optimierungen. Das kostenlose Programm enthält die vollständigen Spezifikationen aller von Apple hergestellten Produkte. +++ Neuzugang bei Apple Arcade - Jetpack Joyride+ (aus der Kategorie der "Endless Runner") lässt sich auf iPhone und iPad spielen. Demnächst kommt auch der Klassiker Tetris zu Apples Abo-Spieledienst.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Preisstrukturen für mobiles Datenvolumen in Deutschland mit anderen europäischen Ländern verglichen. Das Ergebnis: Die Preise für Mobilfunkleistungen in Deutschland und Europa sinken. Doch mit Blick auf die Nachbarländer sind die Angebote für mobiles Datenvolumen ohne Zusatzleistungen in Deutschland überdurchschnittlich teuer.
Der gut vernetzte Apple-Insider Mark Gurman lässt zu Wochenbeginn mit einem frischen Gerücht aufhorchen: Demnach soll Apple an der Face-ID-Unterstützung für Macs arbeiten. Künftige Modelle von MacBook Pro oder iMac könnten dadurch per Gesichtsscan entsperrt werden. Allerdings werde es bis zur Markteinführung noch längere Zeit dauern, so Gurman. Zu Jahresbeginn brachte er außerdem 5G-Unterstützung für Macs ins Gespräch.
Fritz!Box-Update behebt SMB-Probleme unter macOS - die Version 7.28 für die Fritz!Box 7590 korrigiert Probleme mit SMB-Verbindungen unter macOS Big Sur. Außerdem gibt es Stabilitätsoptimierungen sowie weitere Verbesserungen. +++ Dropbox stellt Neuerungen vor - neu sind unter anderem Verbesserungen für Kamera-Uploads, eine Browser-Erweiterung für den Passwortmanager, Ordnervorschläge und Dateikonvertierungen. +++ Git-Client Tower 7 vorgestellt - "Tower 7 ermöglicht dank einem verbesserten Commit Editor ein noch produktiveres Arbeiten mit Git", verspricht der in Berlin beheimatete Entwickler. Die ab macOS Catalina lauffähige Software gibt es als Abo.
Als Apple zu Wochenbeginn die Systemaktualisierungen iOS 14.7, watchOS 7.6 und tvOS 14.7 zum Download bereitstellte, fehlten zunächst die Angaben zu den geschlossenen Sicherheitslücken. Diese Informationen hat der kalifornische Computerpionier nun nachgereicht.
Im Juni präsentierte Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC21 neue Betriebssystemversionen. Nun hat der Hersteller alle Web-Seiten zu macOS Monterey 12, iOS/iPadOS 15 und watchOS 8 auch auf Deutsch verfügbar gemacht. Dort informiert das Unternehmen ausführlich über die Neuerungen der für Herbst erwarteten Systemversionen, die sich im Betatest befinden und sowohl von Anwendern als auch Entwicklern ausprobiert werden können.
Apple bekommt die Lieferprobleme beim AirTag allmählich in den Griff. Drei Monate nach der Markteinführung des Geräte-Trackers beträgt die Lieferzeit im Online-Shop des Herstellers nur noch rund eine Woche. Auch im Fachhandel ist inzwischen eine breite Verfügbarkeit gegeben und die Preise beginnen bereits etwas zu sinken. Beispielsweise bietet der Amazon-Vertriebspartner Amazon (Partnerlink) den 4er Pack AirTag für 115 Euro an, bei sofortiger Verfügbarkeit.
Rabatt auf akkubetriebenen Bluetooth-Lautsprecher - der nach IPX7 spritzwassergeschützte Anker SoundCore 2 mit bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit (5200 mAh Kapazität) ist bei Amazon kurzzeitig für 29,99 statt 39,99 Euro erhältlich (Partnerlink; Gutschein anklicken). Er verbindet sich mit iPhone, iPad, Mac und Apple Watch, funkt nach Bluetooth 5.0 und bietet zwei 6W-Treiber. +++ Oracle schließt Java-Sicherheitslücken - der Hersteller hat für verschiedene Java-Versionen Updates bereitgestellt, die kritische Schwachstellen und weitere Fehler beheben. +++ Neues Apple-Watch-Tutorial - darin erklärt Apple, wie sich die Taschenlampe der Computeruhr nutzen lässt. +++ Update für Web-Browser Firefox - die Version 90.0.2 behebt diverse Probleme.
Apple hat die deutschsprachige iPhone-Dokumentation auf den neuesten Stand gebracht. Es werden nun alle Änderungen und Neuerungen des zu Wochenbeginn veröffentlichten Betriebssystemupdates iOS 14.7 berücksichtigt, darunter Unterstützung für den MagSafe-Zusatzakku und das Erstellen von HomePod-Timern über die Home-App.
Apple hat heute das fünfte große Update für das aktuelle Betriebssystem macOS Big Sur in finaler Form zum Download bereitgestellt: Die Version 11.5 (Build 20G71) bietet Optimierungen für Stabilität, Zuverlässigkeit, Kompatibilität, Leistung und Sicherheit, verschiedene Fehlerkorrekturen sowie einige Verbesserungen.