Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: Rabatt auf HomeKit-Steckdosen; Telekom beschleunigt DSL-Netz; Update für Cubase 11

29. Jan. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf HomeKit-Steckdosen - das Bundle mit zwei WLAN-Steckdosen des Herstellers meross ist bei Amazon kurzzeitig für 33,95 statt 44,99 Euro erhältlich (Partnerlink). Die Steuerung kann via HomeKit/Siri und die meross-App erfolgen. +++ Telekom beschleunigt DSL-Netz - demnach wurde im Dezember bei 363.000 Haushalten die DSL-Geschwindigkeit erhöht (jetzt 33,6 Mio. mit bis zu 100 Mbit, 25,1 Mio. mit bis zu 250 Mbit), außerdem wurden 100.000 weitere Haushalte mit Glasfaser-Anschlüssen ausgestattet (jetzt 2,2 Mio.). +++ Update für Cubase 11 - es verbessert die Stabilität und behebt Fehler. Cubase 11 ist seit Ende 2020 verfügbar und inzwischen für macOS Big Sur (nur Intel) freigegeben.

iOS/iPadOS 14.4: Apple implementiert neue Sicherheitsfunktion für Nachrichten-App

29. Jan. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat iOS/iPadOS mit der jüngst veröffentlichten Version 14.4 eine neue Sicherheitsfunktion spendiert. Sie hört auf den Namen BlastDoor und soll die Nachrichten-App besser absichern. Apple hat BlastDoor nicht offiziell angekündigt, die Funktion wurde von einem Google-Sicherheitsexperten entdeckt. Es ist anzunehmen, dass BlastDoor auch unter macOS Einzug halten wird.

Gerücht: Nächste iPhone-Generation soll schnelleres WLAN unterstützen

28. Jan. 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Während sich WLAN 6 (802.11ax) mehr und mehr durchsetzt, steht bereits die nächste Erweiterung der Funkschnittstelle in den Startlöchern. WLAN 6E erweitert das Frequenzspektrum auf das 6-GHz-Band, was verschiedene Vorteile mit sich bringt. Gerüchten zufolge will Apple WLAN 6E frühzeitig unterstützen.

Wacom-Treiber erhält native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessoren

28. Jan. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Wacom hat eine neue Treibersoftware zur Nutzung von Stift-Displays und -Tablets mit dem Mac zum Download bereitgestellt. Nachdem im Herbst mit der Version 6.3.41 Anpassungen an das neue Betriebssystem macOS Big Sur vorgenommen wurden, ergänzt die neue Version 6.3.42 native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessoren.

Quartalszahlen: Apple übertrifft Erwartungen deutlich, Mac-Umsatz legt erneut zu

28. Jan. 2021 00:30 Uhr - Redaktion

Apple hat mit den Zahlen des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2021 die Erwartungen der Börsianer klar übertroffen: Die Kalifornier vermeldeten einen um 21 Prozent auf 111,4 Milliarden US-Dollar (neuer Quartalsrekord) gestiegenen Umsatz und einen Gewinnzuwachs von 35 Prozent auf 1,68 US-Dollar je Aktie. Die Analysten rechneten im Durchschnitt mit lediglich 103,3 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und mit 1,41 US-Dollar je Aktie beim Gewinn. Die mit Macs erzielten Einnahmen kletterten, wie bereits im vorherigen Quartal, deutlich.

Apple vor neuem Rekord: Erstmals Quartalsumsatz von mehr als 100 Milliarden US-Dollar erwartet

27. Jan. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst überraschte Apple mit den Zahlen des vierten Quartals des Geschäftsjahres 2020 positiv: Während die Finanzexperten mit stagnierenden Werten rechneten, legten die Kalifornier bei Gewinn und Umsatz leicht zu. Und: Die Mac-Sparte erzielte ein Rekordquartal. Der mit Macs erzielte Umsatz kletterte gegenüber dem Vorjahreszeitraum von sieben auf neun Milliarden US-Dollar - ein neues Allzeithoch. Für das erste Quartal des Apple-Geschäftsjahres 2021 deutet sich ein weiterer Mac- und Umsatz-Rekord an. Die Zahlen werden heute Nacht veröffentlicht.

Apple stellt Finalversion von iOS/iPadOS 14.4 zum Download bereit

27. Jan. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Das vierte große Update für das neue iPhone- und iPad-Betriebssystem iOS/iPadOS 14 ist fertig: Apple hat heute die Version 14.4 in finaler Form (Build 18D52) freigegeben. iOS/iPadOS 14.4 wartet mit Optimierungen für Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität, verschiedenen Detailverbesserungen, Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken und zahlreiche Fehlerkorrekturen auf.

watchOS: Update auf Version 7.3 steht zum Download bereit

27. Jan. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 3 oder neuer ist watchOS 7.3 (Build 18S801) erschienen. Das Update für die Computeruhr bietet nach Herstellerangaben mehrere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Außerdem wurde eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke geschlossen.

Apple: iOS/iPadOS 14.4 und watchOS 7.3 erscheinen heute

26. Jan. 2021 17:00 Uhr - Redaktion

Die nächste Update-Runde aus dem Hause Cupertino steht an: Apple hat bekanntgegeben, dass die Betriebssystemupdates iOS/iPadOS 14.4 und watchOS 7.3 im Laufe des Tages in den Finalversionen erscheinen werden. Mit der Veröffentlichung ist für die frühen Abendstunden zu rechnen.

Gerücht: Apple Watch soll Sensor zur Blutzuckermessung erhalten

26. Jan. 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Bei der Apple Watch deutet sich der nächste Entwicklungssprung an, der das Einsatzspektrum der Computeruhr im Gesundheitsbereich erheblich vergrößern würde. Demnach soll Apple daran arbeiten, einen optischen Sensor für die Blutzuckermessung zur Serienreife zu bringen. Die neue Technologie soll in puncto Zuverlässigkeit mit der bislang gängigen Methode der Blutentnahme zur Bestimmung des Zuckerspiegels mithalten können. Ein Implantat soll nicht erforderlich sein.

Ticker: Apple liefert stilles Sicherheitsupdate aus; Rabatt auf Adobe-Foto-Abo; Neue Vektorzeichensoftware für macOS

26. Jan. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Apple liefert stilles Sicherheitsupdate aus - die Definitionen für die Schadsoftware-Erkennung XProtect liegen nun in der Version 2138 vor und werden automatisch an alle Macs ab OS X El Capitan verteilt (mehr zum Thema in unserem Hintergrundartikel). +++ Rabatt auf Adobe-Foto-Abo - es ermöglicht die Nutzung von Photoshop und Lightroom Classic für die Dauer eines Jahres (keine automatische Verlängerung) und ist bei Amazon kurzzeitig für 109,99 statt 141,90 Euro zu haben (Partnerlink; Aktivierungscode per E-Mail). +++ Neue Vektorzeichensoftware für macOS - VectorStyler läuft seit kurzem native auf ARM-Macs und befindet sich im Betatest. Geplant ist eine "fortgeschrittene Anwendung zum Illustrieren und Zeichnen" mit großem Funktionsumfang für 99 US-Dollar.

Apple baut Top-Management um und ernennt neuen Chef der Hardware-Entwicklung

26. Jan. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zu Wochenbeginn eine Veränderung in der höchsten Führungsebene bekanntgegeben. John Ternus löst mit sofortiger Wirkung Dan Riccio als Chef der Hardware-Entwicklung ("Senior Vice President of Hardware Engineering") ab. Riccio werde sich auf ein neues Projekt, zu dem keine Angaben gemacht werden, konzentrieren und direkt an CEO Tim Cook berichten, heißt es aus Cupertino.

Ticker: Günstiges USB-C-auf-Lightning-Kabel; Update-Prüfer Latest aktualisiert; Signal 5.3 erschienen

25. Jan. 2021 18:30 Uhr - Redaktion

Günstiges USB-C-auf-Lightning-Kabel - das Produkt von AmazonBasics mit 1,8 Metern Länge (Apple-MFi-zertifiziert) zum schnellen Aufladen von iPhones und iPads ist derzeit für 11,83 Euro zu haben, eine robustere Ausführung mit Nylon-Ummantelung gibt es ab 10,88 Euro (Partnerlinks). +++ Update-Prüfer Latest aktualisiert - die Version 0.7.2 wartet mit diversen Optimierungen und Fehlerkorrekturen auf. Das quelloffene Programm unterstützt seit kurzem ARM-Macs und macOS Big Sur. +++ Signal 5.3 erschienen - das Update für die Kommunikations-App ergänzt eine neue Einstellung zur Reduzierung des Datenverbrauchs bei Anrufen, verbessert die Bildkomprimierung und -qualität und bietet weitere Verbesserungen.

Macs mit Apple-Prozessoren: Fehlender Firmware-Passwortschutz sorgt Admins

25. Jan. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Intel-basierte Macs verfügen über eine EFI-Firmware, die sich um den Startvorgang kümmert. Bei Macs mit Apple-Prozessoren ist dies anders, hier gibt es einen komplett neuen Bootmanager, der direkt im SoC verankert ist. Damit einhergehend fehlt die Möglichkeit, ein Firmware-Passwort festzulegen - ein Umstand, der Admins momentan Sorge bereitet.

Gerücht: Apple arbeitet an Face-ID- und 5G-Unterstützung für künftige Macs

22. Jan. 2021 16:00 Uhr - Redaktion

MacBook-Pro-Modelle, die selbständig über das Mobilfunknetz eine Internetverbindung herstellen können, und Apple-Bildschirme mit integrierter Face-ID-Gesichtserkennung wären denkbare und in der Vergangenheit schon häufiger von Anwendern nachgefragte Erweiterungen für kommende Macs. Apple soll Gerüchten zufolge daran arbeiten.

Insider: MacBook Air soll dünner und leichter werden, SD-Slot bei MacBook Pro vor Rückkehr

22. Jan. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Der Apple-Insider Mark Gurman lässt mit einem weiteren Bericht zu kommenden Macs aufhorchen. Demnach soll Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres eine neue MacBook-Air-Generation auf den Markt kommen. Geplant seien ein schnellerer Prozessor, ein schlankeres Gehäuse und die Rückkehr des magnetischen MagSafe-Ladesteckers, so Gurman. Das MacBook Pro soll indes wieder einen SD-Speicherkartenslot erhalten.

Apple: Beats Flex ab sofort in zwei weiteren Farben erhältlich

22. Jan. 2021 09:00 Uhr - Redaktion

Apple bietet die im Herbst vorgestellten Kopfhörer Beats Flex (Amazon-Partnerlink) ab sofort in zwei weiteren Farben an: Grau und Blau, zusätzlich zu den bestehenden Optionen Gelb und Schwarz. Die Beats Flex kosten 49,99 Euro, arbeiten drahtlos mit der Bluetooth-Technik, sind mit Apples W1-Chip ausgestattet und sollen mit einer Akkuladung eine Wiedergabezeit von bis zu zwölf Stunden ermöglichen. Sie integrieren sich nahtlos in macOS, watchOS, tvOS und iOS/iPadOS.

Microsoft veröffentlicht Lists für iOS - Listenverwaltung für Teams und Firmen

21. Jan. 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat die Büro-Lösung Microsoft 365 um die App Lists erweitert. Sie ermöglicht das gemeinsame Bearbeiten von Listen aller Art durch Arbeitsgruppen und Mitarbeiter. Microsoft Lists läuft momentan nur auf dem iPhone, eine iPad-Version ist in der Entwicklung. Ob es auch eine macOS-App geben wird bzw. ob Microsoft die iPad-App für ARM-Macs freigeben wird, ist noch nicht bekannt.

Umfrage: 70 Prozent der Bundesbürger verkaufen Gebrauchtes im Netz

21. Jan. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Ungeliebte Weihnachtsgeschenke, gut erhaltene Kleidung, Kinderspielzeug, Bücher, Teller und Besteck: Ein Großteil der Bundesbürger verkauft ausrangierte Dinge im Netz. 72 Prozent der Menschen in Deutschland veräußern mindestens einmal im Jahr gebrauchte oder neuwertige Gegenstände online, gut jeder Vierte (27 Prozent) sogar mindestens einmal pro Monat.

Ticker: DuckDuckGo vermeldet Meilenstein; Affinity-Programme vergünstigt zu haben; Oracle schließt Java-Sicherheitslücken

20. Jan. 2021 17:30 Uhr - Redaktion

DuckDuckGo vermeldet Meilenstein - die auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Suchmaschine hat vor wenigen Tagen erstmals die Marke von 100 Millionen Abfragen binnen 24 Stunden erreicht. +++ Affinity-Programme vergünstigt zu haben - der Hersteller bietet Affinity Photo, Designer und Publisher kurzzeitig mit 50 Prozent Rabatt an. +++ Oracle schließt Java-Sicherheitslücken - der Hersteller hat für verschiedene Java-Versionen Updates bereitgestellt, die kritische Schwachstellen und weitere Fehler beheben. Die Portierung auf ARM-Macs läuft (MacGadget berichtete).

Tipp: Mac-Kalender um Wetterinformationen ergänzen

20. Jan. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Zur Terminplanung und zur Tagesorganisation setzen viele Anwender auf das in macOS integrierte Apple-Programm Kalender. Es ist einfach zu bedienen, eng mit dem Betriebssystem verzahnt und bietet eine ausreichende Basisfunktionalität für die Terminverwaltung. Mit einem kleinen Trick lassen sich auch Wetterinformationen im Apple-Kalender anzeigen.

Ticker: Deutsche Mobilnetzbetreiber kooperieren; Neue iPhone-Tutorials; Fritz!OS-Update dreht weitere Testrunde

19. Jan. 2021 18:30 Uhr - Redaktion

Deutsche Mobilnetzbetreiber kooperieren - "Telefónica hat mit Telekom und mit Vodafone jeweils ein Memorandum of Understandig abgeschlossen, wonach die Unternehmen beabsichtigen, in grauen Flecken zu kooperieren. Bei grauen Flecken handelt es sich in Abgrenzung zu den sogenannten weißen Flecken um Gebiete, die bislang nur von einem Betreiber mit mobilem Breitband versorgt werden", so die Bundesnetzagentur. +++ Neue iPhone-Tutorials - Apple hat vier deutschsprachige Clips zu Themen rund um iCloud und Apple ID veröffentlicht. +++ Fritz!OS-Update dreht weitere Testrunde - für die Fritz!Box 7490 und 7590 und den Fritz!Repeater 2400 und 3000 gibt es einen neuen Build (Details hier).

OWC: Neues Dock unterstützt bis zu drei Thunderbolt-Ketten

19. Jan. 2021 17:30 Uhr - Redaktion

Lange Zeit hat sich bei Thunderbolt-Docks nichts getan, jetzt gibt es eine wesentliche Neuerung: Es werden nun Docks mit mehr als zwei Thunderbolt-Anschlüssen unterstützt. Ein erstes Produkt hat der Mac-Zubehör-Spezialist Other World Computing (OWC) präsentiert.

M1-Macs: Kürzere Lieferzeiten bei Apple, im Handel teils sofort verfügbar

19. Jan. 2021 16:30 Uhr - Redaktion

Vor zwei Monaten hat Apple den Startschuss für die ersten Macs mit hauseigenen Prozessoren basierend auf der ARM-Architektur gegeben. Die Systeme sind aufgrund der hohen Rechen- und Grafikleistung bei gleichzeitig leisem und stromsparenden Betrieb und langer Akkulaufzeit bei den Anwendern sehr gefragt, was zu Beginn für mehrwöchige Lieferzeiten sorgte. Inzwischen hat sich die Verfügbarkeit deutlich verbessert.

Ticker: Rabatt auf WLAN-Verstärker; Update für Cyberduck; Microsoft Edge für ARM-Macs

18. Jan. 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf WLAN-Verstärker - der TP-Link RE450 erhöht die Reichweite von Funknetzen, überträgt bis zu 1750 Mbit/Sekunde (802.11n und 802.11ac mit 2,4 und 5,0 GHz) und ist bei Amazon momentan für 49,99 statt 79,90 Euro zu haben (Partnerlink). Er ist mit allen WLAN-Routern kompatibel und verfügt über Ethernet und Signalstärke-LED. +++ Update für Cyberduck - die Version 7.8.1 des Remote-Dateimanagers bietet verschiedene Fehlerkorrekturen und Optimierungen. +++ Microsoft Edge für ARM-Macs - die aktuelle Betaversion des Web-Browsers läuft native auf Macs mit Apple-Prozessoren. Die Unterstützung wird in einigen Wochen in den stabilen Versionszweig einfließen.

Bericht: Touch-ID-Sensor könnte bei 2021er iPhones Comeback feiern

18. Jan. 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Ein Vierteljahr nach der Ankündigung der iPhone-12-Produktreihe wendet sich die Gerüchteküche verstärkt der kommenden Smartphone-Generation aus dem Hause Apple zu. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg sollen heuer mit einer Ausnahme nur kleinere Neuerungen zu erwarten sein. Diese Ausnahme soll es jedoch in sich haben: Demnach testet Apple einen ins Display integrierten Touch-ID-Fingerabdruckscanner als Ergänzung zur Face-ID-Gesichtserkennung.