Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat heute iOS/iPadOS 18.3 (Build 22D63) in finaler Form für alle Anwender zum Download bereitgestellt. iOS/iPadOS 18.3 ist das dritte große Update für die neue Hauptversion des iPhone- und iPad-Betriebssystems mit funktionellen Erweiterungen, Detailverbesserungen, Sicherheitskorrekturen und Problembehebungen. Ein Teil der Neuerungen steht allerdings nur Nutzern außerhalb der EU und nur auf Englisch zur Verfügung.
Für Apple Watch, Apple TV und HomePod (mini) hat Apple heute Betriebssystemupdates zum Download bereitgestellt: watchOS 11.3 (Build 22S555), tvOS 18.3 (Build 22K557) und HomePod-Software 18.3 (Build 22K557). Es handelt sich dabei primär um Wartungsaktualisierungen zur Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken und weiteren Problemen.
Rabatt auf MacBook Air M2 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet das Notebook (13,6 Zoll, 16 GB RAM, SSD mit 256 GB) aktuell um 25 Prozent preisreduziert für 899 statt 1199 Euro an, das MacBook Air M3 (Werbepartnerlink*) mit 15,3 Zoll, 16 GB RAM und 256-GB-SSD für 1278 statt 1599 Euro. +++ 15 Jahre iPad - am 27. Januar 2010 stellte Apple das erste Modell vor. Der Tablet-Hype verflog schon wenige Jahre später, bedingt einerseits durch immer vielseitig einsetzbarere Smartphones mit zunehmend größeren Displays und andererseits durch klassische, immer leistungsstärkere Notebooks/Desktops, die unverändert ihre Berechtigung haben und softwareseitig nicht limitiert sind. Heutzutage lassen sich viele iPad-Apps auf Apple-Silicon-Macs nutzen. +++ Sicherheitsupdate für Web-Browser Edge - die Version 132.0.2957.127 schließt durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus mehrere neu endeckte Schwachstellen, zudem wurde eine Edge-spezifische Lücke behoben.
Adobe arbeitet momentan nicht nur an der Unterstützung für das kollaborative Arbeiten in Photoshop, sondern auch an einer Neuerung für die Bearbeitung von Fotos: Demnach werden sich künftig Fensterreflexionen aus Bildern entfernen lassen - mit nur einem Klick. Dies funktioniert anfangs nur mit Rohdatenmaterial (RAW), die Unterstützung für Formate wie JPEG und HEIC soll folgen.