Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Das Apple-Jahr 2025 verspricht viel Spannung. Bereits in den ersten Monaten ist mit mehreren Produktankündigungen zu rechnen, darunter das MacBook Air M4, ein komplett überarbeitetes iPhone SE und ein aktualisiertes Einsteiger-iPad. Der Höhepunkt des ersten Halbjahrs ist die Entwicklerkonferenz WWDC25 im Juni, bei der bezogen auf den Mac eine Frage im Mittelpunkt steht: Beendet Apple mit macOS 16 die Unterstützung für Intel-Macs? MacGadget gibt einen Überblick über die wahrscheinlichen Ankündigungen des ersten Apple-Halbjahres 2025.
AVM hat heute eine Wartungsaktualisierung für die neue FRITZ!OS-Versionsreihe 8 herausgegeben. Die Version 8.02 bietet nach Angaben des Berliner Herstellers verschiedene Problembehebungen und Detailverbesserungen und ist für mehrere Routermodelle verfügbar, darunter die FRITZ!Box 4050, 4060, 5590 Fiber, 6591 Cable, 6660 Cable, 6690 Cable, 7530 AX und 7590 AX.
Seit einiger Zeit bietet der auf Netzwerkprodukte spezialisierte Hersteller Synology mit BeeDrive (Amazon-Werbepartnerlink*) ein externes SSD-Laufwerk (1, 2 oder 4 TB) mit USB-C-Anschluss für Backups und Synchronisierung an. Nun gibt es Neuigkeiten: Die neue Version 1.4.1 der BeeDrive-Software ergänzt Unterstützung für iCloud-Fotos und externe Datenträger.
Bei Apple steht zum Monatsende der nächste Quartalsbericht an: Die Zahlen des Ende Dezember abgeschlossenen ersten Quartals des Geschäftsjahres 2025 werden am 30. Januar vom kalifornischen Computerpionier veröffentlicht. Dank der neuen Hardware (Mac mini M4, iMac M4, MacBook Pro M4 Pro/Max, iPad mini A17 Pro) plus der weiter wachsenden Dienstleistungssparte könnte Apple sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zugelegt haben, ist aus der Branche zu hören.
Die Entwickler des VLC media player haben zur Fachmesse CES 2025 in Las Vegas eine bedeutende Neuerung angekündigt. Demnach wird das kostenfreie Programm eine automatische Untertitel-Erstellung und -Übersetzung erhalten. Sie soll in Echtzeit funktionieren und offline, d. h. ohne Cloud-Anbindung, arbeiten.
Das britische Entwicklerstudio Rebellion hat die im letzten Jahr angekündigte Mac-Version von Sniper Elite 4 veröffentlicht. Der Tactical-Shooter hat nach Herstellerangaben weltweit mehr als 30 Millionen Spieler und sollte bereits Ende 2024 für Rechner mit Apple-Prozessor (M1 aufwärts) erscheinen, jedoch konnten die Entwickler diesen Termin nicht halten.