Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Sicherheitsforscher haben eine Reihe von Schwachstellen in Druckern aufgespürt, die zum Teil mit den Schweregraden "Hoch" und "Kritisch" eingestuft werden. Betroffen sind demnach insgesamt 748 Modelle von fünf Herstellern, der Großteil davon (knapp 700) sind Brother-Geräte. Vereinzelt gibt es bereits Firmware-Updates, in anderen Fällen haben die Unternehmen Workarounds publiziert.
Der Zubehörspezialist UGREEN hat ein neues KFZ-Ladegerät mit integriertem USB-C-Kabel (Amazon-Werbepartnerlink*) zum Aufladen von iPhone, iPad, MacBook Air/Pro und anderen Geräten angekündigt. Es wird in den Zigarettenanzünder gesteckt, liefert eine Ladeleistung von bis zu 90 Watt und verfügt über einen USB-A- und einen USB-C-Anschluss. Das integrierte USB-C-Kabel hat eine Länge von 0,7 Meter und lässt sich durch einen einfachen Zug einziehen.
Rabatt auf Bluetooth-Lautsprecher mit Radio (Werbepartnerlink*) - der Soundcore Mini von Anker ist bei Amazon kurzzeitig für 23,79 statt 27,99 Euro zu haben. Er kann Musik via Bluetooth von iPhone, iPad oder Mac abspielen, lokal von einer microSD-Karte wiedergeben und auch FM-Radio empfangen. Die Akku-Laufzeit beträgt bis zu 15 Stunden. +++ HDMI-Version 2.2 erhöht Bandbreite - die neue Version der Bildschirm-Schnittstelle ist jetzt verfügbar. "Die neue Spezifikation mit HDMI-Technologie der nächsten Generation und höherer Bandbreite (bis zu 96 Gbit/Sek.) ermöglicht eine breite Palette höherer Auflösungen und Bildwiederholraten und wird von einem neuen HDMI-Kabel unterstützt", so das zuständige Industriekonsortium. +++ Update für Cryptomator - die Version 1.17 der quelloffenen Verschlüsselungssoftware bietet diverse Verbesserungen, Aktualisierungen und Bug-Fixes. Seit dem Frühjahr gibt es auf dem Mac Touch-ID-Unterstützung. +++ Firefox aktualisiert - die Version 140.0.1 des Web-Browsers behebt Fehler.
Seit einigen Jahren kann das iPhone in Deutschland als Online-Personalausweis genutzt werden, auch im Zusammenspiel mit dem Mac. Dazu bietet der Bund die AusweisApp an, die per NFC-Schnittstelle die Daten des Personalausweises ausliest. Diese Software ist jetzt in der Version 2.3.2 erschienen.
Ricoh hat eine neue Mac-Software für Dokumentenscanner wie den ScanSnap ix100, den ScanSnap iX1300 und den ScanSnap iX1600 (Amazon-Werbepartnerlinks*) zum Download bereitgestellt. Die Version 3.0 verbessert die Anbindung an Dienste wie iCloud Drive, Microsoft Teams sowie Microsoft SharePoint und ergänzt Unterstützung für das neue Modell ScanSnap iX2500.
Vor mehr als zwei Jahren startete Apple Music Classical, ein neues Angebot, mit dem der Hersteller die Zugänglichkeit für das große Universum an klassischer Musik verbessern möchte. Die Grundlage bildet der von Apple übernommene Musikstreaming-Dienst Primephonic. Um die Unterstützung hauseigener Plattformen ist es beim kalifornischen Unternehmen allerdings bis heute nicht gut bestellt.