Weitere Meldungen

Paralives: "Die Sims"-Rivale wird auch für den Mac erscheinen

23. Apr 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Mit Paralives befindet sich ein weiteres vielversprechendes Spiel für macOS in der Entwicklung. Paralives ist eine Lebenssimulation, die sich mit dem Klassiker "Die Sims" messen will und als Einzelspielertitel mit Mod-Unterstützung konzipiert ist. Zu den Systemanforderungen hat sich der Hersteller noch nicht geäußert.

Nikon NX Studio für macOS erfordert jetzt Nikon-Account

23. Apr 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der japanische Kamerahersteller Nikon bietet mit NX Studio eine kostenfreie Mac-Anwendung zur Entwicklung und Bearbeitung von Rohdatenfotos und -videos an, die mit Nikon-Kameras aufgenommen wurden. Nun ist ein Update für das Programm erschienen, das Unterstützung für die neue Kamera Z5II ergänzt. Die Nutzung erfordert ab sofort eine Nikon ID.

Synology Photos: Update soll SMB-Probleme mit macOS beheben

22. Apr 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Der auf Netzwerk-Speichersysteme spezialisierte Hersteller Synology hat vor kurzem die finale Version 1.8 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update für die Bildverwaltung setzt den DiskStation Manager 7.2 voraus und bietet verschiedene Neuerungen sowie eine macOS-spezifische Fehlerkorrektur.

Freie Publishing-Software Scribus: Update verbessert Im- und Export im PDF-Format

22. Apr 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Das Open-Source-Projekt Scribus hat die Verfügbarkeit der Version 1.6.4 bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um eine Wartungsaktualisierung für die kostenlose Publishing-Anwendung, die mehrere Fehlerkorrekturen zur Verbesserung des Im- und Exports im PDF-Format enthält. Außerdem wurden verschiedene Übersetzungen aktualisiert und einige weitere Änderungen vorgenommen.

Apple veröffentlicht Update für Lernsoftware Swift Playgrounds

22. Apr 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Programmier-Lernsoftware Swift Playgrounds in der Version 4.6.4 für Mac und iPad zum Download bereitgestellt. "Dieses Update behebt ein Problem, bei dem die Codevervollständigung unter Umständen nicht angezeigt wurde, sowie weitere Fehler und es verbessert die Stabilität", teilte der kalifornische Hersteller mit.

Ticker: Rabatt auf AirPods Pro 2; Neue Mac-Werbespots von Apple; Sicherheitsupdate für Vivaldi; Synology setzt auf eigene Festplatten

17. Apr 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf AirPods Pro 2 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet die Bluetooth-Ohrhörer kurzzeitig um 21 Prozent preisreduziert für 221 statt 279 Euro an. Die AirPods Pro 2 haben erst vor kurzem ein Firmware-Update erhalten. +++ Neue Mac-Werbespots von Apple - in "Up to 24 hours" hebt der Hersteller die lange Akkulaufzeit mobiler Macs hervor, während in "Low Glare" die Nanotexturglas-Option im MacBook Pro beworben wird. +++ Sicherheitsupdate für Vivaldi - die Version 7.3 (3635.11) des Web-Browsers behebt neu entdeckte Schwachstellen durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus. +++ Synology setzt auf eigene Festplatten - "Für die Nutzer bedeutet dies, dass ab den im Jahr 2025 erscheinenden Modellen der Plus-Serie ausschließlich die Synology-eigenen Festplatten sowie nach den Vorgaben von Synology zertifizierten Festplatten von Drittherstellern kompatibel sind und den vollen Funktions- und Supportumfang bieten", so der Hersteller.

OneDrive: Microsoft erhöht Systemanforderungen, ergänzt Unterstützung für externe Laufwerke

17. Apr 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat mehrere Neuerungen für den Mac-Client des Cloud-Speicherdienstes OneDrive angekündigt. Dazu gehört die Möglichkeit, den OneDrive-Ordner auf ein externes Laufwerk zu verlagern (erfordert macOS Sequoia 15). Die Unterstützung für macOS Monterey 12 wurde eingestellt, OneDrive setzt in aktuellen Versionen nun mindestens macOS Ventura 13 voraus.

Kostenfreie Firewall-Software LuLu in neuer Version erschienen

16. Apr 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat die kostenfreie, quelloffene Firewall-Software LuLu in der Version 3.1.5 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine Wartungsaktualisierung mit verschiedenen Verbesserungen für die Benutzeroberfläche, unter anderem für die Verwaltung von Netzwerkregeln. Seit kurzem liegt LuLu auch auf Deutsch vor.

Mac-Textverarbeitung Bean: Neue Version mit Fehlerkorrekturen erschienen

15. Apr 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Seit mehr als 15 Jahren bietet der Entwickler James Hoover mit Bean eine kostenlose Textverarbeitung für den Mac an. Bean ist eine schlanke Anwendung - sie benötigt weniger als 20 MB Speicherplatz - mit geringer Prozessor- und Arbeitsspeicherauslastung sowie enger Verzahnung mit macOS. Nun hat der Autor das Programm wieder aktualisiert.

Action-Adventure Prince of Persia: Lost Crown jetzt auch für iPhone und iPad erhältlich

15. Apr 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Ende letzten Jahres veröffentlichte Ubisoft eine Mac-Version des Action-Adventures Prince of Persia: Lost Crown. Nun hat der Hersteller das Spiel auch für iPhone und iPad herausgegeben. Die Benutzeroberfläche wurde an die Touch-Steuerung angepasst, es kann aber auch per Gamepad gespielt werden. Die Spielereihe Prince of Persia gibt es bereits seit Ende der 1980er Jahre mit vielen Teilen und Ablegern.

Web-Browser Firefox: Update behebt Fehler, verbessert Sicherheit (Update)

15. Apr 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox in der Version 137.0.2 veröffentlicht. Das Update schließt nach Herstellerangaben neu entdeckte Sicherheitslücken und behebt mehrere Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit der PDF-Unterstützung, dem Export von Passwörtern und der Benutzeroberfläche.

Ticker: Rabatt auf Magic Keyboard; Apple erklärt Mac-Diagnose; Update für PDF-Software Skim

14. Apr 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Magic Keyboard (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet die Bluetooth-Tastatur mit USB-C-Ladeanschluss kurzzeitig um 24 Prozent preisreduziert für 91 statt 119 Euro an (benötigt wird mindestens macOS 15.1). +++ Apple erklärt Mac-Diagnose - ein vor kurzem aktualisiertes Support-Dokument des Herstellers erläutert, wie sich der Rechner in den Diagnosemodus für Hardwaretests starten lässt. +++ Update für PDF-Software Skim - die Version 1.7.9 des kostenfreien, quelloffenen Programms ergänzt eine neue Toolbar zum Hinzufügen und Bearbeiten von Notizen sowie zusätzliche Einstellungsoptionen und bietet diverse Optimierungen, aktualisierte Übersetzungen und Problembehebungen.

Kostenfreies Malprogramm Pinta: Version 3.0 mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung erschienen

14. Apr 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Die kostenlose Malsoftware Pinta, ein Nachbau von Paint.net, hat mit der neuen Version 3.0 native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor erhalten - die Übersetzungsumgebung Rosetta 2 wird nicht mehr benötigt. Ebenfalls neu sind zusätzliche Effekte, Unterstützung für Erweiterungen, verschiedene Verbesserungen für Benutzeroberfläche, Werkzeuge und Format-Unterstützung sowie viele Problembehebungen.

Adobe: Neue KI-Funktionen für Photoshop und Premiere Pro

11. Apr 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat weitere KI-gestützte Funktionen für die Bildbearbeitung Photoshop und die Videoproduktionssoftware Premiere Pro angekündigt. Demnach sollen Assistenten eingeführt werden, die nach einer Inhaltsanalyse automatisch bestimmte Bearbeitungsschritte vorschlagen und - auf Wunsch des Nutzers - auch durchführen können.

Spieleklassiker: Marathon-Triologie steht auf Steam kostenlos zum Download bereit

11. Apr 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Die in den 1990er Jahren erschienene Marathon-Trilogie gehört zu den Spieleklassikern im Actiongenre und hat auch heute noch Fans, was hauptsächlich daran liegt, dass das Entwicklerteam Aleph One alle drei Titel auf der Plattform Steam kostenlos zum Download anbietet. Die Trilogie ist inzwischen ein quelloffenes Community-Projekt und wird regelmäßig mit Updates versorgt - so gibt es auch native Apple-Silicon-Unterstützung und Kompatibilität mit neueren macOS-Versionen.

WhatsApp für iPhone erhält Dokumentenscanner

10. Apr 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Meta Platforms hat mehrere Neuerungen für WhatsApp vorgestellt, darunter das Scannen von Dokumenten mit dem iPhone, ein Zwei-Finger-Zoom in Videoanrufen, verbesserte Zuverlässigkeit und Qualität bei Videoanrufen und Transkripte von Sprachnachrichten in Kanälen. Ebenso ist es seit kurzem möglich, WhatsApp als Standard-App für Telefonate und Nachrichten zu definieren.

Ticker: 11 Prozent Rabatt auf Mac mini M4; Update für FRITZ!App Smart Home; Adobe informiert über Sicherheitslücken

09. Apr 2025 14:00 Uhr - Redaktion

11 Prozent Rabatt auf Mac mini M4 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet den neuen Desktop-Rechner (16 GB RAM, SSD mit 256 GB) aktuell für 619 Euro statt 699 Euro an. Für Datenauslagerungen (auch aus dem Mac-App-Store) und Time-Machine-Backups empfiehlt sich eine USB-SSD mit 1 TB, beispielsweise von Kingston (Werbepartnerlink*) für 69,90 Euro. +++ Update für FRITZ!App Smart Home - die Version 2.4.1 der iPhone- und iPad-App bietet nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. +++ Adobe informiert über Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere neu entdeckte Schwachstellen in Anwendungen wie After Effects, Bridge, Premier Pro und Photoshop behoben. Nutzer dieser Programme sollten darauf achten, dass die jeweils aktuellen Versionen installiert sind.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Schnellladekabel; Apple erklärt Mac-Tastenkürzel; Updates für Web-Browser Firefox und Pale Moon

08. Apr 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Schnellladekabel (Werbepartnerlink*) - ein 2er Pack des Kabels (1,0m) von UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig um 30 Prozent preisreduziert für 8,38 statt 11,99 Euro zu haben. Die Kabel unterstützen das Aufladen von MacBook Air/Pro, iPhone, iPad und anderer Hardware mit bis zu 100 Watt. +++ Apple erklärt Mac-Tastenkürzel - ein deutschsprachiges Support-Dokument listet gängige Tastenkombinationen für die Arbeit mit macOS und Anwendungen auf. +++ Update für Web-Browser Firefox - die Version 137.0.1 wartet mit diversen Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen auf, sicherheitsrelevante Änderungen gab es laut Mozilla nicht. +++ Pale Moon aktualisiert - die Version 33.7 bietet Sicherheits- und Fehlerkorrekturen sowie Änderungen zur Verbesserung der Kompatibilität. Der Browser (eine Firefox-Abspaltung) läuft auch auf ganz alten Macs ab OS X Lion 10.7.

Apple-TV-App für Android-Geräte in neuer Version erschienen

08. Apr 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Im Februar hat Apple die hauseigene TV-App auch für Android-basierte Smartphones und Tablets bereitgestellt. Zuvor konnten diese Geräte nur via Web auf den Video-Streamingdienst Apple TV+ zugreifen. Nun veröffentlichte der kalifornische Hersteller die App in der Version 1.1 mit einigen Neuerungen.

Emulation und Virtualisierung: Open-Source-Software UTM erhält Update

08. Apr 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Die quelloffene Software UTM, die aus einer Virtualisierungslösung und einer Emulation besteht, ist heute in der Version 4.6.5 erschienen. Das Update wartet mit Verbesserungen für Stabilität und Zuverlässigkeit sowie zahlreichen Fehlerkorrekturen auf. Mit der Versionsreihe 4.6.x hat UTM mehrere Neuerungen erhalten.

Ticker: Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät; Apple erklärt macOS-Installation auf externem Laufwerk; Update für FRITZ!App WLAN

07. Apr 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Netzteil des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig um 30 Prozent preisreduziert für 39,19 statt 55,99 Euro zu haben, kann bis zu vier Geräte (MacBook, iPhone, iPad...) gleichzeitig aufladen und verfügt über 4x USB-C; ein 65-Watt-Modell (Werbepartnerlink*) ist für 19,99 statt 33,32 Euro zu haben. +++ Apple erklärt macOS-Installation auf externem Laufwerk - das entsprechende Support-Dokument wurde vor wenigen Tagen aktualisiert. Erfahrungsgemäß ist es problemfreier, macOS auf dem internen Laufwerk zu belassen und stattdessen bestimmte Daten oder Programme auf ein externes Laufwerk auszulagern. +++ Update für FRITZ!App WLAN - die Version 1.13.1 bietet Stabilitätsoptimierungen und Detailverbesserungen. Die Software hilft bei der Optimierung eines Funknetzwerks und gibt Tipps für die ideale Positionierung von WLAN-Repeatern.

Sprache zu Text: Aiko für Mac, iPhone und iPad nicht mehr kostenfrei

07. Apr 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Sindre Sorhus bietet seit mehreren Jahren mit Aiko eine Mac-Software zur automatischen Umwandlung von Sprache, beispielsweise Aufzeichnungen von Vorträgen, Telefonkonferenzen oder Meetings, in Text an. Bislang war das Programm kostenfrei erhältlich und erfreute sich großer Beliebtheit. Vor kurzem gab es eine Änderung, seitdem kostet Aiko 25 Euro.

Dokumenten-Manager DEVONthink: Version 4 mit vielen Neuerungen im öffentlichen Betatest

04. Apr 2025 15:00 Uhr - Redaktion

DEVONtechnologies hat den Dokumenten-Manager DEVONthink in der Version 4.0 angekündigt, die von Anwendern im Rahmen eines Betatests kostenfrei ausprobiert werden kann. Der Hersteller verspricht eine überarbeitete Benutzeroberfläche, neue Funktionen (Unterstützung für generative KI-Modelle, Versionierung, revisionssichere Datenbanken...) und eine Vielzahl an Verbesserungen für die bestehende Funktionalität.

Apple Arcade mit Neuerungen: RollerCoaster Tycoon, Space Invaders und mehr

04. Apr 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Trotz der 40prozentigen Preiserhöhung von eineinhalb Jahren (von 4,99 auf 6,99 Euro pro Monat) hat sich an der Ausrichtung von Apple Arcade nichts geändert: Überwiegend gibt es Gelegenheitsspiele für eher jüngere Zielgruppen. Nun hat Apple wieder mehrere Neuerscheinungen für den Abo-Dienst angekündigt. Auch einige namhafte Titel sind darunter, wie zum Beispiel RollerCoaster Tycoon Classic+, PAC-MAN Party Royale und Space Invaders Infinity Gene Evolve.