Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Freie Vektorzeichensoftware Inkscape in finaler Version 1.4 erschienen

14. Okt. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Die quelloffene Vektorzeichensoftware Inkscape steht ab sofort in der finalen Version 1.4 zum Download bereit - vorausgegangen war ein mehrmonatiger Betatest. Das Update bietet mehrere Neuerungen, darunter eine Filtergalerie, modulare Raster und verbesserte axonometrische Raster, ein vereinheitlicher Browser für Schriften-Vorschauen und zusätzliche Linealoptionen. Daneben wurden viele Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen.

virtualOS: Kostenlose Software richtet macOS als Gastsystem ein

14. Okt. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

virtualOS, eine kostenfreie Virtualisierungssoftware für Apple-Silicon-Macs, ist in der Version 2 mit Unterstützung für macOS Sequoia 15 erschienen. Außerdem ist es nun möglich, mehr als ein Gastsystem einzurichten. virtualOS basiert auf Apples Virtualization Framework und dient einem einzigen Zweck: Der Nutzung von macOS als Gastsystem.

iOS 18: Deutsches Benutzerhandbuch wieder verfügbar

14. Okt. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Wenige Tage nach der Markteinführung von iOS 18 hat Apple das deutschsprachige Benutzerhandbuch zu der neuen Hauptversion veröffentlicht. Ende September wurde es vom Hersteller jedoch ohne Angaben von Gründen zurückgezogen und es stand zwischenzeitlich nur die vorherige Version (zu iOS 17) zur Verfügung. Nun hat Apple das Handbuch zu iOS 18 wieder bereitgestellt - es berücksichtigt alle Neuerungen und Änderungen der aktuellen Hauptversion des iPhone-Betriebssystems und erklärt diese im Detail.

Freier RSS-Reader Vienna: Update steht zum Download bereit

14. Okt. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Das Open-Source-Projekt Vienna hat die Verfügbarkeit der Version 3.9.3 bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um ein Wartungsupdate für den kostenfreien RSS-Reader mit Optimierungen, Fehlerkorrekturen und internen Änderungen zur Verbesserung von Stabilität, Zuverlässigkeit und Qualität. Die tiefe Abwärtskompatibilität bleibt bestehen - das Programm lässt sich auch weiterhin ab macOS High Sierra 10.13 nutzen.

ProcessSpy: Leistungsstarker Freeware-Systemmonitor für den Mac

14. Okt. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Robert Varga bietet unter dem Namen ProcessSpy einen Systemmonitor an, dessen Funktionsumfang über das mit macOS gelieferte Programm Aktivitätsanzeige hinausgeht. Beispielsweise ermöglicht es ProcessSpy, durch Klick auf ein Fenster die dazugehörigen CPU-Prozesse darzustellen - eine äußerst leistungsstarke wie komfortable Funktion.