Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Mit FRITZ!Smart Gateway (Amazon-Werbepartnerlink*) bietet der Berliner Netzwerkspezialist AVM eine Steuerzentrale für Smart-Home-Produkte an. FRITZ!Smart Gateway unterstützt Zigbee und DECT ULE, außerdem ist eine USB-Ladestation integriert. Die vor einiger Zeit angekündigte Matter-Unterstützung, die auch die Siri-Anbindung ermöglicht, wurde laut AVM nach einem mehrmonatigen Betatest nun fertiggestellt.
Adobe informiert über Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere neu entdeckte Schwachstellen in verschiedenen Anwendungen wie Animate, Lightroom, InCopy und InDesign behoben. Nutzer dieser Programme sollten darauf achten, dass die jeweils aktuellen Versionen installiert sind. +++ Microsoft aktualisiert Remote-Desktop-Software - die Version 11.0.5 der Windows-App bietet Optimierungen, funktionelle Erweiterungen und Problembehebungen, auch im Zusammenspiel mit macOS 15 (zuvor hieß das Programm Microsoft Remote Desktop). +++ Macintosh-Prototyp wird versteigert - es handelt sich dabei um ein 1983 produziertes Testmodell des ersten Macs von 1984, noch mit 5,25-Zoll- statt 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk. Erwartet wird ein Preis zwischen 80.000 und 120.000 US-Dollar. +++ Neuer iPhone-Werbespot - im Mittelpunkt steht das Kamerasystem des iPhone 16 Pro, ein weiterer Apple-Clip befasst sich mit der neuen Kamera-Taste der iPhone-16-Serie.
Mit Tiny Glade ist Ende September ein neues Burgbauspiel erschienen, das auf der Plattform Steam sofort zum Hit avancierte (bislang rund 7000 im Durchschnitt äußerst positive Bewertungen). Bislang läuft das Spiel nur auf Windows und Steam Deck, doch der schwedische Entwickler Pounce Light arbeitet bereits an einer Mac-Version. Einen Erscheinungstermin gibt es allerdings noch nicht.
Die nächsten anstehenden Termine aus dem macOS-Kalender durch Klick auf die Menüleiste des Betriebssystems darstellen: Eine kleine, kostenfreie App des Entwicklers Sindre Sorhus macht es möglich. Sie hört auf den Namen Today, setzt macOS Sonoma 14 oder neuer voraus und liegt auf Englisch vor.