Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Nach den Updates ist vor den Updates: Wenige Tage nach der Veröffentlichung von macOS Sequoia 15.0.1 und iOS/iPadOS 18.0.1 mit wichtigen Fehlerkorrekturen geht bei Apple der Betatest der nächsten Betriebssystemaktualisierungen weiter. Der Hersteller hat heute neue Vorabfassungen von macOS 15.1 (Build 24B5070a), iOS/iPadOS 18.1 (Build 22B5069a), watchOS 11.1 (Build 22R5569a) und tvOS 18.1 (Build 22J5567a) herausgegeben.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat zu Wochenbeginn ein Update für die Warn-App NINA zum Download bereitgestellt. Die neue Version 3.5.3 enthält nicht näher beschriebene Fehlerkorrekturen. Die kostenlose App warnt vor Katastrophen und Gefahrenlagen und empfiehlt sich für jedes iPhone.
Photoshop Elements (Bildbearbeitung) und Premiere Elements (Videobearbeitung) gehören zu den wenigen Programmen, die Adobe noch zum Kauf anbietet. Mit den neuen 2025er Versionen führt der Hersteller allerdings eine Beschränkung ein: Die Lizenzen von Photoshop/Premiere Elements 2025 lassen sich lediglich drei Jahre lang nutzen (frühere Versionen waren zeitlich unbegrenzt).
HotKey App ist ein praktischer Helfer für macOS. Mit dem kostenfreien Programm lassen sich Anwendungen durch individuelle, anpassbare Tastaturkürzel starten. Ebenso ist es möglich, per Tastenkombination den Inhalt der Zwischenablage darzustellen, Ordner zu öffnen sowie AppleScript- und Shell-Skripte auszuführen. Nun hat sich der Autor zur neuen Betriebssystem-Versionsreihe Sequoia 15 geäußert.
Apple hat eine Verbesserung für die Hardware-Reparatur bekanntgegeben: Sowohl Endkunden (im Rahmen des Self-Service-Reparaturprogramms) als auch unabhängige Dienstleister können ab sofort gebrauchte Originalteile für iPhone-Reparaturen verwenden. Dies gilt für die Modellreihen 15 und 16 und schließt das biometrische Face-ID-Sensorsystem mit ein.
Helligkeit und Lautstärke von externen Bildschirmen am MacBook Air/Pro bequem per Menüleiste steuern - ein kostenfreies, quelloffenes Programm namens MonitorControl macht es möglich. Nun ist eine neue Version von MonitorControl erschienen - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit rund einem Jahr. Die Entwickler haben Anpassungen an macOS Sequoia 15, verschiedene Fehlerkorrekturen sowie weitere Änderungen vorgenommen.
Tastenkürzel können die tägliche Arbeit erheblich beschleunigen - sofern man die entsprechenden Kombinationen kennt. Die verfügbaren Tastenkürzel werden normalerweise in den Menüs einer Anwendung dargestellt, was aber gerade bei komplexer Software mit verschachtelten Untermenüs schnell unübersichtlich werden kann. Ein kleiner, kostenfreier Helfer sorgt für mehr Durchblick.