Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der norwegische Browser-Hersteller Vivaldi hat ein Sicherheitsupdate herausgegeben. Es behebt zwei neu entdeckte Sicherheitslücken durch Integration des aktuellen Chromium-Unterbaus, darunter eine mit dem Schweregrad "Kritisch" eingestufte Schwachstelle.
Apple hat nach dem iMac M4 und dem Mac mini M4 (Pro) auch eine neue MacBook-Pro-Generation (Amazon-Werbepartnerlink*) angekündigt. Es gibt schnellere Prozessoren (M4, M4 Pro, M4 Max), eine längere Akkulaufzeit, Unterstützung für Thunderbolt 5 in den Modellen mit M4 Pro/Max und eine höher auflösende Kamera (12 Megapixel statt 1080p). Die Preise beginnen bei 1899 Euro (das MacBook Pro M3 gab es ab 1999 Euro).
Die technischen Daten des M4-Prozessors sind seit Mai (Vorstellung des neuen iPad Pro) bekannt, nun zündet Apple die nächsten Ausbaustufen. Mit dem neuen Mac mini hat Apple die Variante M4 Pro präsentiert, die über bis zu 14 CPU-Kerne und bis zu 20 GPU-Kerne bei einer Speicherbandbreite von 273 Gbit pro Sekunde (M3 Pro: 150 Gbit/Sekunde; M2 Pro: 200 Gbit/Sekunde) verfügt. Auch zum M4 Max (bis zu 16 CPU- und bis zu 40 GPU-Kerne, Speicherbandbreite bis zu 546 Gbit/Sekunde) der neuen MacBook-Pro-Reihe liegen nun Informationen vor.
Während die MacBook-Pro-Produktreihe mit den neuen M4-Prozessoren ausgestattet wurde, verbleibt das MacBook Air noch eine Weile bei den Chips M2 und M3. Trotzdem gibt es eine Neuerung: Die Basismodelle von MacBook Air M2 und MacBook Air M3 verfügen ab sofort standardmäßig über doppelt so viel Arbeitsspeicher (16 statt 8 GB). An den Preisen ändert sich nichts.
Rabatt auf 200-Watt-USB-Ladegerät (Amazon-Werbepartnerlink*) - das Netzteil des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig um 47 Prozent preisreduziert für 79,78 statt 149,99 Euro zu haben, kann bis zu sechs Geräte (MacBook, iPhone, iPad...) gleichzeitig aufladen und verfügt über 4x USB-C und 2x USB-A. Unterstützt laut Hersteller die meisten Schnellladeprotokolle. +++ Apple-Kurzvideo zum Mac mini M4 - der Hersteller präsentiert den neuen Desktop-Rechner in einem Werbeclip. +++ GitHub Copilot für Xcode - "Copilot ist jetzt nahtlos in Xcode eingebettet und liefert während der Eingabe Codevorschläge in Echtzeit", so der Hersteller über die Erweiterung, die sich im Betatest befindet. +++ Update für ARD Audiothek - die Version 3.1 der App für Apple-Silicon-Macs, iPhones und iPads bietet verschiedene Fehlerkorrekturen.
Apple hat den Web-Browser Safari in der Version 18.1 für macOS Sonoma 14 und macOS Ventura 13 zum Download bereitgestellt (in macOS Sequoia 15.1 ist Safari 18.1 enthalten). Das Update für den Web-Browser bietet nach Herstellerangaben wichtige Problembehebungen und Sicherheitskorrekturen.