Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple Studio Display: Still ruht die See

17. Okt. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Vor einem Jahr hat Apple gleichzeitig mit macOS Sonoma 14 ein größeres Firmware-Update für das Studio Display (Amazon-Werbepartnerlink*) veröffentlicht. Die Version 17.0 enthält mehrere Verbesserungen für die integrierte Kamera sowie Stabilitätsoptimierungen. Seitdem hat sich bei dem 27-Zoll-Bildschirm jedoch nichts mehr getan.

AVM: FRITZ!Box 4050 ab sofort erhältlich

17. Okt. 2024 18:00 Uhr - Redaktion

AVM hat mit der Auslieferung der im vergangenen Monat zur Fachmesse IFA 2024 in Berlin angekündigten FRITZ!Box 4050 (Amazon-Werbepartnerlink*) begonnen. Es handelt sich dabei um einen reinen WLAN-Router ohne integriertes Modem. Die FRITZ!Box 4050 sortiert sich in puncto Preis und Funktionsumfang zwischen den beiden bestehenden Modellen FRITZ!Box 4040 und FRITZ!Box 4060 ein (Amazon-Werbepartnerlinks*).

AVM stellt Update für MyFRITZ!App zum Download bereit

17. Okt. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer hat AVM der MyFRITZ!App einen neuen Assistenten zur Ersteinrichtung einer FRITZ!Box mit iPhone und iPad spendiert. Nun veröffentlichte das in Berlin beheimatete Unternehmen ein weiteres Update für die App - aktuell ist jetzt die Version 2.11.3.

Adobe: Generatives Erweitern für Premiere Pro in Betatest gestartet

17. Okt. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Adobe spendiert der Videobearbeitungssoftware Premiere Pro die aus Photoshop bekannte Funktion "Generatives Erweitern". Sie steht Abonnenten im Rahmen eines Betatest zur Verfügung und soll in den kommenden Monaten fertiggestellt werden. Unterdessen ist die Version 25.0 von Premiere Pro erschienen.

VirtualBuddy: Kostenfreie Software virtualisiert macOS und Linux

17. Okt. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

VirtualBuddy ist eine kostenfreie, quelloffene Virtualisierungssoftware für Macs mit Apple-Prozessor. Sie ermöglicht die Einrichtung von macOS-Gastsystemen, beispielsweise frühere Hauptversionen zur Nutzung älterer Software oder Betaversionen für Entwicklung und Tests. Zudem können ARM-basierte Linux-Gastsysteme genutzt werden, wie zum Beispiel Ubuntu Desktop und Ubuntu Server.