Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple wird die Finalversion von iOS/iPadOS 18.1 im Laufe der kommenden Woche für alle Anwender bereitstellen. Gleichzeitig sollen die im September angekündigten Hörgesundheitsfunktionen für die AirPods Pro 2 debütieren. Das gab der Hersteller heute bekannt. Höchstwahrscheinlich werden parallel zu iOS/iPadOS 18.1 auch macOS Sequoia 15.1, macOS Sonoma 14.7.1, macOS Ventura 13.7.1, watchOS 11.1 und tvOS 18.1 erscheinen.
Der Fernsehsender ARTE hat seiner Mediathek-App für Mac, iPhone, iPad und Apple TV ein Update spendiert - aktuell ist nun die Version 6.1. Nachdem im Sommer mit Version 6.0 die Lesbarkeit von Texten erhöht, Chromecast-Unterstützung ergänzt und verschiedene Optimierungen vorgenommen wurden, gibt es nun weitere Verbesserungen.
Abspaltungen von bekannten Open-Source-Projekten sind nicht ungewöhnlich. Bestes Beispiel Firefox: Pale Moon und Waterfox basieren zwar auf dem Mozilla-Browser, haben jedoch eigene Wege mit unterschiedlichen Zielrichtungen eingeschlagen. Auch bei der Kalender- und E-Mail-Software Thunderbird gab es vor einiger Zeit eine Abspaltung unter dem Namen Betterbird.
Apple hat die im Jahr 2019 eingeführten Bluetooth-Ohrhörer Powerbeats Pro vom Markt genommen. Sie sollen im kommenden Jahr durch ein verbessertes Modell abgelöst werden. Die Powerbeats Pro mit Apples H1-Chip heben sich durch verstellbare, rutschfeste Ohrbügel, die einen sicheren Halt auch bei intensiver sportlicher Betätigung gewährleisten, von anderen Beats-Produkten ab.
LaCie, eine Marke von Seagate, bietet mit der Rugged Mini SSD (Amazon-Werbeparternlink*) ein robustes Speichermedium mit USB-C-Schnittstelle für den mobilen Einsatz an. Die Rugged-Serie ist bekannt durch das orangefarbene Gummigehäuse und bietet laut Hersteller einen Staub- und Nässeschutz gemäß IP54, eine Fallschutzsicherheit aus bis zu drei Metern Höhe und eine hohe Druckfestigkeit für "maximale Langlebigkeit".
Künftig sollen Verbraucher ausgediente Elektrogeräte noch öfter im Handel zurückgeben können. Die Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes, die das Bundeskabinett in diesem Monat beschlossen hat, sieht dafür unter anderem bessere Informationen im Handel vor. Der Branchenverband Bitkom fordert indes Nachbesserungen.
Rectangle ist ein quelloffener Fenstermanager für macOS, der vollständig per Tastatur bedient werden kann. Fenster der jeweils aktiven Anwendung lassen sich per frei definierbaren Tastaturkürzeln verschieben, vergrößern, verkleinern, zentrieren oder bestimmten Bildschirmbereichen zuordnen (mit wählbaren Abständen).