Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Das einst auf die Digitalfotografie beschränkte HDR wird zunehmend auch im Videobereich relevant. HDR steht für High Dynamic Range und bezeichnet Bild- oder Filmmaterial mit einem großen Dynamikumfang, das stärker dem entspricht, was das menschliche Auge wahrnimmt. Für die professionelle HDR-Videobearbeitung hat Eizo nun einen Referenzmonitor präsentiert.
Apple will die Verbreitung der Programmiersprache Swift weiter vorantreiben und hat dazu in den USA eine neue Initiative gestartet. Mehr als 30 sogenannter Community-Colleges bieten ab Herbst Kurse für Swift an, entsprechende Lehrpläne hat Apple kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Mitte August ist die kostenfreie Malsoftware Krita in der Version 3.2 erschienen, die um ein Retusche-Werkzeug ergänzt wurde, mit dem sich Objekte und Personen aus Bildern entfernen lassen. Nun haben die Entwickler des Open-Source-Projekts ein Wartungsupdate nachgereicht.
Apple treibt die Erweiterung seiner digitalen Infrastruktur voran. Nachdem das Unternehmen im Juli die Errichtung eines zweiten Rechenzentrums in Dänemark ankündigte, wurden nun Pläne für eine Anlage im US-Bundesstaat Iowa bekannt gegeben. Apple investiert in Waukee, das sich in der Nähe von Iowas Hauptstadt Des Moines befindet, 1,3 Milliarden US-Dollar für ein Rechenzentrum, das iCloud-Dienste sowie iTunes-Store, App-Stores, iMessage, Kartendienst und Siri für nordamerikanische User bereitstellen soll.
Der Softwarehersteller Bjango hat das beliebte Systemüberwachungstool iStat Menus in der Version 5.32 veröffentlicht. Das Update bietet Anpassungen an die neue MacBook-, MacBook-Pro- und iMac-Generation und das Betriebssystem macOS High Sierra sowie einige Optimierungen. Gleichzeitig wurde die Version 6.0 angekündigt.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007