Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: USB-C-Dock mit 256-GB-SSD vergünstigt; Telekom verschenkt mobile Datenflatrate; Neuer iPhone-Werbespot von Apple

02. Aug. 2021 19:30 Uhr - Redaktion

USB-C-Dock mit 256-GB-SSD vergünstigt - das Produkt des Herstellers Anker ist mit einem HDMI-Ausgang, zwei USB-A-Schnittstellen, einem USB-C-Port sowie einer 256-GB-SSD ausgerüstet und bei Amazon für 89,99 statt 99,99 Euro zu haben (Rabattgutschein aktivieren; Partnerlink). Ein USB-C-Anschlusskabel ist integriert, es gibt 18 Monate Garantie. +++ Telekom verschenkt mobile Datenflatrate - bis zum 09.08. über die MeinMagenta-App buchbar. "Berechtigt sind die Tarife MagentaMobil inkl. Young, Family Card inkl. Basic, Start sowie Kids & Teens sofern sie nach 2011 gebucht wurden, ausgenommen sind alle Daten-, Prepaid- und Unlimited-Tarife. Das Datengeschenk hat eine Gültigkeit von 31 Tagen, anschließend wird automatisch das Inklusivvolumen Ihres Vertrages genutzt", so die Telekom. +++ Neuer iPhone-Werbespot von Apple - in dem kurzen Clip erklärt der Hersteller den integrierten QR-Scanner.

Alte und defekte Elektrogeräte: Künftig mehr Rückgabestellen

02. Aug. 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Wohin mit alten oder defekten Computern, Smartphones, Fernsehern, Tablets, Monitoren und anderen Elektronikgeräten? Im Idealfall zu einem Wertstoffhof oder einer anderen Rückgabestelle, um die Hardware an Recycling-Fachfirmen weiterzuleiten mit dem Ziel, möglichst viele Materialien erneut zu verwenden. Ein neues Gesetz sieht nun mehr Rückgabestellen vor.

Gerücht: M1X-Prozessor sowohl für MacBook Pro als auch für Mac mini

02. Aug. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Wie geht es mit der Umstellung von Intel- auf Apple-Prozessoren beim Mac weiter? Mit dieser Frage hat sich der Apple-Kenner Mark Gurman am Wochenende beschäftigt. In der aktuellen Ausgabe seines Newsletters "Power On" für die Nachrichtenagentur Bloomberg lässt er wieder einmal mit interessanten Aussagen aufhorchen. Demnach soll die leistungsstärkere Variante des M1-Chips (in der Gerüchteküche häufig als "M1X" bezeichnet) nicht nur in einer grundlegend überarbeiteten MacBook-Pro-Generation, sondern auch in einem High-End-Modell des Mac mini zum Einsatz kommen.