Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Datum

Für Profi-Nutzer: Paketmanager Homebrew in Version 5.0 erschienen

14. Nov. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Dank des Unix-Unterbaus von macOS steht Anwendern eine riesige Auswahl an Kommandozeilen-Werkzeugen aus der Open-Source-Welt zur Verfügung. Bei deren Installation und Verwaltung behilflich ist der Paketmanager Homebrew. Nun hat das Projekt die Verfügbarkeit der Version 5.0 bekanntgegeben.

Thunderbird: Version 145 mit Sicherheits- und Fehlerkorrekturen erschienen

14. Nov. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Die Mozilla-Tochterfirma MZLA Technologies hat die kostenfreie, quelloffene E-Mail- und Kalender-Software Thunderbird in der Version 145 veröffentlicht. Das Update bietet nach Herstellerangaben einige Neuerungen, wie zum Beispiel DNS über HTTP und Unterstützung für Exchange via Exchange Web Services, sowie zahlreiche Problembehebungen für Benutzeroberfläche, Account-Einrichtung, Anhänge, IMAP und weitere Bereiche.

Apple veröffentlicht Firmware-Update für AirPods Pro 2, AirPods Pro 3 und AirPods 4

14. Nov. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Firmware-Update für die AirPods Pro 2, die AirPods Pro 3 und die AirPods 4 (Amazon-Werbepartnerlinks*) herausgegeben. Dabei macht die Firmware einen Sprung von Version 8A358 auf Version 8B21 (AirPods Pro 2 und AirPods 4) bzw. Version 8B25 (AirPods Pro 3). Das Update enthalte "Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen", teilte der Hersteller ohne Nennung von Einzelheiten mit.

Freie Bürosoftware LibreOffice: Version 25.8.3 mit Fehlerkorrekturen erschienen

13. Nov. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Drei Monate nach der Veröffentlichung von LibreOffice 25.8 mit Verbesserungen für Leistung und macOS-Integration hat die Document Foundation ein dritten Wartungsupdate für den aktuellen Versionszweig der kostenlosen Bürosoftware vorgelegt. Die Version 25.8.3 enthält rund 70 Problembehebungen für Stabilität, Dateikompatibilität (Word, Excel, PDF, RTF...), Benutzeroberfläche sowie die Darstellung und Bearbeitung von Inhalten.

Web-Browser Vivaldi: Update bietet Neuerungen für Tabs, Mail und Einstellungen

13. Nov. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Der Web-Browser Vivaldi hat heute ein größeres Update erhalten. "Diese Version vereint Funktionen, die sorgfältig auf der Grundlage Ihrer wichtigsten Anliegen weiterentwickelt wurden: nahtloser Zugriff auf Ihre Tabs auf allen Desktops, eine einheitliche Startseite, die endlich Widgets und Speed Dials kombiniert, sowie detaillierte Kontrolle über die Browserleistung", teilte der gleichnamige Hersteller mit.

Kostenfreie Videobearbeitung Shutter Encoder erhält Update

13. Nov. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Shutter Encoder ist eine quelloffene, für Mac, Linux und Windows erhältliche Software, die sich entgegen dem Programmnamen nicht auf die Konvertierung von Videos beschränkt (basierend auf FFmpeg), sondern auch Funktionen für Schnitt und Bearbeitung zur Verfügung stellt. Nun ist die Version 19.6 erschienen.

Ticker: Rabatt auf USB-Ladegerät; Bootfähige macOS-Installer; Update für FluidVoice; Firefox 145 verbessert Mac-Unterstützung

13. Nov. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Anker mit 20 Watt Leistung und 1x USB-A, 1x USB-C sowie mitgeliefertem 1,5m-USB-C-Kabel ist bei Amazon kurzzeitig für 9,49 statt 15,99 Euro erhältlich (in mehreren Farben verfügbar). +++ Apple erklärt Erstellung bootfähiger macOS-Installer - das entsprechende Support-Dokument wurde vor kurzem aktualisiert. Die Apple-Anleitung basiert auf dem Terminal; komfortabler ist das Open-Source-Werkzeug MIST. +++ Update für FluidVoice - die Version 1.4.2 der kostenlosen Diktiersoftware bietet Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen (das Programm kann auch Audiodateien transkribieren). +++ Firefox 145 verbessert Mac-Unterstützung - GPU-Prozesse laufen nun abgesichert in einer Sandbox, ebenfalls neu ist die WebGPU-Unterstützung ab macOS 26 (Firefox 145 ist in dieser Woche erschienen).

Blender 5.0 für Apple-Silicon-Macs vor Fertigstellung

13. Nov. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Als eines der ersten großen Softwarepakete beendet Blender die Unterstützung für Intel-Macs: Beginnend mit der Version 5.0, die sich nun in der abschließenden Entwicklungsphase (Release Candidate) befindet, läuft die kostenfreie 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering ausschließlich auf Apple-Silicon-Rechnern.

Cryptomator: Version 1.18 mit Unterstützung für macOS Tahoe 26 ist fertig

13. Nov. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Cryptomator ist eine quelloffene Verschlüsselungssoftware, die kostenlos für Mac, Linux und Windows angeboten wird. Nun hat der in Bonn ansässige Hersteller Skymatic die finale Version 1.18 herausgegeben. Wichtigste Neuerung unter macOS: Es wird jetzt die aktuelle Betriebssystem-Versionsreihe Tahoe 26 im Zusammenspiel mit macFUSE unterstützt.

Apple stellt Safari Technology Preview 232 zum Download bereit

13. Nov. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Safari Technology Preview 232 veröffentlicht. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Testversionen gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert Anwender und Entwickler über Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, die demnächst in den aktuellen Versionszweig 26.x eingepflegt werden.

Neues Servicepaket AppleCare One weiter nur in den USA zu haben

12. Nov. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Im Sommer hat Apple ein neues Servicepaket geschnürt. Es hört auf den Namen AppleCare One und deckt zum Monatspreis von 19,99 US-Dollar bis zu drei Geräte ab, zum Beispiel ein MacBook Pro, ein iPhone und eine Apple Watch. Weitere Produkte können für 5,99 US-Dollar monatlich hinzugefügt werden. Dabei kann die Hardware bis zu vier Jahre alt sein (mit der Ausnahme von AirPods).

Ticker: Rabatt auf MacBook Pro M5; Apple weitet Notruf-SOS via Satellit aus; Update für FRITZ!Box 4040; Adobe-Sicherheitslücken

12. Nov. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf MacBook Pro M5 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet das neue Mac-Notebook mit M5-Prozessor (14,2 Zoll, 16 GB RAM, 512 GB SSD) derzeit um 11 Prozent preisreduziert für 1599 statt 1799 Euro an. +++ Apple weitet Notruf-SOS via Satellit aus - der Dienst steht nun auch in Mexiko zur Verfügung, sowohl auf dem iPhone (ab Serie 14) als auch auf der Apple Watch Ultra 3, und ermöglicht den Kontakt mit dem Notruf über eine Satellitenverbindung. +++ Update für FRITZ!Box 4040 - die Version 8.0.3 von FRITZ!OS bietet verschiedene Optimierungen und Problembehebungen. +++ Adobe-Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere neu entdeckte Schwachstellen in Anwendungen wie Photoshop, InDesign und Illustrator behoben. Nutzer dieser Programme sollten darauf achten, dass die jeweils aktuellen Versionen installiert sind.

Bluetooth 6.2 soll Latenz reduzieren und Sicherheit erhöhen

12. Nov. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Das Industriekonsortium Bluetooth Special Interest Group (kurz Bluetooth SIG), dem auch Apple als führendes Mitglied angehört, hat die Version 6.2 der Funkschnittstelle angekündigt - seit diesem Jahr werden Bluetooth-Neuerungen in einem halbjährlichen Rhythmus ausgerollt. Für Bluetooth 6.2 gibt es unter anderem Verbesserungen für die Bereiche Latenz und Sicherheit.

Apple aktualisiert Malware-Schutz XProtect in macOS

12. Nov. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat mit der Verteilung einer stillen Sicherheitsaktualisierung an Macs begonnen: Neue XProtect-Definitionen (XProtectPlistConfigData 5323) werden automatisch unter macOS 26 und älteren Versionsreihen des Betriebssystems eingespielt. Apple bringt damit das XProtect-Schutzsystem des Macs auf den neuesten Stand, um neu entdeckte bzw. modifizierte Schadsoftware erkennen und beseitigen zu können.

Microsoft gibt November-Update für Mac-Office heraus

12. Nov. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat das November-Update für die hauseigene Mac-Bürosoftware zum Download bereitgestellt. Es kann für Microsoft 365 (Amazon-Werbepartnerlink*), für Office 2024 (Amazon-Werbepartnerlink*) und für Office 2021 heruntergeladen werden. Die neue Version enthält nicht näher beschriebene Verbesserungen für Qualität und Leistung in allen Programmen sowie wichtige Sicherheitskorrekturen.

Apple: Xcode 26.1.1 mit Fehlerkorrekturen erschienen

12. Nov. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 26.1.1 (Build 17B100) vorgelegt. Es handelt sich dabei um eine Wartungsaktualisierung mit Problembehebungen. Für Dezember wird Xcode 26.2 erwartet, das sich seit letzter Woche im Betatest befindet.

Apple veröffentlicht Update für Einladungen-App

12. Nov. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Einladungen-App für iPhones in der Version 1.6 herausgegeben. Nachdem mit Version 1.5.1 neue Hintergründe für die Weihnachtszeit ergänzt wurden, gibt es diesmal eine nützliche Verbesserung zur Planung von Feiern. Außerdem wurden laut Apple verschiedene Leistungsoptimierungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen.

Apple informiert über kompatible Smart-Home-Hardware

11. Nov. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Der Trend zur Heimvernetzung ist ungebrochen: Immer mehr Anwender setzen Smart-Home-Produkte ein, um verschiedene Bereiche des eigenen Zuhauses zu steuern und zu automatisieren, das Angebot an Hardware wächst beständig. Im Apple-Ecosystem ist HomeKit gesetzt und punktet mit nahtloser Integration, während der neue Matter-Standard die Brücke zu anderen Technologien schlägt. Doch welche Produkte lassen sich überhaupt mit Apple-Geräten nutzen?

EVE Frontier: Neues Weltraumspiel läuft auch auf dem Mac

11. Nov. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

CCP Games entwickelt unter dem Namen EVE Frontier einen Ableger des Weltraumspiels EVE Online. EVE Frontier ist als Überlebensspiel konzipiert (Genre: Space Survival MMO), in dem der Spieler mit einem einfachen Raumschiff startet und den Weltraum erkunden, Handel treiben, Ressourcen abbauen, eine Basis errichten und bessere Schiffe sowie Schiffsaufwertungen erwerben kann.

Ticker: Rabatt auf kompakte Powerbank; iCloud-Tutorial von Apple; Updates für Lightroom Classic und BeeStation

11. Nov. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf kompakte Powerbank (Werbepartnerlink*) - das Produkt von INIU mit Apple-Watch-Ladefläche und integriertem USB-C-Kabel für iPhones hat eine Kapazität von 5000 mAh und ist bei Amazon kurzzeitig für 22,93 statt 33,99 Euro erhältlich. Die Powerbank (Gewicht: 115 Gramm) lässt sich am Schlüsselanhänger befestigen, der Hersteller gibt 3 Jahre Garantie. +++ iCloud-Tutorial von Apple - in dem Video zeigt der Hersteller, wie sich ein Backup des iPhones via iCloud anlegen lässt (es gibt zum Thema auch ein Support-Dokument). +++ Update für Lightroom Classic - die Version 15.0.1 der Fotosoftware bietet diverse Fehlerkorrekturen. +++ Synology aktualisiert BeeStation - das Update für die USB-basierte Backup- und Synchronisierungslösung behebt eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke.

Web-Browser Firefox: Versionen 145 und 115.30 ESR mit Sicherheitskorrekturen veröffentlicht (Update)

11. Nov. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox in der Version 145 vorgelegt, ebenso Firefox 115.30 ESR für ältere macOS-Versionsreihen. Die Updates beseitigen mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen. Firefox-Anwender sollten die Aktualisierung daher umgehend einspielen. Daneben gibt es verschiedene Neuerungen.

Google Drive: Mac-Client erhält Update

11. Nov. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Der Google-Drive-Client für den Mac steht ab sofort in der Version 117.0 zum Download bereit. Das Update enthält nach Herstellerangaben verschiedene Problembehebungen und Leistungsoptimierungen. Mit dem vorherigen Update wurde unter macOS eine wichtige Neuerung eingeführt: Die Unterstützung für die Suchfunktion Spotlight.

Trend zum E-Book: Hälfte der Bundesbürger liest inzwischen digital

11. Nov. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Ein Krimi in der Bahn, ein Ratgeber zum Einschlafen, ein Roman am Strand – insgesamt 86 Prozent der Deutschen lesen Bücher und das zunehmend in digitaler Form. Grundsätzlich greift rund die Hälfte (51 Prozent) zumindest hin und wieder zu E-Books. Im vergangenen Jahr waren es erst 40 Prozent.

Apparency: Kleiner Helfer überprüft Sicherheit von Mac-Programmen

11. Nov. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Bereits mehrfach berichteten wir über Suspicious Package - das kostenlose Programm macht die Inhalte von Installationspaketen auf sichere Weise sichtbar. Aus dem gleichen Hause stammt mit Apparency ein weiterer nützlicher Helfer, der überprüft, welche Sicherheitsmechanismen ein Mac-Programm unterstützt - ideal für Software, die außerhalb des Mac-App-Stores bezogen wird.

Retro-Dock für den Mac mini M4 bietet Schnittstellen, 5-Zoll-Display und SSD-Steckplatz

11. Nov. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

USB-Docks gibt es wie Sand am Meer, ein neues Produkt speziell für den Mac mini M4 (Amazon-Werbepartnerlink*) will sich mit einer ungewöhnlichen Ausstattung im Nostalgie-Design von der Masse der Angebote abheben. Das Retro-Mac-mini-Dock von Wokyis (Amazon-Werbepartnerlink*) ist klassischen Macintosh-Computern aus den 1980er Jahren nachempfunden und verfügt über ein 5-Zoll-Display, einen Slot für ein SSD-Laufwerk und zahlreiche Anschlüsse.

iTerm2: Leistungsstarker Terminal-Ersatz für macOS

10. Nov. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

macOS ist zugleich ein sehr benutzerfreundliches und sehr komplexes Betriebssystem. Es bietet Neulingen einen einfachen Einstieg und Profis eine Vielzahl leistungsstarker Werkzeuge, darunter das vorinstallierte Programm Terminal zur direkten Ausführung von Unix-Befehlen. An Power-User richtet sich iTerm2, ein leistungsstarker Ersatz für das Apple-Terminal.

QNAP behebt kritische Sicherheitslücken in NAS-Betriebssystem QTS

10. Nov. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Hersteller QNAP hat über mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken informiert, die sowohl die NAS-Betriebssysteme QTS und QuTS hero als auch Komponenten wie QuMagie, Download Station, Hyper Data Protector und Qsync Central betreffen. Die Schwachstellen wurden nach Angaben von QNAP inzwischen durch entsprechende Softwareaktualisierungen behoben.

Kostenfreies Echtzeitstrategiespiel für den Mac: 0 A.D.

10. Nov. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Die Open-Source-Welt bietet auch im Bereich der Spiele einige herausragende Projekte, zu nennen sind beispielsweise Battle for Wesnoth (rundenbasiertes Fantasy-Strategiespiel), FlightGear (Flugsimulator), OpenRA (Echtzeitstrategiespiel), OpenTTD (Wirtschaftssimulation) oder MultiCraft (Sandbox-Aufbauspiel). Ein weiterer Vertreter ist 0 A.D. aus dem Genre der Echtzeitstrategie, inspiriert vom Klassiker Age of Empires.