Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple veröffentlicht Final Cut Camera 2.0

22. Sep 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für die kostenlose iPhone-App Final Cut Camera ein größeres Update vorgelegt. Die "Version 2.0 macht einen riesigen Sprung nach vorn mit Unterstützung für ProRes RAW und Genlock auf iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sowie für die Center Stage Frontkamera der neuen iPhone Modelle", teilte der kalifornische Computerpionier mit.

Apple: Codec-Update für Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro erschienen

22. Sep 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Ein Nachtrag zu Final Cut Pro 11.2, das kurz vor dem Wochenende von Apple bereitgestellt wurde: Der Hersteller hat außerdem das Update Pro Video Formats 3.0 veröffentlicht. Pro Video Formats ergänzt die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro, das Animations- und Effektprogramm Motion und die Encoding- und Ausgabesoftware Compressor um Unterstützung für professionelle Video-Codecs.

Apple veröffentlicht Final Cut Pro 11.2

19. Sep 2025 20:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro in der Version 11.2 zum Download bereitgestellt. Das Update ergänzt Unterstützung für ProRes RAW der neuen iPhones sowie Apple Log 2 und entfernt die Unterstützung für FireWire-Geräte unter macOS Tahoe 26. Die Systemanforderungen wurden angehoben: Die Unterstützung für macOS Sonoma 14 wurde eingestellt, beginnend mit Version 11.2 benötigt die Anwendung macOS Sequoia 15 oder neuer.

Ticker: Rabatt auf USB-Reiseadapter; Neues iCloud-Tutorial von Apple; Updates für Firefox und FRITZ!-Apps

19. Sep 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Reiseadapter (Werbepartnerlink*) - der Adapter von Anker, der nach Herstellerangaben in über 200 Ländern genutzt werden kann, wird bei Amazon kurzzeitig um 25 Prozent preisreduziert für 18,74 statt 24,99 Euro angeboten. Er verfügt über vier verschiedene Steckerarten (Typ A, Typ I, Typ G und Typ C) sowie einen AC-Anschluss und zwei USB-A- und zwei USB-C-Schnittstellen. +++ Neues iCloud-Tutorial von Apple - in dem englischsprachigen Clip zeigt der Hersteller, wie sich der iCloud-Speicherplatz verwalten und aufstocken lässt (es gibt zum Thema auch einen deutschen Support-Artikel). +++ Update für Firefox - die Version 143.0.1 des Web-Browsers behebt eine Absturzursache. +++ AVM aktualisiert FRITZ!App WLAN - die Version 1.14 bietet nach Herstellerangaben Stabilitätsoptimierungen und Detailverbesserungen, ebenso die Version 2.4.5 von FRITZ!App Smart Home.

Apple: macOS Tahoe 26 nicht im Mac-App-Store erhältlich

19. Sep 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Es ist eine Abkehr von der bisherigen Vorgehensweise: Apple bietet macOS Tahoe 26 nicht im Mac-App-Store, sondern nur per Softwareaktualisierung an. Die vorherigen Versionsreihen des Mac-Betriebssystems sind hingegen weiterhin auch über den Mac-App-Store erhältlich. Eine Begründung für die Umstellung gibt es nicht.

DropDMG erhält Unterstützung für das neue Disk-Image-Format ASIF

19. Sep 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Mit macOS Tahoe 26 hat Apple das neue Disk-Image-Format "Apple Sparse Image Format" (ASIF) eingeführt. Der Hersteller bezeichnet es als modern, effizient und geeignet für verschiedene Einsatzzwecke, darunter für Gastsysteme, die auf Apples Virtualisierungsframework basieren. DropDMG, ein Programm zur Erzeugung und Bearbeitung von Disk-Images, hat mit der neuen Version 3.7 Unterstützung für ASIF erhalten.

Menüleisten-Helfer Ice: Neue Betaversion mit Unterstützung für macOS 26 erschienen

19. Sep 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Mit macOS Tahoe 26.0 hat Apple die Menüleistenorganisation aufgewertet: Symbole lassen sich frei zwischen Kontrollzentrum und Menüleiste verschieben, zugleich wurde in den Systemeinstellungen eine eigenständige Kategorie für die Menüleiste hinzugefügt. Dort können Icons - auch von Dritthersteller-Software - einzeln (de-) aktiviert werden. Dennoch bieten Programme wie das Open-Source-Werkzeug Ice noch immer einen größeren Funktionsumfang für die Verwaltung der Menüleiste.

Apple: Neue Hardware jetzt im Handel erhältlich

19. Sep 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Vor eineinhalb Wochen kündigte Apple neue Produkte an, jetzt erfolgt der Verkaufsstart im Handel: AirPods Pro 3, iPhone 17 (6,3 Zoll; A19), iPhone Air (6,5 Zoll; A19 Pro), iPhone 17 Pro (6,3 Zoll; A19 Pro), iPhone 17 Pro Max (6,9 Zoll; A19 Pro), Apple Watch SE 3 (40 und 44 mm), Apple Watch Series 11 (42 und 46 mm) und Apple Watch Ultra 3 (49 mm) sind ab sofort verfügbar, wobei es bei einigen Konfigurationen mehrwöchige Lieferzeiten geben kann. Weiterhin erhältlich sind die Modelle iPhone 16e (6,1 Zoll, A18), iPhone 16 (6,1 Zoll, A18) und iPhone 16 Plus (6,7 Zoll; A18).

macOS Tahoe 26: Vorletzte Hauptversion mit voller Rosetta-2-Unterstützung

19. Sep 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Nach der zu Wochenbeginn erfolgten Markteinführung von macOS Tahoe 26.0 sei daran erinnert, dass die Übersetzungstechnologie Rosetta 2 nur noch für eine Übergangszeit zur Verfügung stehen wird. Zur diesjährigen WWDC im Juni gab Apple bekannt: macOS 26 ist die vorletzte Versionsreihe des Betriebssystems, die volle Rosetta-2-Unterstützung enthält - das für kommendes Jahr erwartete macOS 27 wird die letzte sein. Rosetta 2 ermöglicht die Nutzung von Software für Intel-Macs auf Apple-Silicon-Rechnern.

Kostenfreies Systemwerkzeug Onyx erhält Unterstützung für macOS Tahoe 26

18. Sep 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Titanium Software hat das kostenlose Systemwerkzeug Onyx (Wartungsroutinen starten; versteckte Funktionen nutzen) in der Version 4.9.0 für macOS Tahoe 26 bereitgestellt, vorausgegangen war ein mehrmonatiger Betatest. Onyx 4.9.0 läuft ausschließlich unter der neuen Versionsreihe des Mac-Betriebssystems. Das Programm wird bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten für den Mac angeboten.

Ticker: Rabatt auf CD/DVD-Laufwerk; Apple aktualisiert XProtect; Update für LinearMouse; Canon EOS C50 angekündigt

18. Sep 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf CD/DVD-Laufwerk (Werbepartnerlink*) - das Kombigerät (Lesen/Brennen) für CDs/DVDs wird via USB-A/-C angeschlossen und mit Strom versorgt, läuft ohne Treiber am Mac und ist bei Amazon kurzzeitig für 17,02 statt 22,99 Euro erhältlich. Daten-CDs/DVDs lassen sich via Finder brennen, zudem gibt es noch (versteckt) den DVD Player (Disc einlegen oder per Spotlight suchen). +++ Apple aktualisiert XProtect - die Definitionen XProtectPlistConfigData 5315 werden automatisch an unterstützte macOS-Versionsreihen ausgeliefert und sichern den Rechner gegen neue Malware-Bedrohungen ab. +++ Update für LinearMouse - die quelloffene Software zur Maus- und Trackpad-Konfiguration ist in der Version 0.10.2 mit funktionellen Erweiterungen, Problembehebungen und einer aktualisierten deutschen Übersetzung erschienen. +++ Canon EOS C50 angekündigt - das bislang kompakteste Modell der EOS-Kamerareihe mit 7K-Vollformat-CMOS-Sensor (interne RAW-Videoaufzeichnung mit bis zu 7K 60p) kommt gegen Jahresende in den Handel.

Arctic Awakening: Neues Abenteuerspiel für den Mac erschienen

18. Sep 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Mit Arctic Awakening ist ein neues Survival-Adventure für macOS erschienen. Es befand sich seit mehreren Jahren bei GoldFire Studios in der Entwicklung, setzt einen Rechner mit Apple-Prozessor (M1 oder neuer mit 8 GB Arbeitsspeicher; empfohlen werden mindestens ein M2 mit 16 GB RAM) voraus und basiert auf der Unity-Engine. Die Entwickler beschreiben es als "Erzählabenteuer aus der Egoperspektive in der gnadenlosen Arktis".

Apple veröffentlicht Safari 26.0.1

18. Sep 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den Web-Browser Safari in der Version 26.0.1 für macOS Sequoia 15.7 herausgegeben. Details zu dem Update nennt der Hersteller jedoch nicht, die in der Softwareaktualisierung dargestellten Versionsanmerkungen sind mit denen von Safari 26.0 identisch. Anwenderberichten zufolge soll die Version 26.0.1 Probleme mit dem kompakten Tab-Layout beheben.

macOS Tahoe 26: Installation auf Mac Studio M3 Ultra schlägt fehl

18. Sep 2025 09:00 Uhr - Redaktion

macOS Tahoe 26 hat, wie frühere Versionsreihen des Betriebssystems zu Beginn, mit etlichen Problemen zu kämpfen. Neben zwei schwerwiegenden Audio-Bugs und rund 20 von Apple selbst eingeräumten Fehlern besteht in der Version 26.0 ein weiteres Problem, das die Installation auf dem Mac Studio mit M3-Ultra-Prozessor verhindert - einem Rechner, der 5000 Euro aufwärts kostet. Wieder einmal fragen sich Anwender, wie es um die Qualitätssicherung in Cupertino bestellt ist.

Texterkennungsprogramm TextSniper an macOS Tahoe 26 angepasst

18. Sep 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Valerijs Boguckis hat das Texterkennungsprogramm TextSniper in der Version 1.12 mit Unterstützung für macOS Tahoe 26 veröffentlicht. Unter der neuen Betriebssystem-Versionsreihe erkennt die Anwendung nun weitere Sprachen, darunter Dänisch, Niederländisch, Norwegisch und Schwedisch. Für kurze Zeit ist TextSniper um rund 50 Prozent vergünstigt für 5,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich.

Apple stellt deutsches Benutzerhandbuch zu iOS 26 bereit

17. Sep 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Apple hat im Zuge der Veröffentlichung von iOS 26 das deutschsprachige Benutzerhandbuch zum iPhone-Betriebssystem in aktualisierter Form bereitgestellt. Es berücksichtigt nun alle Neuerungen, Verbesserungen und Änderungen der Versionsreihe 26.

Code- und Texteditor CotEditor erhält Unterstützung für macOS 26

17. Sep 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Der kostenfreie, quelloffene Code- und Texteditor CotEditor ist in der Version 6.0 erschienen. Zu den Neuerungen gehören Unterstützung für macOS Tahoe 26 inklusive Anpassungen an das Liquid-Glass-Oberflächendesign, eine verbesserte VoiceOver-Unterstützung und interne Aktualisierungen auf Basis von Xcode 26 und Swift 6.2. Die Systemanforderungen werden angehoben.

Ticker: 27 Prozent Rabatt auf MacBook Air M4; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Update für Default Folder X

17. Sep 2025 14:00 Uhr - Redaktion

27 Prozent Rabatt auf MacBook Air M4 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet das Notebook (13,6 Zoll, 10-Core-CPU, 8-Core-GPU, 16 GB RAM) kurzzeitig für 874 statt 1199 Euro an; die 15,3-Zoll-Version (Amazon-Werbepartnerlink*) gibt es für 1124 statt 1499 Euro. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem englischen Clip zeigt der Hersteller, wie sich ein iPhone aktualisieren lässt (es gibt auch einen deutschsprachigen Support-Artikel zum Thema). +++ Update für Default Folder X - die Version 6.2 des Programms, das die Öffnen-/Sichern-Dialoge um nützliche Funktionen erweitert, ergänzt Unterstützung für macOS Tahoe 26 und bietet mehrere Detailverbesserungen und Problembehebungen. +++ Amazon Music Unlimited 4 Monate gratis (Werbepartnerlink*) - das Familien-Angebot für den Musikstreaming-Dienst kann von Neukunden in Anspruch genommen werden.

macOS Tahoe 26: Apple gibt weitere Neuerungen bekannt

17. Sep 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Zu Wochenbeginn hat Apple macOS Tahoe 26.0 für alle Anwender freigegeben. Neben den bereits bekannten größeren Neuerungen (Liquid-Glass-Design, Metal 4, ASIF-Disk-Images, verbessertes Spotlight und Kontrollzentrum, Live-Übersetzung, Journal- und Telefon-App...) enthält die neue Betriebssystem-Versionsreihe auch etliche weitere Verbesserungen. Darüber informiert Apple nun ausführlich in einem PDF-Dokument.

Apple stellt Firmware-Update für Powerbeats Pro 2 zum Download bereit

17. Sep 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den zu Jahresbeginn eingeführten Bluetooth-Ohrhörern Powerbeats Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*) ein umfangreiches Update spendiert - die Firmware wird dabei von Version 7B30 auf Version 8A353 aktualisiert. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter eine vollständige Integration mit der Fitness-App von iOS 26 (inklusive Unterstützung für mehr als 50 Trainingsarten), ein verbesserter Algorithmus für eine schnellere Messung der Herzfrequenz, Unterstützung für Siri-Kopfgesten und das Zählen von Schritten auch ohne mitgeführtes iPhone.

Apple: Sport-App für iPhone ab sofort auch in Deutschland verfügbar

16. Sep 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Eineinhalb Jahre nach dem Start hat Apple die hauseigene Sport-App für iPhones auch in Deutschland verfügbar gemacht, ebenso in Österreich, Italien, Spanien und einigen weiteren europäischen Ländern. Zugleich wurden die 2. Fußball-Bundesliga integriert und ein Widget für den Home-Bildschirm eingeführt. Die kostenlose App informiert über Spielstände, Tabellen und Ergebnisse zahlreicher Sportarten.

Mac-Version von Abenteuerspiel Harold Halibut veröffentlicht

16. Sep 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Das im vergangenen Jahr für Windows und Spielkonsolen veröffentlichte Abenteuerspiel Harold Halibut ist ab sofort auch für den Mac verfügbar. Das Kölner Entwicklerstudio Slow Bros. verspricht eine "einzigartige Stop-Motion-Ästhetik, ein großes Ensemble an Charakteren und eine fesselnde, kinoreife Story", die Dramatik, Humor und Spannung vereinen soll.

Apple aktualisiert iTunes und Geräte-App für Windows

16. Sep 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Während iTunes auf dem Mac längst Geschichte ist, wird die Software für Windows weiter von Apple gepflegt. Nun hat der Hersteller die Version 12.13.8 für das Microsoft-Betriebssystem veröffentlicht. Das Update ergänzt Unterstützung für die neuen iPhone-Modelle und enthält Sicherheits- und Fehlerkorrekturen.

Apple erhöht iCloud-Systemanforderungen

16. Sep 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple schraubt, wie bereits Ende letzten Jahres, erneut an den iCloud-Systemanforderungen. Wie das Unternehmen mitteilte, wird für alle iCloud-Funktionen ab sofort mindestens macOS High Sierra 10.13 bzw. iOS 11 benötigt. Die Unterstützung für macOS Sierra 10.12 und iOS 10 wurde eingestellt.

Apple: Xcode 26.0 mit Swift 6.2 in Finalversion erschienen

16. Sep 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der finalen Version 26.0 (Build 17A324) herausgegeben. Xcode 26 enthält integrierte Unterstützung für ChatGPT und Claude sowie die Version 6.2 der Programmiersprache Swift, die WebAssembly unterstützt. Ebenfalls neu sind Coding-Tools für kontextbezogene Aktionen und das Containerization Framework, mit dem Linux-Container-Images direkt auf dem Mac erstellt, geladen und ausgeführt werden können.

macOS Tahoe 26: Apple entfernt Unterstützung für FireWire-Geräte

16. Sep 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Es hatte sich bereits während des dreimonatigen Betatests abgezeichnet, nun steht es eindeutig fest: Apple hat in macOS Tahoe 26.0 die Unterstützung für die FireWire-Schnittstelle entfernt. Unter der neuen Betriebssystem-Versionsreihe können keine FireWire-Geräte mehr im Zusammenspiel mit entsprechenden USB-/Thunderbolt-auf-FireWire-Adaptern (beziehungsweise Docks mit FireWire-Port) genutzt werden.