Weitere Meldungen

Musik vom iPhone an HiFi-Anlagen streamen: Eve Play wieder lieferbar

03. Jan. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst hat der HomeKit-Spezialist Eve Systems mit Eve Play (Amazon-Werbepartnerlink*) einen neuen Musikstreaming-Adapter auf den Markt gebracht. Nachdem das Produkt zwischenzeitlich ausverkauft war, ist es nun wieder erhältlich. Der mit Cinch- und Digitalausgängen ausgestattete Adapter ermöglicht das AirPlay-2-Musikstreaming von iPhone, iPad und Mac an vorhandene Audiosysteme.

Schreibprogramm Mellel verlässt den Mac-App-Store

03. Jan. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die seit mehr als zwei Jahrzehnten für den Mac angebotene Textverarbeitung Mellel, die für kreative und wissenschaftliche Schreibprojekte ausgelegt ist, ist vor kurzem in der Version 6.0 mit mehreren Neuerungen erschienen. Zugleich gaben die Entwickler den Rückzug aus dem Mac-App-Store bekannt - sie setzen von nun an vollständig auf den Vertrieb in Eigenregie und kritisieren Apple mit deutlichen Worten.

Telegram: Verbesserungen für Anrufe sollen Akkulaufzeit verlängern und Sprachqualität erhöhen

02. Jan. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Der Kommunikationsdienst Telegram, der im Sommer sein zehnjähriges Bestehen feierte und weltweit von mehr als 800 Millionen Menschen genutzt wird, hat die Verfügbarkeit der Version 10.5 bekanntgegeben. Nach Herstellerangaben wurden umfangreiche Arbeiten an der Anruffunktion vorgenommen, um die Akkulaufzeit zu verlängern, die Sprachqualität zu erhöhen und die Zuverlässigkeit zu optimieren.

Google stellt neue Leistungs- und Sicherheitsfunktionen für Chrome vor

28. Dez. 2023 18:00 Uhr - Redaktion

Google spendiert dem marktführenden Web-Browser Chrome neue Funktionen im Bereich Sicherheit, Leistung und Tabs. Beispielsweise zeigt das Programm im Stromsparmodus nun an, wieviel Arbeitsspeicher ein Tab belegt. Zudem können bald Tabgruppen gespeichert und synchronisiert werden, um sie mit anderen Chrome-Installationen zu nutzen.

Ubiquiti stellt neue Mac-Software zum Download bereit

28. Dez. 2023 16:00 Uhr - Redaktion

Der Netzwerkhersteller Ubiquiti hat das Programm WiFiman in einer neuen Version für den Mac veröffentlicht. WiFiman konnte bereits bisher auf Rechnern mit Apple-Prozessor genutzt werden, über den Umweg der iPhone-/iPad-App, die Ubiquiti auch für macOS freigegeben hat.

Vodafone sieht sich beim Mobilfunk-Netzausbau auf gutem Weg

27. Dez. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Vodafone hat über die im Jahr 2023 erzielten Fortschritte bei der Erweiterung des eigenen Mobilfunknetzes in Deutschland informiert. Demnach ist LTE im Vodafone-Netz jetzt für mehr als 99 Prozent der Menschen verfügbar, bei 5G sind es 91 Prozent. Das Unternehmen spricht von einem "massiven Ausbau" seines Netzes, bei dem innerhalb eines Jahres rund 6200 Bauprojekte vollendet worden seien.

RAW-Entwickler darktable: Umfangreiches Update erschienen

27. Dez. 2023 11:00 Uhr - Redaktion

darktable, eine quelloffene Software zur Verwaltung, Entwicklung und Bearbeitung von Rohdatenfotos (RAW), steht seit kurzem in der Version 4.6 zum Download bereit. Es gibt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen in Bereichen wie Werkzeuge, Benutzeroberfläche, Leistung sowie RAW- und Format-Unterstützung, plus einige Mac-spezifische Änderungen.

Ticker: Updates für FRITZ!DECT 302 und Threema; Sicherheitslücke in Transmit behoben; Adobe scheitert mit Figma-Übernahme

19. Dez. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Update für FRITZ!DECT 302 - die 5.16 behebt ein Problem, durch das Heizkörperventile nicht vollständig geschlossen wurden. +++ Sicherheitslücke in Transmit behoben - die Version 5.10.4 des Remote-Dateimanagers behebt eine Schwachstelle bei SSH-Verbindungen. +++ Threema für iPhone und iPad aktualisiert - die Version 5.7.1 der Kommunikationsapp bietet nicht näher beschriebene Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Threema 5.7 mit mehreren Verbesserungen ist vergangene Woche erschienen. +++ Adobe scheitert mit Figma-Übernahme - aufgrund von Bedenken europäischer Wettbewerbshüter kommt der 20 Milliarden US-Dollar schwere Kauf des Designtool-Anbieters Figma durch Adobe nicht zustande.

Steinberg: HALion-Engine jetzt auch für Cubasis und Dorico auf iPads

18. Dez. 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat die Musikproduktions-App Cubasis in der Version 3.6 veröffentlicht, ebenso Dorico 5.1 für iPads. "Zum allerersten Mal wurde die leistungsfähige Engine hinter Steinbergs Sampler-Workstation HALion mit Cubasis und Dorico für iPad auf mobile Smart-Devices portiert, wodurch sich völlig neue kreative Möglichkeiten eröffnen", teilte das Unternehmen mit Sitz in Hamburg mit.

Ticker: Update für FRITZ!App Smart Home; Apple-Watch-Grundlagen; Zoom-Sicherheitslücken; Microsoft Remote Desktop aktualisiert

15. Dez. 2023 17:00 Uhr - Redaktion

Update für FRITZ!App Smart Home - die Version 2.1.1 bietet Stabilitäts- und Detailverbesserungen sowie Fehlerkorrekturen und unterstützt den neuen Tür- und Fensterkontakt FRITZ!DECT 350. +++ Apple-Watch-Grundlagen - ein neues, deutschsprachiges Support-Video des Herstellers erklärt die wichtigsten Funktionen der Computeruhr. +++ Zoom informiert über Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen behoben. Anwender sollten darauf achten, dass die aktuelle Version (5.16.10 für macOS und iOS/iPadOS) installiert ist. +++ Microsoft Remote Desktop aktualisiert - die Version 10.9.5 der Software zur Fernsteuerung von Windows-Rechnern bietet Anpassungen an macOS 14 und Fehlerkorrekturen.

Ticker: Legend of Keepers für macOS kostenlos; Logitech beendet Unterstützung für macOS Big Sur; VMware stellt auf Abos um

14. Dez. 2023 18:00 Uhr - Redaktion

Legend of Keepers für macOS kostenlos - das im Jahr 2021 veröffentlichte Spiel, laut Entwickler eine "Mischung aus Dungeon Defender und Roguelite", wird bei GOG vorübergehend gratis angeboten. +++ Logitech beendet Unterstützung für macOS Big Sur - die neue Version 1.60 der Konfigurationssoftware für Eingabegeräte ist die letzte, die unter macOS 11 läuft. Künftig wird mindestens macOS Monterey 12 benötigt. +++ VMware stellt auf Abos um - das von Broadcom aufgekaufte Unternehmen bietet künftig nur noch Software zur Miete statt Dauerlizenzen als Einmalkauf an. Noch unklar ist die Lage beim Virtualisierer Fusion Pro, die kostenlose Basisversion für nichtkommerzielle Nutzung soll aber weiter angeboten werden.

Adobe Acrobat erhält neue Druckfunktion unter macOS

13. Dez. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Im Zuge der fortlaufenden macOS-Modernisierung stellt Apple immer mal wieder Funktionen ein oder setzt bestehende Funktionalitäten mit neuen Technologien, Frameworks und Programmierschnittstellen um. Davon betroffen sind mitunter auch Dritthersteller-Anwendungen. Nun informiert Adobe über notwendige Änderungen bei der marktführenden PDF-Software Acrobat.

Rennspiel GRID Legends: Mac-Version ab sofort verfügbar

12. Dez. 2023 17:00 Uhr - Redaktion

Eineinhalb Jahre nach der Ankündigung hat Feral Interactive die Mac-Version von GRID Legends veröffentlicht. Das Rennspiel ist ab sofort zum Preis von 39,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (als Deluxe-Edition inklusive aller Zusatzinhalte) und setzt einen Mac mit Apple-Prozessor voraus (M1 oder besser).

Softwareentwicklung: Apple gibt Xcode 15.1 frei

12. Dez. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der finalen Version 15.1 (Build 15C65) herausgegeben. Das Update für die kostenfreie Software enthält einige funktionelle Erweiterungen und zahlreiche Problembehebungen.

watchOS 10.2 für Apple Watch und Apple Watch Ultra verfügbar

12. Dez. 2023 00:15 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 4 und neuere Generationen sowie die Apple Watch Ultra 1/2 steht ab sofort watchOS 10.2 (Build 21S364) zum Download bereit. Das Betriebssystemupdate bietet Verbesserungen für die HomePod-Anbindung, die Benutzeroberfläche und weitere Bereiche.

Apple: iOS/iPadOS 16.7.3 für ältere Geräte erschienen

12. Dez. 2023 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS/iPadOS 16.7.3 (Build 20H232) für die älteren Geräte iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPad Pro (erste Generation) und Standard-iPad (fünfte Generation), auf denen iOS/iPadOS 17 nicht läuft, zum Download bereitgestellt. Es handelt sich dabei um eine Sicherheitsaktualisierung.

Xcode Cloud: 25 Stunden Rechenzeit pro Monat künftig kostenlos für Entwickler

11. Dez. 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Im vergangenen Jahr hat Apple die allgemeine Verfügbarkeit des Dienstes Xcode Cloud bekanntgegeben. Xcode Cloud erlaubt es, die Software-Erstellung (Kompilierung) auf Apple-Server auszulagern, um die Rechenkapazitäten des Macs für andere Aufgaben zu nutzen. Zudem vereinfacht Xcode Cloud das Testen von Apps. Nun hat Apple Neuigkeiten zu verkünden.

WhatsApp führt Sprachnachrichten zum einmaligen Anhören ein

08. Dez. 2023 17:00 Uhr - Redaktion

WhatsApp, einer der weltweit meistgenutzten Kommunikationsdienste, zeigte sich zuletzt sehr aktiv bei der Implementierung neuer Funktionen, wie zum Beispiel der Versand von Medien in Originalqualität, Geheimcodes für Chatsperren und das Verbergen der IP-Adresse bei Anrufen. Nun gibt es eine weitere Neuheit: Sprachnachrichten können auf Wunsch zum einmaligen Anhören versendet werden, mit anschließender automatischer Löschung.