Weitere Meldungen

Schreibprogramm Mellel: Update auf Version 5.1 erschienen

17. Febr. 2022 11:30 Uhr - Redaktion

Die Textverarbeitung Mellel liegt seit kurzem in der Version 5.1 mit Verbesserungen für die automatische Betitelung vor. Das für kreative und wissenschaftliche Schreibprojekte konzipierte Programm gibt es bereits seit zwei Jahrzehnten für den Mac, es läuft native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs und ist mit macOS Monterey 12 kompatibel.

AVM gibt Startschuss für FRITZ!Box 4060: Neuer Tri-Band-Router für WLAN 6

16. Febr. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Wenige Wochen nach der Markteinführung des WLAN-Verstärkers FRITZ!Repeater 1200 AX hat der Berliner Netzwerkspezialist AVM die Verfügbarkeit der FRITZ!Box 4060 bekanntgegeben. Die Fritz!Box 4060 hebt sich vom Einstiegsmodell FRITZ!Box 4040 durch eine integrierte DECT-Basis für bis zu sechs Telefone und Tri-Band-Unterstützung für WLAN 6 (802.11ax) ab.

Ausblick auf Apples Frühjahrs-Event: Das neue iPhone SE mit A15-Chip und 5G-Unterstützung

15. Febr. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Mindestens drei neue Produkte wird Apple laut Insidern auf dem bald stattfindenden Frühjahrs-Event präsentieren, darunter ist Gerüchten zufolge ein High-End-Mac-mini mit M1 Pro und M1 Max. Ebenso als gesichert gilt die Ankündigung der nächsten iPhone-SE-Generation. Neuerungen werden unter anderem in den Bereichen Prozessor, Kamera und Mobilfunk-Unterstützung erwartet.

MacPass in neuer Version: Freier Passwortmanager auf KeePass-Basis

14. Febr. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Der kostenlose Passwortmanager MacPass liegt seit kurzem in der Version 0.8 vor - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit fast zwei Jahren. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören native Apple-Silicon-Unterstützung, Kompatibilität mit macOS Big Sur 11 und macOS Monterey 12, Import von KDBX-4.1-Datenbanken und Unterstützung für TOPT-Einmalkennwörter.

Toshiba plant 30-TB-Festplatte für kommendes Jahr

11. Febr. 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Trotz des Siegeszugs der SSD haben Festplatten in der IT-Welt aufgrund der niedrigen Anschaffungskosten bei hohen Kapazitäten weiterhin ihren Platz, sie kommen beispielsweise in Rechenzentren-Servern oder zu Archivierungszwecken in Unternehmen zum Einsatz. Toshiba kündigt nach Modellen mit bis zu 16 TB und einer 18-TB-Variante nun Ausführungen mit mehr als 40 TB Speicherkapazität an.

Canon EOS R5 C: Neue Hybridkamera mit Unterstützung für 8K-Videoaufnahme

11. Febr. 2022 14:00 Uhr - Redaktion

EOS R5 C heißt die neueste Kamera aus dem Hause Canon. Es handelt sich dabei um eine Hybridkamera, die die Filmfunktionen der Cinema-EOS-Reihe mit den Fotofunktionen des EOS-R-Systems kombiniert. Unterstützt durch einen hochauflösenden Vollformat-CMOS-Sensor, den DIGIC-X-Prozessor und das RF Bajonett sind hochauflösende 8K-Filmaufnahmen und 45-Megapixel-Fotos mit einer Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 20 Bildern pro Sekunde möglich.

Deutsche Telekom veröffentlicht neue MagentaZuhause-App für iPhone und iPad

08. Febr. 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Telekom hat heute eine neue MagentaZuhause-App zum Download bereitgestellt. Sie ist für iPhone, iPad sowie Android erhältlich und nach Unternehmensangaben als "hilfreiche Zentrale für den Haushalt" konzipiert. Der Funktionsumfang umfasst unter anderem Einkaufs- und Aufgabenlisten für alle Familienmitglieder und die Steuerung von Smart-Home-Geräten.

Adobe: Wartungsupdates für Photoshop und Lightroom Classic

08. Febr. 2022 14:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat heute neue Versionen der Bildbearbeitung Photoshop und des RAW-Entwicklers Lightroom Classic vorgelegt. Neuerungen gibt es nicht, es handelt sich dabei um Wartungsupdates mit Stabilitäts- und Leistungsoptimierungen, Fehlerkorrekturen und erweiterter Kamera- und Objektiv-Unterstützung.

Kneipe, Bus, Kino: Wo die Deutschen ihre Smartphones verlieren

03. Febr. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Mehr als ein Drittel (35 Prozent) der Smartphone-Nutzer in Deutschland hat das eigene Gerät mindestens einmal verloren. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die mehr als 1.100 Personen ab 16 Jahren telefonisch befragt wurden. Weitere 9 Prozent haben ihr Smartphone bereits unabsichtlich liegen gelassen und es später wiedergefunden. Insgesamt besitzen 82 Prozent aller Menschen im Land ein privates Smartphone.

LibreOffice 7.3 mit offizieller Apple-Silicon-Unterstützung erschienen

03. Febr. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Die Document Foundation hat die Verfügbarkeit von LibreOffice 7.3 bekanntgegeben. Der neue Versionszweig der quelloffenen Bürosoftware ergänzt offizielle native Unterstützung für Apple-Silicon-Macs und bietet Leistungsoptimierungen sowie Verbesserungen für den Im- und Export von Microsoft-Office-Dokumenten.

Zwei externe Bildschirme an M1-Macs: Neue Adapter von Sonnet Technologies

01. Febr. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Der US-Zubehörhersteller Sonnet Technologies hat zwei Adapter angekündigt, mit denen sich zusätzliche externe Bildschirme an Macs mit M1-Prozessor betreiben lassen. Standardmäßig sind MacBook Air M1, MacBook Pro M1 und iMac M1 aufgrund des begrenzten Schnittstellenangebots auf einen externen Monitor beschränkt (zwei beim Mac mini M1).

Ableton: Musikproduktionssoftware Live jetzt mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung

01. Febr. 2022 14:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Entwickler Ableton hat heute die Version 11.1 von Live veröffentlicht. Live ist eine Mac-kompatible Anwendung für die professionelle Musikproduktion. Die wichtigste Neuerung von Live 11.1 ist die native Unterstützung von Macs mit Apple-Prozessor für eine verbesserte Leistung auf der modernen Rechnergeneration aus dem Hause Cupertino.

GNU Emacs unter macOS: Aquamacs erhält Unterstützung für Big Sur und Monterey

31. Jan. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Im Bereich der Texteditoren gehört Emacs zu den absoluten Urgesteinen. Die Anfänge des Projekts reichen bis in die 1970er Jahre an der Elite-Universität MIT zurück. Noch heute gibt es viele Editoren, die auf der beständig weiterentwickelten Open-Source-Software aufsetzen und dabei die Variante GNU Emacs verwenden. Ein Vertreter hört auf den Namen Aquamacs.

Dropbox und Microsoft informieren über Änderungen in macOS Monterey 12.3

27. Jan. 2022 18:00 Uhr - Redaktion

Voraussichtlich in der nächsten Woche startet der Betatest von macOS Monterey 12.3 mit mehreren gewichtigen Neuerungen, allen voran die Universal-Control-Funktion, die die Nutzung eines Eingabegeräts (Maus, Tastatur, Trackpad) mit mehreren Macs (und iPads) ermöglicht. Änderungen gibt es aber auch am Unterbau des Betriebssystems. Darüber informiert jetzt der Cloud-Dienst Dropbox.

Apple: Betatest von Xcode Cloud wird ausgeweitet

27. Jan. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Noch immer befindet sich der im letzten Jahr von Apple angekündigte Dienst Xcode Cloud im Betatest. Xcode Cloud erlaubt es, die Software-Erstellung (Kompilierung) auf Apple-Server auszulagern, um die Rechenkapazitäten des Macs für andere Aufgaben zu nutzen. Zudem vereinfacht Xcode Cloud das Testen von Apps. Nun gibt es Neuigkeiten.

Apple gibt tvOS 15.3 zum Download frei

27. Jan. 2022 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine neue Version des Apple-TV-Betriebssystems vorgelegt. Die Version 15.3 (Build 19K547) von tvOS bietet nicht näher beschriebene Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen. Außerdem wurden mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken geschlossen.

Web-Design-Software Sparkle: Version 4.0 ist da

25. Jan. 2022 13:30 Uhr - Redaktion

Die Entwickler Daniele Trambusti und Duncan Wilcox haben die Web-Design-Anwendung Sparkle in der Version 4.0 mit mehreren Neuerungen vorgestellt, darunter eine Benutzerverwaltung, ein Passwortschutz und die Entfernung von Bild-Hintergründen. Sparkle ist ein visueller Editor, der die Erstellung von Inhalten ohne Code-Eingabe ermöglicht.

USB-C auf HDMI und DisplayPort: Günstige Anker-Adapter unterstützen 4K-Auflösung bei 60 Hz

25. Jan. 2022 09:30 Uhr - Redaktion

Das Angebot an USB-C-Docks ist inzwischen fast unüberschaubar, doch einen Schwachpunkt haben viele Produkte gemein: Die Ansteuerung eines Monitors über den HDMI- oder DisplayPort-Ausgang eines Docks unterstützt zwar eine Auflösung von 4K, sie ist jedoch meistens auf eine Bildwiederholrate von 30 Hz beschränkt. Ein Adapter des Herstellers Anker (Amazon-Werbepartnerlink*) für 19,99 Euro verspricht Abhilfe.

5G als Festnetz-Ersatz: Signalverstärker von der Deutschen Telekom

24. Jan. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Durch die höheren Datenübertragungsraten im Vergleich zu LTE/4G bietet sich 5G als ernsthafter Ersatz für das Festnetz-Internet an, vor allem in ländlichen Gebieten. Dennoch kann es mitunter bei der Nutzung des Angebots in Gebäuden zu Beeinträchtigungen kommen. Grund dafür sind in der Regel bauliche Gegebenheiten vor Ort, wie zum Beispiel gute Isolierung von Gebäuden.

Microsoft kauft Activision Blizzard mitsamt World of Warcraft

18. Jan. 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Paukenschlag in der Spiele-Industrie: Microsoft hat die Übernahme von Activision Blizzard angekündigt. Der Kaufpreis beträgt 95 US-Dollar pro Aktie, insgesamt bezahlt Microsoft 68,7 Milliarden US-Dollar für das Unternehmen. Die seit fast 30 Jahren bestehende World-of-Warcraft-Franchise, die als eine der wenigen AAA-Spiele-Plattformen auch für den Mac angeboten wird, wandert ins Portfolio von Microsoft.