Weitere Meldungen

Ticker: Apple-Silicon-Macs booten in Linux; Updates für Kodi und Thunderbird; Tastenkombinationen beim Mac-Startvorgang

08. Okt. 2021 19:30 Uhr - Redaktion

Apple-Silicon-Macs booten in Linux - das Projekt Asahi Linux macht es möglich, es ist aber aktuell eher eine Technologiedemonstration (u. a. fehlt die GPU-Beschleunigung). Für produktive Zwecke ist die Virtualisierung von ARM-Linux vorzuziehen. +++ Update für Kodi - die Version 19.2 der quelloffenen Media-Center-Software behebt Fehler und aktualisiert die Codec-Unterstützung. +++ Tastenkombinationen beim Mac-Startvorgang - Apple hat das entsprechende Support-Dokument in dieser Woche aktualisiert. +++ Thunderbird 78.15 erschienen - das letzte Update für den Versionszweig 78.x schließt Sicherheitslücken. Mit der neuen Versionsreihe Thunderbird 91.x geht es weiter.

Ticker: Apple ehrt Steve Jobs; Apple-TV-App für ältere LG-Fernseher; Adobe kündigt Lightroom-Neuerungen an

07. Okt. 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Apple ehrt Steve Jobs - das Unternehmen hat anlässlich des zehnten Todestages des Mitbegründers den Kurzfilm "Celebrating Steve" veröffentlicht, eine "Hommage an sein Leben und seine außergewöhnliche Vision". +++ Apple-TV-App für ältere LG-Fernseher - für Modelle der Baujahre 2016 und 2017 ist die App nun verfügbar, um auf Apples Videostreaming-Dienst zuzugreifen. +++ Adobe kündigt Lightroom-Neuerungen an - neue Auswahlwerkzeuge basierend auf ML-Technik sollen zum Monatsende in Lightroom, Lightroom Classic und Photoshop (via Camera Raw) verfügbar gemacht werden.

App-Store: Apple ergänzt Link zum Melden von Problemen

07. Okt. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Neuerung für den App-Store unter macOS Monterey 12 und iOS/iPadOS 15 bekanntgegeben: Demnach gibt es auf den Produktseiten ab sofort einen Link, um Probleme mit heruntergeladenen oder gekauften Inhalten an Apple zu melden. Diese Funktion gab es bereits vor einigen Jahren, sie wurde aber von Apple zwischenzeitlich entfernt - nun ist sie zurück.

Ticker: Eyeballs für Apple-Silicon-Macs; Apple erklärt Live-Text-Funktion; Steinberg informiert über Kompatibilität mit macOS Monterey

06. Okt. 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Eyeballs für Apple-Silicon-Macs - die kultige Erweiterung (existiert seit System 6) läuft nun native auf Macs mit Apple-Prozessor und steht ab sofort kostenlos zur Verfügung. Die Menüleisten-Augen verfolgen die Mauszeigerbewegung. +++ Apple erklärt Live-Text-Funktion - ein kurzes Video-Tutorial stellt die Neuerung (Texte aus Fotos kopieren) von iOS 15 vor. +++ Steinberg informiert über Kompatibilität mit macOS Monterey - der Hersteller weist darauf hin, dass die neue Systemversion momentan noch nicht unterstützt wird. Kompatibilitätstests laufen. Die native Apple-Silicon-Unterstützung wird ebenfalls von Steinberg getestet.

Studie: Deutscher App-Markt erreicht 2021 neues Rekordhoch

06. Okt. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Spiele, Lernprogramme, Büroanwendungen: Im Jahr 2021 geben die Deutschen so viel Geld für Smartphones-Apps aus wie noch nie. Voraussichtlich 2,9 Milliarden Euro Umsatz werden in diesem Jahr mit Smartphone-Programmen generiert werden. Binnen zwei Jahren hat sich der Umsatz nahezu verdoppelt. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande 2,3 Milliarden Euro umgesetzt; 2019 lag der Umsatz noch bei 1,6 Milliarden Euro.

Mit Apple-Geräten sicher surfen

06. Okt. 2021 08:00 Uhr - Redaktion

Apple-Geräte sind aufgrund vieler hard- und softwareseitiger Schutzmechanismen von Haus aus gut abgesichert gegen die Gefahren im Internet. Trotzdem gibt es verschiedene Dinge zu beachten und Einstellungen im System vorzunehmen. Und schließlich hängt die Sicherheit letztendlich auch vom Benutzer ab - Stichwort gesunder Menschenverstand.

Microsoft: Office 2021 für macOS ab sofort erhältlich (Update)

05. Okt. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat den Startschuss für Office 2021 gegeben. Die neue Bürosoftware ist ab sofort für macOS und Windows erhältlich (sowohl direkt bei Microsoft als auch im Handel) und löst Office 2019 ab. Office 2021 ist eine Kaufversion als Alternative zur Abo-Variante Microsoft 365. Sie wird fünf Jahre lang mit Aktualisierungen versorgt.

Ticker: Update für Fritz!WLAN Repeater 310; Apple erklärt Wo-ist-App; MonitorControl 4.0 im Betatest; iPhone 13 Pro Max lädt mit bis zu 27 Watt

04. Okt. 2021 18:30 Uhr - Redaktion

Update für Fritz!WLAN Repeater 310 - das Fritz!OS 7.14 für den WLAN-Verstärker behebt verschiedene Sicherheitslücken. +++ Apple erklärt Wo-ist-App - ein neues Video-Tutorial mit einer Länge von rund drei Minuten zeigt, wie sich die iOS- und iPadOS-App nutzen lässt. +++ MonitorControl 4.0 im Betatest - es gibt viele neue Einstellungsoptionen und Verbesserungen. Mit dem kostenfreien Tool lassen sich Helligkeit, Kontrast und Lautstärke von externen Monitoren per Menüleiste steuern (MacGadget berichtete). +++ iPhone 13 Pro Max lädt mit bis zu 27 Watt - das haben Tests ergeben (beim iPhone 12 Pro Max sind es nur etwa 21 Watt). Apple empfiehlt dennoch weiter ein 20-Watt-Ladegerät.

iTunes: Apple veröffentlicht fehlerbereinigte Windows-Version

30. Sep 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat iTunes für Windows in der Version 12.12.1 zum Download bereitgestellt. Das Update behebt ein Problem, das den Start des Programms verhinderte, wenn eine andere Systemsprache als Englisch ausgewählt war. iTunes 12.12 ist eine wichtige Sicherheitsaktualisierung.

Ticker: iPhone 13 Pro hat bestes Smartphone-Display; Apple erklärt iPhone-Neuinstallation; Dropbox erhält Screen-Recording-Funktion

29. Sep 2021 15:00 Uhr - Redaktion

iPhone 13 Pro hat bestes Smartphone-Display - zu diesem Urteil kommen die Experten von DisplayMate nach umfangreichen Tests. Nach ihrer Ansicht gibt es momentan (Stand September 2021) nichts besseres auf dem Markt. +++ Apple erklärt iPhone-Neuinstallation - ein Video-Tutorial mit einer Länge von rund drei Minuten erklärt, wie sich ein iPhone löschen und neu aufsetzen lässt. Ein weiterer Clip geht auf die Wiederherstellung aus einem iCloud-Backup ein. +++ Dropbox erhält Screen-Recording-Funktion - Dropbox Capture befindet sich ab sofort im Betatest und ist eine separate Anwendung. Das Unternehmen kündigte außerdem das Video-Kollaborations-Werkzeug Dropbox Replay an.

Microsoft kündigt Modernisierung von Skype an

29. Sep 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Die beiden Kommunikationslösungen Microsoft Teams und Skype werden auch in Zukunft nebeneinander existieren. Der Softwareriese mit Sitz in Redmond kündigte eine umfassende Modernisierung von Skype an. Man habe sich das Feedback der Nutzer zu Herzen genommen und viele Vorschläge umgesetzt, so Microsoft.

Ticker: Telekom informiert über Festnetz-Ausbau; Sicherheitslücke in D-Link-Routern; Neues Video-Tutorial von Apple; iPhone 13 Pro zerlegt

28. Sep 2021 17:00 Uhr - Redaktion

Telekom informiert über Festnetz-Ausbau - demnach wurde im August bei 174.000 Haushalten die DSL-Geschwindigkeit erhöht (jetzt 34,3 Mio. mit bis zu 100 Mbit, 26,2 Mio. mit bis zu 250 Mbit), außerdem wurden 135.000 weitere Haushalte mit Glasfaser-Anschlüssen ausgestattet (jetzt 2,7 Mio.). +++ Sicherheitslücke in D-Link-Routern - die Schwachstelle ermöglicht sogenannte Denial-of-Service-Attacken. Updates für betroffene Modelle sind verfügbar. +++ Neues Video-Tutorial von Apple - in dem Clip mit einer Länge von knapp einer Minute erklärt das Unternehmen, wie sich ein Apple-ID-Passwort zurücksetzen lässt. +++ iPhone 13 Pro zerlegt - die Reparatur-Spezialisten von iFixit haben das neue Apple-Smartphone demontiert und Fotos des Innenlebens veröffentlicht.

Steam verschenkt Abenteuerspiele Syberia 1 und Syberia 2 für macOS

28. Sep 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Bei der Spiele-Plattform Steam läuft momentan eine Sonderaktion, bei der zwei Titel verschenkt werden. Es handelt sich dabei um die Adventures Syberia 1 und Syberia 2. Syberia 1 und Syberia 2 sind ältere Spiele, die nach Herstellerangaben nicht mit macOS Big Sur kompatibel sind.

Dell Display Manager als native Mac-Anwendung veröffentlicht

27. Sep 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Die Software Dell Display Manager ist seit kurzem auch in einer nativen Mac-Version verfügbar. Es handelt sich dabei um eine Anwendung zur Konfiguration von Dell-Bildschirmen (Anpassung von Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur, Energiesparoptionen, Fensterverwaltung...).

Spotify-App saugt iPhone-Akku leer - Update für nähere Zukunft erwartet

27. Sep 2021 16:30 Uhr - Redaktion

Der Musikstreaming-Dienst Spotify hat nach einer Flut von Anwenderbeschwerden Probleme mit dem Energieverbrauch seiner iPhone-App eingeräumt. Nutzer hatten sowohl unter iOS/iPadOS 14.x als auch unter iOS/iPadOS 15 festgestellt, dass die Spotify-App den Akku von Apples mobilen Endgeräten schnell leer saugt.

Ticker: Apple liefert stilles macOS-Sicherheitsupdate aus; Apple erklärt Umzug auf neues iPhone; iPhone-13-Pro-Max-Kamera im Test

27. Sep 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Apple liefert stilles macOS-Sicherheitsupdate aus - die Definitionen für die Schadsoftware-Erkennung XProtect liegen nun in der Version 2151 vor (XProtectPlistConfigData) und werden automatisch an alle Macs ab OS X El Capitan verteilt. +++ Apple erklärt Umzug auf neues iPhone - ein neues Video mit einer Länge von drei Minuten zeigt, wie sich Daten von einem bestehenden auf ein neues iPhone übertragen lassen. +++ iPhone-13-Pro-Max-Kamera im Test - der Reisefotograf Austin Mann hat das Kamerasystem des neuen Apple-Smartphones ausführlich unter die Lupe genommen (inklusive vieler Beispielfotos). Er verteilt viel Lob, hat aber für kommende iPhones auch einige Wünsche.

Bildbearbeitung GraphicConverter: Update verbessert Im- und Export, bietet Feinschliff

22. Sep 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Lemke Software hat ein Update für das Mac-Urgestein GraphicConverter vorgelegt. Die Version 11.5.2 der Software zur Bildbearbeitung, -konvertierung und -organisation bietet Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für Im- und Export, Metadaten-Unterstützung, Browser, Batch-Verarbeitung und weitere Bereiche. Die Unterstützung für macOS Monterey 12 ist bereits seit dem Sommer gegeben.

Apple legt großes Softwareupdate für HomePod und HomePod mini vor

21. Sep 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein größeres Update für den HomePod und den HomePod mini veröffentlicht. Die Softwareversion 15 bietet zahlreiche Neuerungen, zum Beispiele eine Bassreduzierung, verbesserte Siri-Unterstützung und Verwendung des HomePod mini als Standard-Lautsprecher für Apple TV.