Weitere Meldungen

Mac-Version von ÖPNV Navigator+ erschienen: Reiseplaner für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr

08. Dez. 2021 17:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Alexander Albers hat eine Mac-Version von ÖPNV Navigator+ veröffentlicht. Die zuvor nur für iPhone und iPad erhältliche App ist ein Reiseplaner für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr (Bus und Bahn) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es sind mehr als 325 Netzpläne enthalten, die sich für die Offline-Nutzung herunterladen lassen.

Apple Configurator für iPhone erschienen

07. Dez. 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Die Software Apple Configurator gibt es ab sofort auch für das iPhone. Die iPhone-App richtet sich an Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Sie ermöglicht das Zuweisen von Macs zum Apple Business Manager und zum Apple School Manager.

US-Wettbewerbsbehörde will ARM-Übernahme durch Nvidia verhindern

03. Dez. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Vor über einem Jahr gab Nvidia bekannt, die britische Firma ARM - sie hält die Rechte an der gleichnamigen Prozessorarchitektur - zum Preis von 40 Milliarden US-Dollar vom japanischen Telekommunikations- und Medienkonzern SoftBank kaufen zu wollen. Wegen kartellrechtlicher Bedenken kam die Übernahme seitdem nicht voran und nun steht sie vor dem Aus: Die US-Wettbewebsbehörde FTC hat eine Klage angekündigt, um Nvidia den Kauf von ARM zu untersagen. Auch in Großbritannien gibt es massive Bedenken.

Alpha 7 IV: Neue 33-Megapixel-Vollformatkamera von Sony

03. Dez. 2021 09:00 Uhr - Redaktion

Sony hat eine neue spiegellose Systemkamera für die professionelle Digitalfotografie auf den Markt gebracht. Die Alpha 7 IV ist eine Vollformatkamera der Mittelklasse mit neu entwickeltem 33-Megapixel-Sensor. Sie verfügt über den BIONZ-XR-Bildprozessor, der bereits im Flaggschiff Alpha 1 zum Einsatz kommt, unterstützt die 4K-Videoaufnahme bei 60p und bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 50-204800. Sony bietet auch eine Mac-Software an.

Neues 16,2-Zoll-MacBook-Pro hat vereinzelt Ladeprobleme

02. Dez. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Kinderkrankheiten bei neuen Produkten sind nicht ungewöhnlich, wie ein aktueller Fall zeigt: Beim 16,2-Zoll-MacBook-Pro mit M1-Pro- oder M1-Max-Prozessor können Anwenderberichten zufolge Ladeprobleme auftreten, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Demnach kann es zu Unterbrechungen oder zum Aussetzen des Ladevorgangs kommen - dabei flackert die MagSafe-3-Anzeige orange.

AVM stellt Update für MyFritz!App zum Download bereit

26. Nov. 2021 10:00 Uhr - Redaktion

AVM hat die MyFritz!App für iPhone und iPad in der Version 2.5 mit mehreren Verbesserungen veröffentlicht. Mit MyFritz!App kann von unterwegs aus auf die eigene Fritz!Box zugegriffen werden, um beispielsweise Sprachmitteilungen abzuhören, Anruflisten abzufragen oder Daten von einem angeschlossenen USB-Laufwerk herunterzuladen.

Bowers & Wilkins: Neuer Zeppelin bietet besseren Klang, unterstützt AirPlay 2

25. Nov. 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Der englische Audiospezialist Bowers & Wilkins hat eine neue Generation des im Jahr 2007 als iPod-Dock gestarteten Lautsprechers Zeppelin angekündigt. Der Hersteller verspricht als Neuerungen einen verbesserten Klang, Unterstützung für Apples AirPlay-2-Technik und - kommt im Frühjahr 2022 als Softwareupdate - Multiroom-Unterstützung.

JARS: Neues Spiel für den Mac von den Deponia-Machern

24. Nov. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Der in Hamburg beheimatete Spiele-Entwickler und -Publisher Daedalic Entertainment, unter anderem bekannt durch die Abenteuerspielreihe Deponia, hat vor kurzem mit JARS einen neuen Titel veröffentlicht. Bei JARS handelt es sich um ein Strategiespiel mit Knobeleien und Tower-Defense-Elementen. Es läuft auch auf dem Mac.

SubEthaEdit: Kostenfreier kollaborativer Texteditor an macOS Monterey angepasst

24. Nov. 2021 08:30 Uhr - Redaktion

Der unter einer Open-Source-Lizenz stehende kollaborative Code- und Texteditor SubEthaEdit ist in der Version 5.2.2 erschienen. Das Update bietet Anpassungen an macOS Monterey 12 sowie verschiedene Optimierungen und Fehlerkorrekturen, unter anderem für die Lua-Unterstützung und das Sichern von Dokumenten. Unter macOS Monterey profitiert SubEthaEdit von der beschleunigten AppleScript-Ausführung.

Neu bei Apple Arcade: Lego Star Wars Castaways und Galaga Wars+

23. Nov. 2021 14:30 Uhr - Redaktion

Apple vermeldet für den hauseigenen Abo-Spieledienst einen weiteren prominenten Neuzugang: Lego Star Wars Castaways. Das Spiel ist nach Lego Star Wars Battles der zweite Apple-Arcade-Titel, der das Star-Wars- mit dem Lego-Universum verknüpft. Ebenfalls neu ist Galaga Wars+.

AVM: Fritz!Box-Updates beheben USB-Probleme unter macOS Monterey (aktualisiert)

16. Nov. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM reagiert mit Fritz!Box-Updates auf USB-Probleme unter der neuen Systemversion macOS Monterey 12. Das Fritz!OS 7.29 wird schrittweise an alle unterstützten Geräte ausgerollt und ist bereits für die folgenden Fritz!Box-Modelle verfügbar: 6490 Cable, 6590 Cable, 6591 Cable, 6600 Cable, 7362 SL, 7430, 7490, 7530, 7560, 7580, 7590 und 7590 AX. Nachtrag: Jetzt auch für die Fritz!Box 3490 erschienen (aufgrund anderer Versionierung als Fritz!OS 7.30).

Neues MacBook Pro: Apple nennt Einzelheiten zur Kalibrierung der Monitore

15. Nov. 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Mit den Bildschirmen der neuen MacBook-Pro-Generation setzt Apple wieder einmal Maßstäbe: Erstmals beim Mac kommen LCD-Panels mit Mini-LED-Beleuchtung zum Einsatz, die für mehr Helligkeit und Kontrast sorgt, tiefere Schwarztöne ermöglicht und die Darstellung von HDR-Inhalten erlaubt. Ebenfalls neu ist die ProMotion-Technologie für variable Bildraten von bis zu 120 Hz. Zur Kalibrierung der Monitore nennt Apple nun Einzelheiten.

Canon stellt Zoemini S2 vor: Sofortbildkamera mit Mini-Fotodrucker

15. Nov. 2021 10:30 Uhr - Redaktion

Canon hat die Verfügbarkeit der im Oktober angekündigten Zoemini S2 bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um eine Sofortbildkamera mit integriertem Mini-Fotodrucker. Die aufgenommenen Bilder lassen sich über eine Begleit-App fürs iPhone bearbeiten, die Speicherung erfolgt auf einer microSD-Karte. Der Preis beträgt 169 Euro.

AVM: Fritz!Box 6850 mit 5G-Unterstützung jetzt erhältlich

09. Nov. 2021 14:30 Uhr - Redaktion

Im letzten Jahr hat AVM die Fritz!Box 6850 LTE auf den Markt gebracht. Der Router stellt über das Mobilfunknetz (UMTS/HSPA+ und LTE) eine Verbindung ins Internet her und unterstützt externe Antennen zur Verbesserung von Reichweite und Geschwindigkeit. Nun folgt ein Modell mit moderner 5G-Technik.

Online-Banking-Software Outbank wechselt Besitzer und stellt auf Abo-Modell um

08. Nov. 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Die im Jahr 2017 vom Vergleichsportal Verivox übernommene Online-Banking-Software Outbank hat einen neuen Besitzer. Die Anwendung mitsamt kompletten Team gehört nun zur FP Finanzpartner AG, einem unabhängigen deutschen Finanzberatungsunternehmen. Dazu wurde die Tochtergesellschaft Outbank GmbH gegründet. Das bislang kostenfreie Programm wechselt auf ein Abo-Modell.

EOS R3: Canon nennt Preis und Markteinführungstermin für die spiegellose Systemkamera

08. Nov. 2021 09:30 Uhr - Redaktion

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 5999 Euro kommt in den nächsten Wochen die EOS R3 auf den Markt. Das teilte Canon mit. Die EOS R3 ist eine Vollformat-Hybridkamera der nächsten Generation, die die Qualitäten der Canon-Profi-DSLRs und der spiegellosen Modelle vereinen soll. Sie basiert auf dem EOS-R-System und dem RF-Bajonett. Einsatzgebiet der Kamera ist die Sport-, Wildlife- und Nachrichtenfotografie.

Hochohmige Kopfhörer am neuen MacBook Pro: Weitere Details

05. Nov. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Bei den vielen Neuheiten der 14,2-Zoll- und 16,2-Zoll-MacBook-Pro-Modelle ist ein kleines, aber durchaus feines Detail etwas in den Hintergrund gerückt: Die Unterstützung für hochohmige Kopfhörer. Ein neues Support-Dokument von Apple verrät nun Einzelheiten.

Pacifist 4.0 erschienen: Helfer für Installationspakete und Disk-Images runderneuert

04. Nov. 2021 14:30 Uhr - Redaktion

CharlesSoft hat die Verfügbarkeit von Pacifist 4.0 bekanntgegeben. Das Programm stellt den Inhalt von Installationspaketen (.pkg), Disk-Images (.dmg) und Archiven (.zip, .tar, .tar.gz, .tar.bz2, .xar, und .yaa) dar und kann daraus einzelne Bestandteile extrahieren. Mit der Version 4.0 wurde Pacifist auf Grundlage von Swift 5 komplett neu geschrieben.

Apple: TestFlight-Plattform startet auf dem Mac

04. Nov. 2021 09:30 Uhr - Redaktion

Mit Apples TestFlight-Plattform können Softwarehersteller Betaversionen von iPhone-, iPad-, Apple-Watch- und Apple-TV-Apps an Anwender verteilen und von den Testern Feedback erhalten, zudem werden Absturzberichte und andere Nutzungsdaten zur Fehlerbehebung und Optimierung gesammelt. Zur Entwicklerkonferenz WWDC21 kündigte Apple eine Mac-Version von TestFlight an. Nun gab das Unternehmen den Startschuss dafür.