Weitere Meldungen

Ugreen: MacBook-Ständer mit integriertem USB-C-Dock jetzt erhältlich

29. Okt. 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Der vor einigen Monaten vom Zubehörhersteller Ugreen angekündigte MacBook-Ständer X-Kit ist ab sofort hierzulande erhältlich. X-Kit verfügt über einen verstellbaren Neigungswinkel in vier Stufen (15, 20, 30 und 33 Grad) und ein integriertes Dock mit USB-Schnittstellen, HDMI-Ausgang und Speicherkartenslots.

Adobe: Neue Funktionen für Premiere Pro, After Effects und Audition

29. Okt. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat die Verfügbarkeit von Premiere Pro 22 (Videobearbeitung), After Effects 22 (Animation und Effekte) und Audition 22 (Audiobearbeitung) bekanntgegeben. Es gibt mehrere Neuerungen in den drei Abo-Anwendungen, zum Beispiel verbesserte Apple-Silicon- und Codec-Unterstützung sowie ein koloriertes Vektorskop in Premiere Pro und schnellere Vorschauen und schnellerer Export in After Effects.

Threema veröffentlicht Mac-Client, echte Mehrgeräte-Unterstützung fehlt weiter

28. Okt. 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Kommunikationsdienst Threema hat einen Mac-Client veröffentlicht. Es handelt sich dabei um keine eigenständige Lösung, d. h. es wird weiterhin (wie bereits bei der Web-Version) eine Verbindung zum Smartphone (iOS- oder Android-App) benötigt. Die echte Mehrgeräte-Unterstützung, die das Unternehmen bereits im letzten Jahr versprochen hat, lässt weiter auf sich warten.

Adobe veröffentlicht Lightroom Classic 11 mit mehreren Neuerungen

28. Okt. 2021 11:30 Uhr - Redaktion

Adobe hat die professionelle Fotosoftware Lightroom Classic in der Version 11 vorgelegt. Der Hersteller verspricht unter anderem eine verbesserte Bearbeitung mit den Maskieren-Werkzeugen, eine automatische Auswahl von Motiv oder Himmel in einem Bild und einen verbesserten Metadaten-Workflow. Die Unterstützung für macOS Mojave wurde beendet.

Administrierte Macs: Die Neuerungen in Monterey

27. Okt. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

macOS Monterey bietet neben den bekannten Neuerungen auch verschiedene Verbesserungen für administrierte Macs in Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen und anderen Organisationen. Sie betreffen Rechner, die zentral per MDM-Lösung verwaltet werden. Die Einzelheiten hat Apple nun bekanntgegeben.

Apple stellt Update für HomePod und HomePod mini zum Download bereit

26. Okt. 2021 09:00 Uhr - Redaktion

Besitzer eines HomePod oder HomePod mini können sich ab sofort die Softwareversion 15.1 herunterladen. Das Update ergänzt Unterstützung für die verlustfreie Apple-Music-Wiedergabe (beide Modelle) und Unterstützung für 3D-Audio (nur HomePod). Auf dem HomePod mini gibt es 3D-Audio (Dolby Atmos) zur im Zusammenspiel mit einem Apple-TV-4K-Modell.

Apple veröffentlicht tvOS 15.1 mit SharePlay

26. Okt. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat eine neue Version des Apple-TV-Betriebssystems vorgelegt. Die Version 15.1 (Build 19J572) von tvOS ergänzt Unterstützung für die SharePlay-Funktion und bietet Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen, Fehlerkorrekturen sowie Behebung von Sicherheitslücken.

Apple: watchOS 8.1 ist fertig

26. Okt. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 3 oder neuer steht ab sofort watchOS 8.1 (Build 19R570) zum Download bereit. Das Update für die Computeruhr wartet mit einigen Verbesserungen, Fehlerkorrekturen und Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken auf.

Google Drive: Desktop-Client jetzt mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung

25. Okt. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Google hat vor kurzem ein bedeutendes Update für den Google-Drive-Client zum Download bereitgestellt. Es ergänzt als wichtigste Neuerung native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor. Darüber hinaus gibt es Verbesserungen für die Anbindung an die Bibliothek des Apple-Programms Fotos und die iCloud-Unterstützung.

BBEdit 14: Update verbessert Stabilität und Leistung, behebt Fehler

22. Okt. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer gab Bare Bones Software den Startschuss für BBEdit 14. Nun hat der US-Entwickler ein zweites Update für den neuen Code- und Texteditor vorgelegt. Die Version 14.0.2 behebt eine Handvoll Absturzursachen, bietet Optimierungen für Benutzeroberfläche und Leistung und korrigiert zahlreiche Probleme in verschiedenen Bereichen des Programms.

Apple Arcade: NBA 2K22 neu verfügbar, Lego Star Wars: Castaways kommt im November

20. Okt. 2021 18:30 Uhr - Redaktion

Apple vermeldet für den hauseigenen Abo-Spieledienst einen weiteren prominenten Neuzugang: Die NBA 2K22 Arcade Edition ist ab sofort für Mac, iPhone, iPad und Apple TV bei Apple Arcade verfügbar. Das Sport- und Management-Spiel bietet vier Spielmodi (Karriere, Association, schnelles Spiel, Online) und berücksichtigt die aktuellen Kader der Basketball-Liga NBA.

Oracle: Freie Virtualisierungssoftware VirtualBox unterstützt jetzt Windows 11

20. Okt. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Oracle hat der kostenfreien Virtualisierungssoftware VirtualBox zur Wochenmitte ein Update spendiert. Die Version 6.1.28 ergänzt offizielle Unterstützung für die Installation und die Nutzung von Windows 11 als Gastsystem. Außerdem wurden Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen, unter anderem für die Benutzeroberfläche, die Netzwerk- und Audio-Unterstützung sowie die gemeinsam genutzte Zwischenablage, vorgenommen.

Apple: HomePod mini bald in drei weiteren Farben erhältlich

19. Okt. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Apple bietet den vor einem Jahr vorgestellten intelligenten Lautsprecher HomePod mini in Kürze in drei weiteren Farben an. Zu Weiß und Spacegrau gesellen sich ab November Gelb, Orange und Blau, bei einem unverändert empfohlenen Verkaufspreis von 99 Euro.

WhatsApp aktiviert Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups

15. Okt. 2021 10:30 Uhr - Redaktion

Facebook behebt einen häufig geäußerten Kritikpunkt an der Kommunikationssoftware WhatsApp: Ab sofort ist es möglich, die iCloud-Backups von Whatsapp mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung abzusichern. Die Datensicherungen der Chatverläufe werden mit einem vom Anwender festgelegten Kennwort oder einem 64-stelligen Schlüssel geschützt. Apple hat dann keinen Zugriff mehr darauf.

Luna Display 5.0: iPad als Windows-Zweitmonitor nutzen

14. Okt. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

iPads lassen sich seit macOS Catalina als Zusatzbildschirm und Grafiktablet am Mac einsetzen. Eine Dritthersteller-Lösung ermöglicht dies nun auch unter Windows. Luna Display gibt es schon seit längerer Zeit, damit lassen sich unter anderem iMacs und Mobilmacs als Zusatzdisplay für einen anderen Mac verwenden. Die neue Version 5.0 ergänzt Unterstützung für das Microsoft-Betriebssystem.

Adobe: PDF-Software Acrobat erhält native Apple-Silicon-Unterstützung

12. Okt. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Adobe hat Updates für die PDF-Software Acrobat zum Download bereitgestellt: In der Abo-Ausführung Acrobat DC und den Kaufversionen Acrobat 2017 Pro und Acrobat 2020 Pro wurden mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Darunter sind auch als kritisch eingestufte Schwachstellen, die über entsprechend manipulierte PDF-Dokumente ausgenutzt werden können.

Ticker: Update für FSNotes; Neuer Apple-Store in Istanbul; Malsoftware Krita 5.0 im Betatest

11. Okt. 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Update für FSNotes - die Version 5.1 der kostenfreien, quelloffenen Notizverwaltung bietet mehrere Optimierungen und Fehlerkorrekturen (mehr zum Programm hier). +++ Neuer Apple-Store in Istanbul - das Ladengeschäft ist zentral gelegen (Bağdat Street) und soll demnächst eröffnet werden. Es handelt sich dabei um die dritte Apple-Filiale in der türkischen Metropole. +++ Malsoftware Krita 5.0 im Betatest - es gibt viele Neuerungen (u. a. G’Mic für den Mac, erweiterte Format-Unterstützung, neue Pinsel-Engine, neue Ressourcen-Verwaltung), die jetzt veröffentlichte zweite Vorabfassung behebt über 700 Fehler und verbessert die Mac-Unterstützung.

Apple gibt MagSafe-Zusatzakku für iPhone-13-Modelle frei

11. Okt. 2021 16:30 Uhr - Redaktion

Im Sommer hat Apple die "Externe MagSafe Batterie" auf den Markt gebracht. Es handelt sich dabei um einen Zusatzakku für iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max. Er wird magnetisch via MagSafe an der Rückseite des Smartphones befestigt und verfügt über eine Kapazität von 1460 mAh zur Verlängerung der mobilen Nutzungszeit, bevor das Gerät wieder an die Steckdose muss.