Weitere Meldungen

USB-C Clamp Hub: Mehr Schnittstellen für den M1-iMac

18. Jan. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Der kalifornische Hardwarehersteller Satechi hat ein speziell für den 24-Zoll-iMac konzipiertes Zubehörprodukt auf den Markt gebracht. Es hört auf den Namen USB-C Clamp Hub, wird an die Unterseite des Rechners geklemmt und stellt mehrere Schnittstellen an der Vorderseite für eine einfache Zugänglichkeit zur Verfügung.

Professionelle Musikproduktion mit dem Mac: Deutsche Version von Digital Performer 11 erschienen

14. Jan. 2022 14:30 Uhr - Redaktion

Im vergangenen Jahr kündigte der auf professionelle Musikproduktionslösungen spezialisierte Hersteller Motu die Version 11 der Mac-kompatiblen Digital-Audio-Workstation (DAW) Digital Performer mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung an. Bislang gab es das Programm nur auf Englisch, nun liegt das Programm auch in einer deutschsprachigen Ausführung vor.

Notationssoftware Dorico: Version 4.0 mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung ist da

12. Jan. 2022 17:30 Uhr - Redaktion

Steinberg hat die professionelle Notationssoftware Dorico in der Version 4.0 vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die native Apple-Silicon-Unterstützung. "Einige Editing-Operationen lassen sich mit der aktuellen Version auf Apple Silicon dadurch mehr als doppelt so schnell als auf bisherigen Intel-Macs ausführen", verspricht der Hersteller.

Apple nimmt Beddit-Schlafmonitor aus dem Angebot

12. Jan. 2022 14:00 Uhr - Redaktion

Apple räumt im hauseigenen Produktsortiment weiter auf: Nach der Einstellung des iMac Pro, des HomePod, des 21,5-Zoll-Intel-iMacs, des Dienstes iTunes U und des Lautsprechers Beats Pill+ (und vielleicht bald auch des iPod touch) wurde nun der Beddit-Schlafmonitor aus dem Programm genommen. Apple hat Beddit, ein finnisches Startup-Unternehmen, im Jahr 2017 aufgekauft, beließ das Schlafüberwachungssystem mit iPhone-App aber jahrelang fast unverändert im Angebot.

Logitech Options für macOS: Update mit Sicherheitskorrekturen erschienen

11. Jan. 2022 16:30 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Logitech hat ein Update für seine Mac-Konfigurationssoftware bereitgestellt. Die neue Version 9.50.122 ergänzt Unterstützung für die Eingabegeräte Performance MX, Anywhere MX, M510 und M310, schließt nicht näher beschriebene Sicherheitslücken und ergänzt Unterstützung für die 2022er Versionen der Creative-Cloud-Software von Adobe.

Steinberg: Native Apple-Silicon-Unterstützung in Vorbereitung

10. Jan. 2022 15:30 Uhr - Redaktion

Der auf professionelle Lösungen für die Musikproduktion spezialisierte Hersteller Steinberg hat native Unterstützung für Apple-Silicon-Macs angekündigt. Kommende Hauptversionen von Programmen wie Cubase, Nuendo, WaveLab oder Dorico sollen in nativer Form auf der neuen Rechnergeneration aus Cupertino laufen.

Neues Topmodell für Kabelanschlüsse: Fritz!Box 6690 Cable von AVM jetzt erhältlich

05. Jan. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Der Router-Spezialist AVM hat heute die Verfügbarkeit der Fritz!Box 6690 Cable bekanntgegeben. Das neue Flaggschiff für Kabelanschlüsse hebt sich von der Fritz!Box 6660 Cable durch schnelleres WLAN 6 (vier statt zwei MIMO-Streams; bis zu sechs statt drei Gbit/Sekunde) und zwei USB-3.0-Schnittstellen mit fünf Gigabit/Sekunde (Fritz!Box 6660 Cable: nur 1x USB 2.0) ab.

Neues iMac-Dock bietet Schnittstellen, SSD-Steckplatz und Drehscheibe

05. Jan. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Der US-Zubehörhersteller Hyper hat zur Fachmesse CES 2022 in Las Vegas ein speziell für den 24-Zoll-iMac mit M1-Prozessor konzipiertes Dock vorgestellt. Es verfügt über eine Drehscheibe, mit der sich der iMac um 360 Grad drehen lässt. Zur weiteren Ausstattung gehören mehrere Schnittstellen und ein Steckplatz für ein SSD-Laufwerk.

HomeKit: Sicherheitslücke kann Apple-Hardware lahmlegen

04. Jan. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Ein Sicherheitsforscher hat zu Jahresbeginn eine HomeKit-Sicherheitslücke offengelegt, nachdem Apple das Problem nicht wie versprochen bis Ende 2021 korrigierte. Die Schwachstelle, genannt DoorLock, betrifft den Namen von HomeKit-Hardware. Wird eine sehr lange Bezeichnung gewählt (und anschließend per iCloud auf alle iPhones und iPads verteilt), werden die Geräte lahmgelegt und müssen neu aufgesetzt werden.

Schlanke Textverarbeitung Bean erhält Unterstützung für macOS Monterey

27. Dez. 2021 09:30 Uhr - Redaktion

Seit vielen Jahren bietet der Entwickler James Hoover mit Bean eine kostenlose Textverarbeitung für den Mac an. Bean ist eine schlanke Anwendung - sie benötigt weniger als 15 MB Speicherplatz - mit niedrigerem Ressourcenverbrauch und enger Verzahnung mit macOS. Nun ist ein Update für Bean erschienen.

Audio-Editor Fission erhält Unterstützung für macOS Monterey

22. Dez. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Der auf Musiksoftware spezialisierte Entwickler Rogue Amoeba hat dem Audio-Editor Fission ein Update spendiert. Die Version 2.8 ergänzt volle Unterstützung für macOS Monterey 12 und bietet einen überarbeiteten Resampler für eine höhere Audioqualität. Die native Apple-Silicon-Unterstützung ist bereits seit längerer Zeit gegeben.

In jedem vierten Haushalt gilt Heiligabend Smartphone-Verbot

22. Dez. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Smartphone aus, Weihnachtsbeleuchtung an: In jedem vierten deutschen Haushalt (26 Prozent) besteht an Heiligabend ein generelles Smartphone-Verbot. Bei zwei Dritteln von ihnen (65 Prozent) wird dieses Verbot auch konsequent umgesetzt, in rund jedem dritten (35 Prozent) wird es aber nicht durchgehalten.

Neu in iOS 15.2 und macOS 12.1: Apple nennt Details zu Nachlasskontakten

17. Dez. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Eine Neuerung von macOS Monterey 12.1 und iOS/iPadOS 15.2 ist die Möglichkeit, einen Nachlasskontakt für einen Apple-ID-Account hinzuzufügen. "Das Hinzufügen eines Nachlasskontakts ist die einfachste und sicherste Möglichkeit, nach dem eigenen Ableben einer vertrauenswürdigen Person Zugriff auf die Daten zu gewähren, die im Apple-Account gespeichert sind", erläutert Apple die Funktion und hat nun weitere Informationen bereitgestellt.

Neue Apple-Aktion: Beim AirPods- oder HomePod-Kauf sechsmonatige Apple-Music-Mitgliedschaft gratis

17. Dez. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche eine neue Sonderaktion gestartet. Beim Kauf von AirPods, Beats-Kopfhörern oder eines HomePod mini gibt es eine sechsmonatige Mitgliedschaft beim Musikstreaming-Dienst Apple Music kostenlos. Das Angebot gilt nur für Neukunden, d. h. für Apple-IDs, die bislang noch nicht Apple Music genutzt haben (weder als Testversion noch als reguläre Mitgliedschaft).

Sonnet stellt Thunderbolt-Hub mit fünf Schnittstellen vor

15. Dez. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 271 Euro kommt in diesen Tagen der "Echo 5 Thunderbolt 4 Hub" in den Handel. Der Hub verfügt über vier Thunderbolt-3/4-Schnittstellen, von denen eine für die Verbindung mit dem Mac reserviert ist, sowie einen USB-A-Port.

Updates für Premiere Pro, After Effects, Audition und Media Encoder schließen Sicherheitslücken, beheben Fehler

15. Dez. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat die Programme Premiere Pro (Videobearbeitung), After Effects (Animation und Effekte), Audition (Audiobearbeitung) und Media Encoder (Audio- und Videokonverter) jeweils in der Version 22.1.1 veröffentlicht. Die Updates schließen mehrere, zum Teil als kritisch eingestufte Sicherheitslücken, die Angreifern unter Umständen die Schadcode-Einschleusung über manipulierte Dateien ermöglichen.

Apple: Xcode 13.2 mit mehreren Neuerungen erschienen

14. Dez. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 13.2 zum Download bereitgestellt. Der Hersteller hat verschiedene Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie Fehlerkorrekturen vorgenommen und einige Neuerungen implementiert.

Apple veröffentlicht watchOS 8.3 (Update)

14. Dez. 2021 00:15 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 3 und neuere Modelle steht ab sofort watchOS 8.3 (Build 19S55) zum Download bereit - die Version 8.2 wurde aus unbekannten Gründen übersprungen. Das Update für die Computeruhr wartet mit einigen Neuerungen, Fehlerkorrekturen und Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken auf.

Apple Watch mit Handgesten steuern: Ab watchOS 8.3 auch für ältere Modelle

09. Dez. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Mit watchOS 8 hat Apple die Funktion AssistiveTouch eingeführt. AssistiveTouch ermöglicht die Nutzung von bestimmten Handgesten zur Steuerung der Apple Watch. Bislang war AssistiveTouch auf die Apple Watch Series 6/7 und die Apple Watch SE beschränkt. Ab watchOS 8.3 lässt sich die Funktion auch mit älteren Modellen verwenden.

OWC: Neuer Thunderbolt-Adapter bietet zwei DisplayPort-Schnittstellen

09. Dez. 2021 09:30 Uhr - Redaktion

Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller OWC hat einen neuen Thunderbolt-Adapter auf den Markt gebracht. Er stellt zwei DisplayPort-Schnittstellen zum gleichzeitigen Betrieb von zwei Monitoren mit bis zu 4K-Auflösung bei bis zu 60 Hz (oder eines einzelnen Bildschirms mit bis zu 8K-Auflösung) zur Verfügung.