Weitere Meldungen

10 Jahre alte Hardware: Update für 3. Apple-TV-Generation erschienen

15. März 2022 17:00 Uhr - Redaktion

Im Jahr 2012 kam die 3. Generation der Set-top-Box Apple TV auf den Markt. Jetzt, 10 Jahre später, versorgt Apple die Hardware mit einer weiteren Aktualisierung. Die Version 7.9 wartet mit Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen auf. Einzelheiten dazu nannte der Hersteller allerdings nicht.

Update für MailTrackerBlocker: Plug-in für Apple Mail blockiert Tracking-Pixel

14. März 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Heimliches Tracking ist nicht nur auf Web-Seiten ein Ärgernis, sondern zunehmend auch im E-Mail-Verkehr. Sogenannte Tracking-Pixel, die für den Nutzer unsichtbar sind, kommen in Newslettern und anderen werblichen Mails zum Einsatz und sollen dem Absender signalisieren, ob und wie oft eine E-Mail geöffnet wurde, mit welcher IP-Adresse (Ortslokalisierung) und mit welchen Geräten.

3D-Grafiksoftware Blender: Version 3.1 mit Apples Metal-Engine ist fertig

10. März 2022 08:30 Uhr - Redaktion

Blender, eine quelloffene 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, steht ab sofort in der finalen Version 3.1 zum Download bereit. Die wichtigste Neuerung ist eine von Apple beigesteuerte Metal-Engine für den Cycles-Renderer für eine höhere Leistung auf Apple-Silicon-Macs und Intel-Macs mit AMD-Grafikchip (benötigt mindestens macOS Monterey 12).

Apple: Eingabegeräte jetzt auch in Silber-Schwarz erhältlich

09. März 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Letztes Jahr stellte Apple die Farboption Spacegrau für die Magic Mouse, das Magic Keyboard und das Magic Trackpad ein. Als Ersatz gibt es nun eine neue Silber-Schwarz-Option für die drei Eingabegeräte: Schwarze Tasten für die Tastatur und eine schwarze Oberfläche für Maus und Trackpad.

Apple stellt 27-Zoll-Intel-iMac ein

09. März 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat im Zuge der Ankündigung des neuen Desktop-Rechners Mac Studio und des neuen Bildschirms Studio Display den Intel-basierten 27-Zoll-iMac aus dem Programm genommen. Als einziger iMac verbleibt damit das 24-Zoll-Modell mit M1-Prozessor im Angebot - zumindest für einige Zeit.

Apple: macOS Monterey 12.3 und iOS/iPadOS 15.4 erscheinen nächste Woche

09. März 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat den Veröffentlichungstermin für macOS Monterey 12.3 und iOS/iPadOS 15.4 bekanntgegeben: Die Finalversionen der beiden umfangreichen Systemaktualisierungen werden demnach in der kommenden Woche für alle Anwender zum Download bereitgestellt. Vorausgegangen war ein mehrwöchiger öffentlicher Betatest.

Google: Neue Chrome-Version angeblich schneller als Safari

08. März 2022 17:00 Uhr - Redaktion

Das Performance-Wettrennen zwischen den Web-Browsern geht in die nächste Runde. Google verspricht für den neuen Chrome-Versionszweig 99 (seit Monatsbeginn verfügbar) umfangreiche Leistungsverbesserungen. Chrome sei der erste Browser, der im Apple-Benchmarktest Speedometer eine Punktzahl von 300 erreicht habe.

Freier Foto-Editor LightZone erhält native Apple-Silicon-Unterstützung

03. März 2022 15:00 Uhr - Redaktion

LightZone ermöglicht die Entwicklung und Bearbeitung von Fotos in RAW- und anderen Formaten. Seit dieser Woche ist das kostenlose, quelloffene Programm in der Version 4.2.4 verfügbar. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit knapp einem Jahr. Für Mac-Anwender gibt es eine wichtige Neuerung.

Neue MacBook-Pro-Modelle: Apple informiert über Probleme mit der Display-Helligkeit bei hoher Temperatur

01. März 2022 14:30 Uhr - Redaktion

Apple hat ein neues Support-Dokument mit dem etwas sperrigen Titel "Wenn die Helligkeit auf deinem MacBook Pro mit Liquid Retina XDR-Display oder Apple Pro Display XDR eingeschränkt ist" veröffentlicht. Kurz zusammengefasst: Bei einer hohen Außentemperatur steht bei den Bildschirmen der neuen MacBook-Pro-Generation sowie beim Pro Display XDR unter Umständen nicht die maximale Helligkeit zur Verfügung.

Datenbanksoftware Tap Forms: Update verbessert Stabilität, behebt Fehler

01. März 2022 11:30 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Tap Zapp Software hat ein Update für die relationale Datenbank Tap Forms vorgelegt. Es verbessert die Stabilität und Zuverlässigkeit und behebt verschiedene Fehler. Auf M1-Macs läuft Tap Forms nach Herstellerangaben problemlos in guter Geschwindigkeit via Rosetta 2. Eine native Apple-Silicon-Version befindet sich in der Entwicklung.

FRITZ!DECT 302: Neuer intelligenter Heizkörperregler von AVM

28. Febr. 2022 19:15 Uhr - Redaktion

Der Berliner Hersteller AVM hat heute mit FRITZ!DECT 302 einen neuen intelligenten Heizkörperregler angekündigt. Verbunden mit einer FRITZ!Box reguliert er automatisch die Raumtemperatur. So können Anwender ihre Wohnung komfortabel und nach individuellen Vorgaben heizen und dabei Energie und Heizkosten sparen.

Finder-Alternative Path Finder stellt auf Abo-Modell um

24. Febr. 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Seit vielen Jahren bietet Cocoatech mit Path Finder eine leistungsstarke Alternative zum Finder an. Nun gibt es Neuigkeiten zum Lizenzierungsmodell: Wie der Hersteller mitteilte, kann die Software ab sofort nicht mehr gekauft, sondern nur noch gemietet werden. Die Abo-Gebühren betragen 2,95 US-Dollar pro Monat oder 29,95 US-Dollar pro Jahr.

Microsoft: Mac-Version von Outlook komplett überarbeitet

23. Febr. 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Microsoft verteilt schrittweise eine runderneuerte Version der E-Mail-Software Outlook an Abonnenten von Microsoft 365. Der Hersteller verspricht unter anderem eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die neue Übersicht "Mein Tag" sowie Verbesserungen für Suche, Teamarbeit, Kalender und weitere Bereiche.

Entwicklungsumgebung Xcode 13.3: Neue Funktionen, höhere Systemanforderungen

23. Febr. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Apple arbeitet an einer neuen Version der Entwicklungsumgebung Xcode. Xcode 13.3 liegt ab sofort in einer dritten Betaversion vor, die Funktionen für den Compiler Clang und die Programmiersprache Swift (offenbar aus dem kommenden Versionszweig 5.6) ergänzt. Die Unterstützung für macOS Big Sur 11 wird beendet, es wird nun mindestens macOS Monterey 12 benötigt.

HomeKit-Wassermelder Eve Water Guard jetzt mit Thread-Unterstützung

22. Febr. 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Der HomeKit-Spezialist Eve Systems hat die zweite Generation des Wassermelders Eve Water Guard auf den Markt gebracht. Das Gerät unterstützt neben Bluetooth nun auch HomeKit über Thread für stabilere Verbindungen mit größerer Reichweite (via Mesh-Unterstützung, d. h. Thread-fähige Geräte vernetzen sich).

Online-Banking-Software Outbank führt Abo-Modell ein

21. Febr. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Seit Herbst 2021 hat die Online-Banking-Software Outbank einen neuen Eigentümer: Die Anwendung wechselte vom Vergleichsportal Verivox zur FP Finanzpartner AG. Nun wurde das bislang kostenfreie Programm auf ein Abo-Modell umgestellt. Die monatlichen Kosten betragen 3,99 Euro (Privatnutzung) bzw. 7,99 Euro (geschäftliche Nutzung).

Update für eDrawings: Kostenfreie Mac-Software zur Darstellung von AutoCAD- und SolidWorks-Dateien

21. Febr. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

In der CAD-Welt sind die Formate DWG und DXF weit verbreitet. Sie stammen von AutoCAD, einer gängigen, auch für den Mac erhältlichen Software für technische Zeichnungen. Wer häufig mit AutoCAD-Dateien hantiert, kennt die Problematik: Wie stelle ich DWG- und DXF-Dokumente auf dem Mac ohne AutoCAD dar? Gleiches gilt für Dateien der CAD-Software SolidWorks.

Ausblick auf Apples Frühjahrs-Event: Updates für Betriebssysteme und weitere Software

18. Febr. 2022 12:30 Uhr - Redaktion

In zweieinhalb Wochen findet aller Voraussicht nach das erste Apple-Event das neuen Jahres statt. Über die erwarteten Hardware-Vorstellungen - iPhone SE mit A15 und 5G, Mac mini mit M1 Pro und M1 Max sowie iPad Air mit 5G und A15 - haben wir bereits berichtet. Dies bringt uns zur Frage, welche weiteren Ankündigungen es aus dem Hause Apple geben könnte. Im Mittelpunkt steht die Software.

Microsoft stellt Februar-Update für Mac-Office zum Download bereit

18. Febr. 2022 11:30 Uhr - Redaktion

Microsoft hat heute das Februar-Update für die hauseigene Bürosoftware veröffentlicht (für Office 2019, Office 2021 und Microsoft 365). Die Version 16.58 schließt zwei als kritisch eingestufte Sicherheitslücken und wartet mit einigen Neuerungen, Optimierungen für Stabilität und Zuverlässigkeit sowie Fehlerkorrekturen auf.

AVM veröffentlicht Updates für vier iPhone-Apps

18. Febr. 2022 10:30 Uhr - Redaktion

Der Berliner Router-Spezialist AVM hat vier seiner iPhone-Apps in neuen Versionen zum Download bereitgestellt. Beispielsweise wurde FRITZ!App Fon mit der ersten Aktualisierung seit eineinhalb Jahren versorgt und unter der Haube modernisiert, während es für die MyFRITZ!App gleich mehrere Verbesserungen gibt.