Weitere Meldungen

Passwortmanager Enpass ab sofort mit lokaler WLAN-Synchronisierung

19. Aug. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Der Softwarehersteller Enpass Technologies hat eine bedeutende Neuerung für seine gleichnamige Kennwortverwaltung angekündigt. Mit der neuen, ab sofort verfügbaren Version 6.7 lassen sich Passwortdatenbanken im lokalen WLAN - offline ganz ohne Cloud-Dienst - zwischen mehreren Geräten plattformübergreifend abgleichen.

Sicher im Web surfen - im Jahr 2023 wichtiger denn je

19. Aug. 2021 08:00 Uhr - Redaktion

Das Sicherheitsniveau von Macs hat Apple über die Jahre sukzessive angehoben - noch nie waren die Apfelrechner serienmäßig besser geschützt als heute. Dennoch gibt es auch für macOS einige Tipps und nützliche Systemeinstellungen, um den Schutz vor Bedrohungen zu verbessern. Aber letztlich hängt die Sicherheit vor allem vom Benutzer ab - Stichwort gesunder Menschenverstand.

Magic-Keyboard-Alternative von Matias: Mac-Tastatur mit RGB-Hintergrundbeleuchtung, Ziffernblock und deutschem Layout

09. Aug. 2021 14:30 Uhr - Redaktion

Zu den Urgesteinen im Mac-Markt gehört zweifellos der kanadische Hersteller Matias. Das im Jahr 1989 gegründete Unternehmen hat sich auf Eingabegeräte spezialisiert und günstige Alternativen zu Apples Magic Keyboard im Angebot. Ein Beispiel ist eine kabelgebundene Mac-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und Ziffernblock mit deutscher Tastaturbelegung (QWERTZ).

Apple Arcade wächst weiter und bietet jetzt mehr als 200 Titel

09. Aug. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Der im Herbst 2019 gestartete Dienst Apple Arcade hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Wie Apple mitteilte, stieg die Zahl der verfügbaren Spiele nach den jüngsten Neuzugängen auf mehr als 200. Seit einiger Zeit bemüht sich das kalifornische Unternehmen verstärkt um Klassiker und prominente Titel, um die Attraktivität von Apple Arcade zu steigern.

Die Website wird 30 Jahre alt

05. Aug. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Vor 30 Jahren, am 06. August 1991, wurde in der Schweiz die erste Website der Welt öffentlich gemacht. Am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf entwickelte der britische Physiker Tim Berners-Lee das World Wide Web. Sein Ziel war es damals, einen automatisierten Informationsaustausch zwischen Wissenschaftlern an Universitäten und Instituten in aller Welt herzustellen – heute sind über vier Milliarden Menschen global miteinander vernetzt.

AirPods Pro: Apple veröffentlicht neue Firmware-Betaversion

05. Aug. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Mitglieder des Apple-Entwicklerprogramms haben seit vergangenem Monat die Möglichkeit, neue Funktionen für die AirPods Pro zu testen und ihre Apps zu integrieren. Dazu hat der Hersteller ein Betatestprogramm für die AirPods-Pro-Firmware aufgelegt. Zur Installation wird ein iPhone mit iOS 15 und ein Mac mit Xcode 13 benötigt.

Windows auf Apple-Silicon-Macs und iPads: Microsoft gibt grünes Licht für Windows 365

05. Aug. 2021 08:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat den Startschuss für Windows 365 gegeben. Es handelt sich dabei um einen neuen Cloud-Dienst zu Preisen ab 28,20 Euro pro Nutzer und Monat, bei dem das Betriebssystem (Windows 10, ab Jahresende auch Windows 11) und die genutzten Programme als Stream auf beliebige Computer und mobile Endgeräte übertragen werden. Der Anwender mietet sich also ein Windows-System in Microsofts Rechenzentrum.

WhatsApp implementiert selbstzerstörende Bilder und Videos

04. Aug. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

WhatsApp arbeitet momentan an mehreren bedeutenden Neuerungen, darunter eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups und eine echte Mehrgeräte-Unterstützung. Ab sofort verfügbar ist eine neue Funktion namens "View Once" (Einmalansicht), wodurch festgelegt werden kann, dass sich verschickte Videos und Bilder vom Empfänger nur einmal öffnen lassen und anschließend automatisch aus dem Chat entfernt werden.

Neue Simulation für den Mac: Mini Motorways lädt zur Verkehrsplanung

30. Juli 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Mini Motorways heißt ein neues Spiel für den Mac. Der Spieler schlüpft in der Simulation in die Rolle eines Straßenplaners und muss sich um das Verkehrsnetz einer wachsenden Stadt kümmern. Mini Motorways folgt auf den beliebten Titel Mini Metro (Planung eines U-Bahn-Netzes) des neuseeländischen Entwicklers Dinosaur Polo Club.

Nikon Z fc: Neue spiegellose DX-Kamera im Retro-Gehäuse

30. Juli 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Zum Preis von 899 Euro kommt in diesen Tagen die Nikon Z fc in den Handel. Die Nikon Z fc ist eine spiegellose Kamera im DX-Format, deren Design von der im Jahr 1982 vorgestellten FM2 inspiriert wurde. Neben der Kamera stellte Nikon zwei neue Objektive vor, die den klassischen Charme der Kamera ergänzen. Der japanische Hersteller bietet neben einer iPhone-/iPad-App auch eine kostenlose Mac-Software an.

Mac-Version von Musikplayer Doppler veröffentlicht - Import aus iTunes und Musik-App in Arbeit

29. Juli 2021 08:30 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Ed Wellbrook hat eine Mac-Version des Musikplayers Doppler auf den Markt gebracht - zuvor gab es Doppler nur für das iPhone. Das ab macOS Big Sur lauffähige Programm kostet 25 US-Dollar und spielt gängige Formate wie MP3, AAC, M4A, FLAC, ALAC sowie WAV ab. Wie der Autor auf Anfrage von MacGadget mitteilte, sind für die kommenden Monate mehrere Verbesserungen geplant.

Threema stellt Self-Hosting-Lösung für Unternehmen vor

27. Juli 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Der Schweizer Kommunikationsdienst Threema hat eine Self-Hosting-Lösung für Unternehmen angekündigt. Sie erlaubt Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen, Threema Work (die für Firmen konzipierte Version von Threema) auf einem eigenen Server zu betreiben.

Eve Light Switch: Zweite Generation des HomeKit-Lichtschalters unterstützt Thread

27. Juli 2021 09:30 Uhr - Redaktion

Der HomeKit-Experte Eve Systems hat die zweite Generation des Lichtschalters Eve Light Switch auf den Markt gebracht, die neben Bluetooth nun auch HomeKit über Thread unterstützt. Damit erweitert Eve den universell einsetzbaren Schalter, der nahezu jede Lichtschalterkombination in ein smartes Beleuchtungssystem verwandelt, um die Mesh-Netzwerkfunktionalität.

Verbraucherschützer: Mobiles Internet in Deutschland überdurchschnittlich teuer

26. Juli 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Preisstrukturen für mobiles Datenvolumen in Deutschland mit anderen europäischen Ländern verglichen. Das Ergebnis: Die Preise für Mobilfunkleistungen in Deutschland und Europa sinken. Doch mit Blick auf die Nachbarländer sind die Angebote für mobiles Datenvolumen ohne Zusatzleistungen in Deutschland überdurchschnittlich teuer.

Code- und Texteditor BBEdit: Version 14 mit Notizverwaltung, erweiterter Sprachunterstützung und verbesserter Code-Vervollständigung erschienen

21. Juli 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Bare Bones hat das Software-Urgestein BBEdit - ein leistungsstarker Code- und Texteditor - in der Version 14 angekündigt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören eine Notizverwaltung mit automatischer Betitelung, Integration der bei Datenwissenschaftlern beliebten Plattform Anaconda, Unterstützung für zusätzliche Programmier- und Skriptsprachen und eine verbesserte Code-Vervollständigung.

Adobe: Premiere Pro jetzt mit nativer Unterstützung für ARM-Macs

20. Juli 2021 19:30 Uhr - Redaktion

Adobe hat der High-End-Videobearbeitungssoftware Premiere Pro ein großes Update spendiert: Die Version 15.4 führt native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor ein. Vorausgegangen war ein mehrmonatiger Betatest. Gleichzeitig wurden CUDA und OpenCL aus der Anwendung entfernt. Außerdem gibt es weitere Neuerungen.

Apple veröffentlicht Softwareupdate für HomePod und HomePod mini

20. Juli 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Update für den HomePod und den neuen HomePod mini vorgelegt. Die Softwareversion 14.7 ergänzt die Möglichkeit, HomePod-Timer über die Home-App von iOS/iPadOS einzurichten und zu verwalten. Außerdem hat der Hersteller Optimierungen für Stabilität und Leistung sowie Fehlerkorrekturen vorgenommen.

watchOS: Update auf Version 7.6 erschienen

20. Juli 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 3 oder neuer ist ab sofort watchOS 7.6 (Build 18U63) verfügbar. Das Update für die Computeruhr wartet laut Apple mit Optimierungen für Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung sowie Fehlerkorrekturen auf.

Razer stellt neues Dock mit vier Thunderbolt-Anschlüssen vor

19. Juli 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 319,99 Euro kommt in diesen Tagen das Razer Thunderbolt 4 Dock Mercury auf den Markt. Es verfügt über zehn Anschlüsse, darunter vier Thunderbolt-Schnittstellen und damit doppelt so viele wie frühere Generationen von Thunderbolt-Docks.

Angry Birds und Alto's Odyssey: Spieledienst Apple Arcade mit prominenten Neuzugängen

16. Juli 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Im April stattete Apple den hauseigenen Spieledienst Apple Arcade mit mehr als 30 neuen Spielen aus, sowohl exklusive Titel wie "NBA 2K21 Arcade Edition", "Star Trek: Legends" und "Cut the Rope Remastere‪d‬" als auch zeitlose Klassiker, darunter Schach, Backgammon, Sudoku und Solitaire. Nun kündigte das Unternehmen die nächste Erweiterung des Angebots an.

Mac-Version von Survival-Aufbauspiel Frostpunk erschienen

16. Juli 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Spiele-Neuerscheinungen für den Mac - jedenfalls aus der Kategorie der hochkarätigen Titel - waren zuletzt eher rar gesät, daher soll eine vor wenigen Monaten vom Warschauer Entwickler 11 bit studios veröffentlichte Mac-Version der Vollständigkeit halber Erwähnung finden: Frostpunk.

Sparkassen: Girocard-Zahlungen über Apple Pay jetzt auch im E-Commerce möglich

14. Juli 2021 17:30 Uhr - Redaktion

Es deutete sich bereits in der letzten Woche an, nun wurde es von der Sparkassen-Finanzgruppe offiziell bestätigt: Girocard-Zahlungen über Apple Pay sind für Sparkassen-Kunden ab sofort auch im E-Commerce möglich, d. h. via Web-Seiten und Apps. Zuvor ließen sich Sparkassen-Girocards im Rahmen von Apple Pay nur für Zahlungen vor Ort nutzen.