Weitere Meldungen

Apple legt Update für Mac-Musiksoftware MainStage vor

14. Juli 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat der für Live-Performances konzipierten Mac-Musiksoftware MainStage ein Update spendiert. Die Version 3.5.3 behebt einige Absturzursachen, bietet verschiedene Leistungsoptimierungen (unter anderem schnelleres Laden großer Konzertprojekte) und wartet mit Fehlerkorrekturen für Bereiche wie Benutzeroberfläche, Plug-ins und Wiedergabe auf.

Musikproduktion: Bitwig Studio 4 mit nativer Unterstützung für ARM-Macs und deutscher Oberfläche ist da

13. Juli 2021 16:45 Uhr - Redaktion

Der in Berlin beheimatete Entwickler Bitwig hat die Version 4 seiner gleichnamigen Musikproduktionssoftware veröffentlicht. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor inklusive parallelem Betrieb von Intel- und ARM-basierten Plug-ins. Außerdem bietet das Programm jetzt endlich eine deutsche Benutzeroberfläche.

iPhone, AirPods & Co.: Apple informiert über mögliche magnetische Störungen von medizinischen Geräten

06. Juli 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Medizinische Geräte wie Herzschrittmacher oder Defibrillatoren können durch Produkte, die mit Magneten ausgestattet sind, beeinträchtigt werden - ein seit langem bekannter Umstand. Auch in zahlreichen Apple-Produkten kommen Magneten zum Einsatz, nicht nur in den aktuellen iPhone-12-Modellen mit MagSafe-Technologie. Der kalifornische Computerpionier hat diesem Thema nun einen Support-Artikel gewidmet.

Anker stellt neues Thunderbolt-Dock mit zwölf Anschlüssen vor

06. Juli 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Anker hat nach dem günstigen Modell PowerExpand 7-in-1 (HDMI, Ethernet, USB, SD-Slots) ein weiteres Thunderbolt-Dock angekündigt. Es hört auf den Namen Apex 12-in-1, ist mit zwölf Schnittstellen ausgestattet und stellt für die Stromversorgung eines angeschlossenen MacBook Air oder MacBook Pro bis zu 90 Watt bereit.

Reloop kombiniert MacBook-Ständer mit USB-Hub

06. Juli 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Der auf Hardware für Musikstudios und DJs spezialisierte Hersteller Reloop hat mit Stand Hub eine Kombination aus MacBook-Ständer und USB-Hub auf den Markt gebracht. Stand Hub bietet laut Reloop eine flexible Aufbauweise mit sechs Positionen und ist mit sechs USB-Schnittstellen ausgestattet.

Apple stellt Installer von OS X Lion und OS X Mountain Lion zum kostenlosen Download bereit

01. Juli 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die Installationspakete von OS X Lion (Version 10.7) und OS X Mountain Lion (Version 10.8) zum direkten und kostenfreien Download bereitgestellt. Zuvor konnten diese beiden alten Systemversionen nur im Apple-Online-Shop gekauft oder über die persönliche Einkaufshistorie des Mac-App-Stores erneut heruntergeladen werden (vorausgesetzt, sie wurden damals bei Verfügbarkeit im Mac-App-Store erworben).

Apple: Hardware-Support für 12-Zoll-MacBook von 2015 eingeschränkt

01. Juli 2021 11:30 Uhr - Redaktion

Apple hat zum Monatsbeginn den Hardware-Support für das 12-Zoll-MacBook der Baureihe 2015 eingeschränkt: Der mobile Mac steht ab sofort auf der sogenannte Vintage-Liste, d. h. Ersatzteile für Reparaturen gibt es nur noch solange der Vorrat reicht. Die Software-Unterstützung läuft noch einige Zeit weiter.

Abenteuerspiel Subnautica: Zweiter Teil für den Mac erschienen

29. Juni 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Das im Jahr 2018 veröffentlichte Abenteuerspiel Subnautica erfreut sich großer Beliebtheit, wie beispielsweise die 150.000 überwiegend sehr positiven Bewertungen auf der Plattform Steam zeigen. Nun ist unter dem Namen "Below Zero" der zweite Teil erschienen, den es ebenfalls wieder für macOS gibt.

High-End-Musiksoftware Pro Tools erhält Unterstützung für ARM-Macs via Rosetta

28. Juni 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Avid hat die professionelle Musikproduktionssoftware Pro Tools für Macs mit Apple-Chip freigegeben. Die vor kurzem veröffentlichte Version 2021.6 enthält die entsprechenden Anpassungen für den Betrieb unter macOS Big Sur (ab Version 11.4) auf ARM-Rechnern. Allerdings läuft Pro Tools auf der neuen Mac-Generation nur mittels der Übersetzungsengine Rosetta 2 - native Unterstützung gibt es noch nicht.

Mac-Version von Reiseplaner Tripsy erschienen

28. Juni 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Der Reiseplaner Tripsy liegt seit kurzem in einer Mac-nativen Version vor. Zuvor gab es die Software ausschließlich für iOS/iPadOS und watchOS. Tripsy benötigt mindestens macOS Catalina und ist in der Basisausführung kostenfrei. Premium-Funktionen werden als Abonnement zu Preisen ab 2,99 Euro pro Monat angeboten - das Abo gilt für alle Apple-Plattformen.

Sonnet stellt modulares Thunderbolt-Erweiterungssystem vor

22. Juni 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Unter dem Namen DuoModo hat Sonnet Technologies ein neues, modular aufgebautes Thunderbolt-Erweiterungssystem präsentiert. Anwender können dabei aus einem PCIe-Kartensystem mit drei Steckplätzen, einem eGPU-Kartensystem und einem Mac-mini-Montagesystem mit integriertem Dock und M.2-Slots wählen.

iPhone der Zukunft: Uni Leipzig will Weg für Mini-Spektrometer ebnen

22. Juni 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Mit 1,5 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis zum Jahr 2023 ein Projekt der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Marius Grundmann am Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik der Universität Leipzig. Ziel sei es, ein Spektrometer zu entwickeln, das so winzig ist, dass es zum Beispiel in einem Smartphone Platz findet.

Transloader 3.0 startet Downloads auf dem Mac - aus der Ferne via iPhone oder iPad

21. Juni 2021 16:30 Uhr - Redaktion

Eternal Storms Software, bekannt durch den Drag-&-Drop-Helfer Yoink, hat die Verfügbarkeit von Transloader 3.0 bekanntgegeben. Mit Transloader lassen sich via iPhone oder iPad Downloads anstoßen, die auf einem entfernten Mac ausgeführt werden - ideal, um von unterwegs aus große Datentransfer zu initiieren. Mit der Version 3.0 wurde die Software runderneuert.

Dateisuche: Find Any File erhält native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor

21. Juni 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Thomas Tempelmann hat Find Any File, ein ab macOS Sierra lauffähiges Programm zur Dateisuche, vor kurzem ein größeres Update spendiert. Zu den Neuerungen der Version 2.3 gehören native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor, beschleunigtes Suchen auf APFS-Laufwerken, verbesserte Unterstützung für VoiceOver sowie verschiedene Optimierungen für die Zuverlässigkeit.

Apple: Podcasts-Abonnements ab sofort verfügbar

15. Juni 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute in mehr als 170 Ländern den Startschuss für Podcasts-Abonnements und Podcasts-Kanäle gegeben. In der Podcasts-App für macOS, iOS/iPadOS und watchOS können ab sofort Premium-Podcasts abonniert und kuratierte Kanäle entdeckt werden. Voraussetzung sind die Betriebssystemversionen macOS 11.4, iOS/iPadOS 14.6 und watchOS 7.5 oder neuer.

Rund um die WWDC21: Neue Web-Oberfläche für iCloud Mail; Betatestprogramm für AirPods-Pro-Firmware; macOS 12 und iOS 15 simulieren 3D-Audio; HomePod-Bassreduzierung

11. Juni 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Neue Web-Oberfläche für iCloud Mail - sie befindet sich im Betatest und bringt das Design auf den Stand aktueller Apple-Systeme. +++ Betatestprogramm für AirPods-Pro-Firmware - Apple will Entwicklern künftig Vorabfassungen kommender Firmware-Updates für die AirPods Pro zur Verfügung stellen. +++ macOS 12 und iOS 15 simulieren 3D-Audio - die zuschaltbare Funktion hört auf den Namen "Spatialize Stereo" und soll Raumklang für alle Stereotitel via AirPods Pro/Max liefern. +++ HomePod-Bassreduzierung - mit der kommenden Softwareversion 15 wird es dazu eine neue Einstellungsoption geben.

macOS Monterey: Neues Format für Apple-Mail-Erweiterungen

10. Juni 2021 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC21 ein neues Format für Apple-Mail-Erweiterungen vorgestellt. Es hört auf den Namen MailKit und wird mit der kommenden Systemversion 12.0 (Monterey) eingeführt. Bestehende Addons für Apple Mail lassen sich aber vorerst weiterverwenden.