Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple: Viertes großes Update für macOS High Sierra ist fertig

29. März 2018 23:59 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversion von macOS 10.13.4 veröffentlicht (Build 17E199). Es handelt sich dabei um das vierte große Update für das aktuelle, im September eingeführte Betriebssystem macOS High Sierra. macOS 10.13.4 wartet mit mehreren gewichtigen Neuerungen auf.

Apple: iTunes 12.7.4 steht zum Download bereit

29. März 2018 23:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die Multimediasoftware iTunes in der Version 12.7.4 vorgelegt. "iTunes bietet jetzt eine neue Musikvideoerfahrung für Apple Music. Finde neue und beliebte Musikvideos in 'Entdecken' und spiele Videos direkt hintereinander mit exklusiven Musikvideoplaylists", teilte das Unternehmen mit.

Apple TV: Update auf tvOS 11.3 verfügbar

29. März 2018 19:30 Uhr - Redaktion

Besitzer der vierten und fünften Apple-TV-Generation können sich ab sofort das finale tvOS 11.3 (Build 15L211) herunterladen. Es wartet mit Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie Fehlerkorrekturen auf.

Apple stellt neues 9,7-Zoll-iPad mit Touch-ID und Pencil-Unterstützung vor

27. März 2018 18:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute ein neues Tablet mit 9,7-Zoll-Display angekündigt. Es unterstützt Eingaben mit dem Apple Pencil und ist mit dem Fingerabdrucksensor Touch-ID ausgestattet. Das neue iPad kommt im Laufe dieser Woche zu Preisen von 349 Euro (mit 32 GB Speicherplatz; nur WLAN) bzw. 479 Euro (32 GB Speicherplatz; WLAN und Mobilfunk) in den Handel.

Akitio: Neuer Thunderbolt-3-Adapter bietet Zehn-Gigabit-Ethernet-Port

26. März 2018 15:30 Uhr - Redaktion

Schnelles Ethernet wird in Unternehmensnetzwerken immer wichtiger. Beim Mac ist bislang jedoch nur der iMac Pro mit einem Zehn-Gigabit-Ethernet-Port ausgerüstet, wahrscheinlich wird dies auch für den kommenden erweiterbaren Mac Pro gelten. Andere Baureihen lassen sich mit einem neuen Adapter von Akitio nachrüsten.

Safari: Apple stellt Unterstützung für Plug-ins ein, Flash bleibt vorerst

22. März 2018 16:30 Uhr - Redaktion

Chrome, Firefox, Opera und Vivaldi unterstützen klassische Browser-Plugins schon seit längerer Zeit nicht mehr. Die einzige Ausnahme ist der Flash Player, den Adobe im Jahr 2020 einstellen wird. In den genannten Browsern lässt sich Flash immer noch nutzen, weil es nach wie vor Inhalte gibt, vor allem aus den Bereichen Bildungsangeboten, Spiele und Streaming, die die proprietäre Technologie nutzen. In puncto Plug-ins zieht nun auch Apple den Stecker.

Bericht: Apple kann iPhone-X-Nachfolger günstiger produzieren

21. März 2018 19:00 Uhr - Redaktion

Mit der Markteinführung des iPhone X hat Apple ein neues Preisniveau erreicht. Es kostet bis zu 1319 Euro, so teuer war bislang noch kein Smartphone aus Cupertino. Obwohl Apple nicht müde wird, auf die fortschrittliche Technik des Geräts hinzuweisen, reiben sich viele Kunden an der Preisgestaltung. Bei dem für Herbst erwarteten Nachfolger deutet sich nun eine Änderung an.

Kaufmännische Software MonKey Office erhält 64-Bit-Unterstützung

21. März 2018 18:30 Uhr - Redaktion

Der Entwickler ProSaldo hat MonKey Office fit für die Zukunft von macOS gemacht. Die heute veröffentlichte Version 15.2 der kaufmännischen Anwendung bietet volle Unterstützung für den 64-Bit-Betrieb. Die 32-Bit-Unterstützung in macOS läuft bekanntlich mittelfristig aus.

Experte rechnet mit starkem MacBook-Absatzplus in diesem Jahr

21. März 2018 13:15 Uhr - Redaktion

Apples Notebooksparte soll in diesem Jahr stärker wachsen als der Absatz von iOS-Hardware. Dies schreibt der Branchenexperten Ming-Chi Kuo in einem Bericht an Investoren. Er rechnet mit einem Plus bei den Mobilmac-Verkaufszahlen von 13 bis 18 Prozent für 2018. Die Verkaufszahlen von iPhone (vier bis sechs Prozent) und iPad (sieben bis zehn Prozent) sollen deutlich schwächer zulegen.

Icon-Darstellung im Launchpad anpassen

16. März 2018 17:15 Uhr - Redaktion

Im Jahr 2010 hat Apple mit dem Betriebssystem OS X Lion das Launchpad eingeführt. Es ist an den Homescreen von iOS-Geräten angelehnt und ermöglicht das Starten von Programmen, die beliebige Anordnung von Icons und das Erstellen von Ordnern. Mit dem Platz geht das Launchpad allerdings eher großzügig um. Durch kleine Handgriffe lässt sich die Icon-Darstellung anpassen.

Apple lädt US-Medien zu Education-Event am 27. März in Chicago

16. März 2018 15:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute US-Medien zu einem Education-Event eingeladen. Es findet am Dienstag, den 27. März, an einer High-School in Chicago statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Let's take a field trip". Es soll dabei um "neue kreative Ideen für Lehrer und Studenten" gehen. Produktankündigungen sind allerdings nicht ausgeschlossen.

OWC: USB-C-Gehäuse mit RAID-Software für vier Laufwerke

16. März 2018 15:00 Uhr - Redaktion

Zum Preis von 299,99 US-Dollar hat der auf Mac-Hardware spezialisierte Hersteller OWC ein USB-C-basiertes Laufwerksgehäuse auf den Markt gebracht. Es nimmt vier Festplatten oder SSDs auf und unterstützt USB-C der zweiten Generation für bis zu zehn Mbit pro Sekunde (maximal 1250 MB/Sekunde).

iPhone: Hardwarebox kann angeblich Zugangscode knacken

16. März 2018 11:45 Uhr - Redaktion

In den USA vertreibt seit einiger Zeit eine Forensikfirma eine Hardwarebox, mit der angeblich iPhones entsperrt werden können. Das GrayKey genannte Gerät wird nach Angaben der Sicherheitsfirma Malwarebytes zu Preisen ab 15.000 US-Dollar an Strafverfolgungsbehörden verkauft, die sich Zugang zu gesperrten iPhones verschaffen wollen. Dies geschieht offenbar über bislang unbekannte Sicherheitslücken.

LMP: Neues USB-C-Dock mit fünf Video-Ausgängen jetzt erhältlich

16. März 2018 10:45 Uhr - Redaktion

Im Februar kündigte der Schweizer Zubehörhersteller LMP eine neue Docking-Station für Macs mit USB-C an. Die Besonderheit: Fünf der zehn Schnittstellen sind Video-Ausgänge (je 1x HDMI, DVI, DisplayPort, Mini-DisplayPort und VGA). Nun gab LMP die Verfügbarkeit des Docks bekannt.

Neues Thunderbolt-3-Dock mit voller MacBook-Pro-Unterstützung

15. März 2018 12:15 Uhr - Redaktion

Zu den inzwischen zahlreichen am Markt befindlichen Thunderbolt-3-Docks gesellt sich nun auch ein Produkt des kanadischen Herstellers StarTech. Es kann gleichzeitig zwei 4K-Bildschirme mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz ansteuern und bietet volle Unterstützung für das 2016er und 2017er MacBook Pro.

Bürosoftware SoftMaker Office: Mac-Version ist fertig

15. März 2018 10:45 Uhr - Redaktion

Das Softwareangebot für macOS hat prominenten Zuwachs erhalten: Ab sofort ist SoftMaker Office 2018 in der Finalversion für den Mac verfügbar. Vorausgegangen war ein mehrwöchiger öffentlicher Betatest. SoftMaker Office besteht aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation sowie Präsentationssoftware.