Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Mit dem gestern veröffentlichten iOS 11.4 hat Apple das Multi-Room-fähige AirPlay 2 implementiert. Das Musik-Streaming an mehrere Lautsprecher gleichzeitig von einem iPhone, iPod touch oder iPad aus wird damit möglich - bislang konnte lediglich ein Gerät zur gleichen Zeit mit Audio beschickt werden. Auf einer Web-Seite nennt Apple Lautsprecher, die demnächst AirPlay-2-Unterstützung erhalten werden.
Der in Seattle ansässige Softwarehersteller Flying Meat, im Mac-Markt durch die Bildbearbeitung Acorn bekannt, hat nach einem mehrwöchigen öffentlichen Betatest Retrobatch 1.0 fertiggestellt. Es handelt sich dabei um ein Programm zur Ver- und Bearbeitung von vielen Bildern gleichzeitig per Stapelverarbeitung (Batch).
Wenige Tage vor Beginn der WWDC 2018 ist ein Update für die offizielle Begleit-App erschienen. Die Version 7.0 wurde mit sämtlichen Daten zur diesjährigen Apple-Entwicklerkonferenz ausgestattet, die am 04. Juni in San Jose beginnt. Außerdem habe man die Benutzeroberfläche überarbeitet, um die Navigation und das Finden von Inhalten zu verbessern, teilte Apple mit.
Besitzer der ersten, zweiten und dritten Apple-Watch-Generation können sich ab sofort das watchOS 4.3.1 (Build 15T567) herunterladen. Das Update behebt eine Absturzursache während des Bootvorgangs sowie weitere Probleme.
Apple hat die Multimediasoftware iTunes in der Version 12.7.5 vorgelegt. Das Update bietet "kleinere Verbesserungen an der App und der Leistung", teilten die Kalifornier mit, ohne nähere Angaben zu den Änderungen zu machen.
Besitzer der vierten und fünften Apple-TV-Generation können sich ab sofort das finale tvOS 11.4 (Build 15L577) herunterladen. Es wartet mit Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie Fehlerkorrekturen auf und ergänzt Unterstützung für AirPlay 2.
Für iPhone, iPod touch und iPad steht ab sofort das Betriebssystemupdate iOS 11.4 in finaler Form zum Download bereit (Build 15F79). Es wartet mit zwei gewichtigen Neuerungen auf: AirPlay 2 sowie "Nachrichten in iCloud".
Mit unserer Prognose lagen wir zwar daneben, doch immerhin hat Apple in dieser Woche den Termin für den hiesigen HomePod-Verkaufsstart bekannt gegeben. Der intelligente Lautsprecher kommt nach Unternehmensangaben am 18. Juni in Deutschland, Frankreich und Kanada in den Handel. Der Preis hierzulande beträgt 349 Euro.
Das seit fast zwei Monaten im Betatest befindliche iOS 11.4 erscheint am heutigen Dienstag in finaler Form. Mit der Veröffentlichung des Betriebssystemupdates für iPhone, iPod touch und iPad ist für 19:00 Uhr MESZ zu rechnen.
Rabatt auf Solar-USB-Ladegerät - das Aukey-Produkt ist bei Amazon kurzzeitig für 21,99 statt 49,99 Euro erhältlich (Partnerlink; auf "Aktuelle Angebote" klicken und Gutschein aktivieren). Es ist faltbar, wasserdicht und bietet zwei USB-A-Ports, die bis zu 2,4A liefern sollen. +++ microSD-Karte mit 512 GB - sie kommt nach Angaben des Herstellers PNY in Kürze für 349,99 US-Dollar auf den Markt. microSD-Karten mit einer solch hohen Kapazität sind bislang noch selten. +++ Rabatt auf "The Book of Unwritten Tales 2" - das ab OS X Snow Leopard lauffähige Abenteuerspiel wird im Mac-App-Store vorübergehend für 8,99 statt 29,99 Euro angeboten (Partnerlink).
Canalys hat neue Zahlen zum weltweiten Markt für Wearables mitgeteilt. Demnach wurden im ersten Quartal dieses Jahres insgesamt 20,5 Millionen Stück der direkt am Körper tragbaren Hardware verkauft. Auf Smartwatches entfielen 43 Prozent des Absatzes, der Rest auf einfachere Fitnessarmbänder.
Glasfaser ist zwar die Zukunft, Kupferkabel sind allerdings vielerorts noch die Realität. Diesem Grundsatz folgend startet die Deutsche Telekom voraussichtlich im August die nächste DSL-Ausbaustufe. Derzeit ist im Rahmen der Vectoring-Technologie bei maximal 100 Mbit pro Sekunde im Downstream Schluss.
Seit mehreren Jahren verwendet Apple kalifornische Orte als Beinamen für neue macOS-Releases. Den Anfang machte im Jahr 2013 Mavericks (Version 10.9), gefolgt von Yosemite (10.10), El Capitan (10.11), Sierra (10.12) und High Sierra (10.13). Eine Woche vor der Ankündigung von macOS 10.14 wird nun über mögliche Bezeichnungen spekuliert.
In der kommenden Woche wird Apple auf der WWDC 2018 in San Jose mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das neue iPhone- und iPad-Betriebssystem iOS 12 präsentieren. In der Gerüchteküche war es diesbezüglich zuletzt recht ruhig, doch wenige Tage vor der Entwicklerkonferenz gewinnen die Spekulationen an Fahrt.
Der Verkaufsstart des HomePod ist bislang eher holprig verlaufen. Er erfolgte um zwei Monate verspätet in lediglich drei Ländern, Gerüchte über eine angeblich schwache Nachfrage und Produktionskürzungen machen die Runde. Zudem fehlen immer noch verschiedene Funktionen, während die von Apple für das Frühjahr versprochene Markteinführung in Deutschland und Frankreich bislang nicht erfolgt ist.
Ende März stellte der Entwickler invers Software nach 27 Jahren den Geschäftsbetrieb ein und verkündete das Aus für iCalamus. Nun wurde bekannt: Das Publishing-Programm hat eine Zukunft.
Mit dem im Herbst 2017 veröffentlichten iOS 11 hat Apple bekanntlich den App-Store für iPhone, iPod touch und iPad komplett überarbeitet. Gleiches könnte nun auch beim Mac-App-Store anstehen. Ob Apple damit zumindest einige der zahlreichen Kritikpunkte beheben kann?
Die Tastatur-Problematik bei den MacBook-Pro-Baureihen 2016 und 2017 zieht immer weitere Kreise: In den USA wurde jetzt eine zweite Sammelklage gegen Apple eingereicht. Das Unternehmen verkaufe "wissentlich" Notebooks mit fehlerhafter Tastatur, lautet der Vorwurf der Kläger, die von Apple Schadenersatz und eine Kostenrückerstattung für selbst bezahlte Tastatur-Wechsel fordern.
Das ohnehin schon große Angebot an Musikproduktionsprogrammen (Digital Audio Workstation, kurz DAW) für den Mac ist seit dieser Woche um einen renommierten Vertreter reicher: Ab sofort gibt es FL Studio (früher unter dem Namen Fruity Loops bekannt) auch für macOS. Vorausgegangen war ein mehrmonatiger Betatest. FL Studio ging vor über 20 Jahren an den Start, lief bislang aber nur unter Windows.
Anfang Mai ist "Total War Saga: Thrones of Britannia" für Windows erschienen, nun ist das neue Strategiespiel auch für den Mac verfügbar. Es kombiniert einen rundenbasierten Strategieteil (Wirtschaft, Diplomatie, Technologie, Einheitenmanagement) mit Echtzeitschlachten (Dutzende unterschiedliche Kampfeinheiten) und knüpft nahtlos an die bei vielen Spielern beliebte, vor fast zwei Jahrzehnten gestartete "Total War"-Reihe an.
Apple geht nach dem Desaster um die erst verheimlichte und schließlich eingeräumte Prozessor-Drosselung bei schwachen iPhone-Akkus einen weiteren Schritt auf die verärgerten Nutzer zu. Wer zwischen dem 01. Januar 2017 und dem 28. Dezember 2017 für einen iPhone-Akkutausch außerhalb der Garantie bezahlt hat, erhält vom Hersteller eine Gutschrift in Höhe von 60 Euro.
Der auf Netzwerk-Speichersysteme (NAS) spezialisierte Hersteller Synology hat heute die Verfügbarkeit des finalen DiskStation Manager 6.2 bekannt gegeben. Das kostenfreie Update für das NAS-Betriebssystem wird in den nächsten Tagen schrittweise über die integrierte Aktualisierungsfunktion ausgerollt und wartet mit vielen Neuerungen auf.
Der Entwickler Olaf Willuhn hat die kostenlose Online-Banking-Software Hibiscus in der Version 2.8 vorgelegt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Unterstützung für den elektronischen Kontoauszug (HKEKA/HKEKP).
Der Softwarehersteller AgileBits setzt seinen Abschied von dauerhaften Nutzungslizenzen fort. Die neue Version 7.0 der Kennwortverwaltung 1Passwort kann im Mac-App-Store nur noch gemietet, aber nicht mehr gekauft werden. Die Abo-Gebühr beträgt 3,99 US-Dollar pro Monat (Einzelnutzer) bzw. monatlich 6,99 US-Dollar für Familien.
Apples jährliche Entwicklerkonferenz, die Worldwide Developers Conference (kurz WWDC), wird traditionell mit einer Keynote eröffnet – so auch in diesem Jahr. Nun hat das Unternehmen Einzelheiten zu der Produktpräsentation bekannt gegeben.
Zu Jahresbeginn kündigte Feral Interactive eine Mac-Version von "Total War Saga: Thrones of Britannia" an. Nun steht die Markteinführung des neuesten Teils der beliebten Strategiespielreihe für macOS kurz bevor. Als geschichtlicher Hintergrund dient das England des neunten Jahrhunderts.
Zwei Wochen vor Beginn der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2018 in San Jose hat sich unter dem Namen "The Developers Union" eine neue Vereinigung von Entwicklern gegründet. Sie richtet zwei Kernforderungen an die Adresse von Apple.
Rabatt auf 4-TB-Festplatte - das Seagate-Laufwerk arbeitet mit 7200 Umdrehungen/Minute, wird via USB 3.0 angeschlossen und ist bei Amazon kurzzeitig für 89,99 statt 119,99 Euro zu haben (Partnerlink). +++ Wozniak kritisiert Merkel - der Apple-Mitbegründer kritisiert die jüngsten Aussagen der Bundeskanzlerin zum Thema KI: "Sie versteht nicht, dass KI keine echte Intelligenz wie die des menschlichen Gehirns ist. Wenn sie denkt, dass wir künftig Big Data brauchen, um Entscheidungen zu treffen, nimmt das uns einen Teil unseren menschlichen Wesens, zu dem uns die Evolution gemacht hat." +++ Rabatt auf Civilization VI - das Strategiespiel ist im Mac-App-Store derzeit für 32,99 statt 64,99 Euro zu haben, das Action-Adventure "Tomb Raider: Anniversary" gibt es für 5,49 statt 10,99 Euro (Partnerlink).
Wer bei bestimmten älteren MacBook-Pro-Modellen einen schwachen Akku durch Apple oder einen autorisierten Apple-Service-Provider austauschen lassen wollte, musste mitunter Monate warten, weil die benötigten Bauteile (Topcase inklusive) schlecht verfügbar waren. Nun gibt Apple diesbezüglich Entwarnung.
"Game of Thrones" zählt zu den erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten. Sieben Staffeln auf allerhöchstem Qualitätsniveau mit einem epischen Handlungsbogen gibt es inzwischen und es ist kein Ende in Sicht (es geht auch nach der achten Staffel weiter, so viel ist inzwischen klar). Nun hat Apple eine Sonderaktion im iTunes-Store (Partnerlink) gestartet.