Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf Fire TV - die Streaming-Box mit 4K-, HDR- und Dolby-Atmos-Unterstützung wird von Amazon kurzzeitig für 59,99 statt 79,99 Euro angeboten (Partnerlink). Sie wird mit Sprachfernbedienung geliefert und bringt zusätzliche Kanäle, Apps, Spiele und Inhalte auf den Fernseher. +++ Firefox erhält automatischen Tracking-Schutz - das Feature soll schrittweise in den Web-Browser eingebaut werden, den Anfang macht das Blockieren seitenverlangsamender Tracker in Version 63 (geplant für Oktober). +++ Rabatt auf "Total War: Shogun 2" - das ab OS X Mavericks lauffähige Strategiespiel wird im Mac-App-Store kurzzeitig für 21,99 statt 54,99 Euro angeboten.
Apple bietet im Rahmen einer Sonderaktion an diesem Wochenende zwei Filme zum Ausleihen für je 0,99 Euro an: Das Drama "Genauso anders wie ich" (Partnerlink) mit den Oscar-Preisträgern Renée Zellweger und Jon Voight sowie das von Märchen inspirierte Musical "Into the Woods" (Partnerlink) mit Maryl Streep und Emily Blunt. Unterdessen ist die Vorbestellungsphase für "Solo: A Star Wars Story" (Partnerlink) angelaufen.
Wenige Wochen vor der Markteinführung der neuen Bürosoftware Office 2019 lässt Microsoft verlauten, verschiedene Beschränkungen der Abo-Variante zu lockern. Beispielsweise darf Office 365 Personal bislang nur auf einem Rechner installiert werden, bei Office 365 Home sind es maximal zehn Systeme (verteilt auf fünf Nutzer).
Zu den Neuerungen von iOS 12 gehört die Siri-Shortcuts-App. Sie basiert auf der Software Workflow, die Apple im Frühjahr 2017 übernommen hat, und ermöglicht App-übergreifende Automatisierungen, verknüpft mit dem Sprachassistenten Siri. Nun haben die Kalifornier eine neue Betaversion mit einigen Verbesserungen veröffentlicht.
Am gestrigen Donnerstag gab Apple den Termin für die nächste Produktpräsentation bekannt, nun nannte das Unternehmen weitere Einzelheiten. Demnach wird das Event als Video-Livestream ins Internet übertragen. Es beginnt am Mittwoch, den 12. September, um 19:00 Uhr MESZ.
Apple hat, wie im Vorfeld vermutet, für Mittwoch, den 12. September, eine Produktpräsentation angesetzt. Sie findet im Steve-Jobs-Theater in der neuen Konzernzentrale Apple Park in Cupertino statt und beginnt um 10:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ). Unter Experten gilt es als sicher, dass Apple auf dem Event drei neue iPhones und die vierte Apple-Watch-Generation präsentieren wird.
Den Umstand, dass Apple wichtige Betriebssystemupdates häufig nur unzureichend dokumentiert, haben wir bereits mehrfach kritisiert. Meistens sind die beigefügten Versionsanmerkungen kurz und knapp (und damit ungenau) gehalten und/oder nennen keine oder nicht alle vorgenommenen Bug-Fixes. So auch im Fall des zur Wochenmitte veröffentlichten "macOS High Sierra 10.13.6 Supplemental Update 2" für die neue MacBook-Pro-Generation.
Facebook startet YouTube-Konkurrenten - die neue Video-Plattform Facebook Watch ist jetzt weltweit verfügbar, zuvor konnten nur US-Nutzer darauf zugreifen. In den Facebook-Apps für Apple TV und Android kann der neue Dienst ab sofort genutzt werden, iOS- und Desktop-Nutzer müssen noch ein wenig warten. +++ Neue Safari-Testversion - die Technology Preview 64 ermöglicht das Testen der Neuerungen von Safari 12, das im Herbst für macOS Mojave, High Sierra und Sierra erscheint. +++ Telekom-Smart-Speaker verspätet sich - das Produkt ("Hallo Magenta") sollte ursprünglich in diesem Sommer auf den Markt kommen, nun kündigte die Telekom an, sich mehr Zeit für Tests und Qualitätssicherung zu nehmen.
Für die auch bei Mac-Nutzern beliebten Netzwerk-Speichersysteme (NAS) von Synology ist heute ein wichtiges Sicherheitsupdate erschienen. Die Version 6.2.1 des DiskStation Managers schließt mehrere, zum Teil als kritisch eingestufte Schwachstellen in Komponenten wie Linux-Kernel und OpenSSL. Außerdem informiert der Hersteller über den auslaufenden Support für über 40 Modelle.
Der Audiospezialist Bose hat seinen Einstieg in den wachsenden Markt der intelligenten Lautsprecher angekündigt. Der für Oktober erwartete HomePod-Konkurrent "Home Speaker 500" verfügt als Besonderheit über einen integrierten Bildschirm.
Das Angebot an Thunderbolt-3-Peripherie wächst weiter: Nachdem Samsung gestern einen 34-Zoll-Bildschirm mit Thunderbolt 3 angekündigt hat, präsentieren die Koreaner nun ein leistungsstarkes SSD-Laufwerk mit der Schnittstelle.
Im April hat Apple die Einstellung seiner Routersparte bekannt gegeben: AirPort Express, AirPort Extreme und AirPort Time Capsule werden nicht mehr weiterentwickelt und verkauft. Für ein Modell ist nun immerhin noch ein Softwareupdate erschienen. Es erfüllt einen häufig geäußerten Anwenderwunsch.
Apple hat ein weiteres Update für die 2018er MacBook-Pro-Baureihe veröffentlicht. Es hört auf den etwas sperrigen Namen "macOS High Sierra 10.13.6 Supplemental Update 2" und verbessert nach Herstellerangaben die Stabilität und Zuverlässigkeit der Mobilmacs.
Apple wird – diesbezüglich ist sich die Gerüchteküche einig – im Herbst ein wahres Produktfeuerwerk zünden. Drei neue iPhones wird es geben, ebenso ein neues Einsteiger-MacBook, das lange erwartete Mac-mini-Upgrade, eine verbesserte Apple Watch, aufgefrischte iPad-Pro-Modelle und wahrscheinlich auch Aktualisierungen für iMac und MacBook. Ein Produkt dürfte hingegen unter den Tisch fallen.
Samsung hat den nach eigenen Angaben ersten gekrümmten QLED-Bildschirm mit Thunderbolt-3-Schnittstelle vorgestellt. Das 34-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 3440 mal 1440 Pixeln und eignet sich dank des 21:9-Formats ideal zur Darstellung mehrerer Dokumente oder Fenster nebeneinander.
Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat die Verfügbarkeit der Fritz!Box 7530 bekannt gegeben. Den WLAN-Router gab es bislang nur für Kunden des Internetproviders 1&1, nun ist er auch im freien Handel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 149 Euro.
Apple hat zum wiederholten Mal binnen weniger Wochen ein stilles Update für Macs bereitgestellt. Die Version 153 der Konfigurationsdaten für die Sicherheitsfunktion Gatekeeper wird schrittweise an Rechner mit macOS Mojave, macOS High Sierra, macOS Sierra und älteren Betriebssystemen (bis hin zu OS X Mountain Lion) ausgeliefert.
Noch hat sich Apple nicht zum Termin des diesjährigen iPhone-Events geäußert. Viele Experten gehen davon aus, dass es in der ersten oder zweiten September-Woche stattfindet wird. Nun gibt es ein konkretes Gerücht.
In seinem Refurbished-Store bietet Apple sogenannte generalüberholte Geräte an. Dabei handelt es sich meistens um Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Geräte mit defekten Komponenten, die repariert wurden. Generalüberholte Apple-Produkte sind voll funktionsfähig, bieten volle Herstellergarantie und sind im Vergleich zu Neuware zum Teil erheblich günstiger.
Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller Sonnet Technologies hat das "Fusion Thunderbolt 3 PCIe Flash Drive" in einer neuen Ausführung mit 2000 GB Speicherkapazität angekündigt. Es handelt sich dabei um ein sehr schnelles SSD-Laufwerk, das eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 2600 MB pro Sekunde und eine Schreibgeschwindigkeit von maximal 1600 MB pro Sekunde erreichen soll.
Im September geht Office 2019 an den Start. Die neue Version der Microsoft-Bürosoftware löst Office 2016 ab und wird sich sowohl kaufen als auch mieten lassen. Wie der Hersteller nun mitteilte, werden die Mac-Systemanforderungen im Zuge der Einführung von Office 2019 angehoben.
Während die Vorbereitungen für die Apple-Pay-Einführung in Deutschland auf Hochtouren laufen, präsentiert ein Marktforscher einer Studie zur Akzeptanz des Bezahldienstes. Demnach wird Apple Pay weltweit von 252 Millionen Personen genutzt.
Update für Gatekeeper - Apple verteilt seit Wochenbeginn die Version 152 der Konfigurationsdaten für die Sicherheitsfunktion an Macs ab OS X Mountain Lion. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier. +++ Neue Screen-Recording-Software für den Mac - das bisher nur als Erweiterung für den Web-Browser Chrome vorliegende Tool namens Loom soll im Herbst als eigenständiges Mac-Programm veröffentlicht werden. Details zu Funktionsumfang, Systemanforderungen etc. sind noch nicht bekannt. +++ Rabatt auf 128-GB-Stick - das Produkt von SanDisk mit USB-3.0-Anschluss ist bei Amazon kurzzeitig für 29,99 statt 47,99 Euro zu haben (Partnerlink).
Der Entwickler Fiplab hat vor kurzem ein kostenloses Programm veröffentlicht, das über den Ladestand der AirPods in der Mac-Menüleiste informiert und zudem einige weitere Funktionen bietet.
In wenigen Wochen – als heißer Termin wird derzeit der 12. September gehandelt – findet Apples traditionelle Herbst-Produktpräsentation statt. Es gilt unter Experten als sicher, dass die Kalifornier neben drei neuen iPhones auch die vierte Generation der Apple Watch vorstellen werden. Dafür gibt es nun eine indirekte Bestätigung.
Parallels Desktop ist ab sofort in der Version 14 verfügbar. Mit der Virtualisierungssoftware lassen sich Windows, Linux und andere Betriebssysteme parallel zu macOS nutzen. Der Hersteller verspricht für Parallels Desktop 14 zahlreiche Neuerungen.
Die Spekulationen über einen neuen Mac mini nehmen weiter an Fahrt auf. Nachdem im Juli der bestens vernetzte Insider Ming-Chi Kuo ein Upgrade des kompakten Desktops für den Herbst prognostizierte, lässt nun Bloomberg mit einem Bericht aufhorchen. Demnach soll die neue Mac-mini-Generation primär auf die Bedürfnisse professioneller User zugeschnitten sein.
Im Softwaremarkt sind seit einiger Zeit große Veränderungen im Gange: Immer mehr Hersteller bieten ihre Anwendungen nicht mehr zum Kauf per Einmalzahlung, sondern ausschließlich zum Mieten in Form eines Abo-Modells an. Unter Anwendern sorgt das neue Vertriebsmodell für kontroverse Diskussionen. Das Meinungsspektrum reicht dabei von "Neue Geißel der User" bis hin zu "Innovative Lösung".
Akitio hat eine neue Docking-Station mit Thunderbolt-3-Anbindung für Macs angekündigt. Durch die vom Hersteller gewählte Schnittstellenkombination hebt sich das Produkt von anderen Thunderbolt-3-Docks ab.