Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Google: Web-Browser Chrome erhält Metal-beschleunigte Grafikschnittstelle

31. Aug. 2021 17:30 Uhr - Redaktion

Google implementiert den neuen Grafikstandard WebGPU in den hauseigenen Web-Browser Chrome. WebGPU löst WebGL und WebGL2 ab und ermöglicht dank direktem, plattformspezifischem GPU-Zugriff - auf dem Mac die Metal-Engine - eine höhere Leistung bei der Darstellung und Wiedergabe von Grafiken und Videos in Web-Browsern.

Südkorea: Apple und Google müssen alternative App-Store-Zahlungsmethoden zulassen

31. Aug. 2021 14:30 Uhr - Redaktion

In Südkorea ist laut dem Wall Street Journal ein Gesetz verabschiedet worden, das wegweisend für die globale Branche sein könnte. Demnach müssen Apple und Google in Südkorea in ihren App-Stores künftig alternative Zahlungssysteme von Drittanbietern erlauben, wenn ein Entwickler dies wünscht (d. h. unter Umgehung der Apple- und Google-Provisionen von bis zu 30 Prozent). Das Gesetz hat zudem weitere Auswirkungen auf die Software-Vertriebsplattformen.

Apple kauft Musikstreaming-Dienst Primephonic

31. Aug. 2021 10:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die Übernahme des auf klassische Musik spezialisierten Streaming-Dienstes Primephonic bekanntgegeben. Primephonic stellt zum 07. September den Betrieb ein und wird in Apple Music integriert. Primephonic-Kunden erhalten ein sechsmonatiges Gratis-Abonnement für Apple Music. Im kommenden Jahr will Apple eine separate App für klassische Musik veröffentlichen, die die Benutzeroberfläche von Primephonic mit zusätzlichen Funktionen kombinieren soll.

Deutsche Telekom: 5G jetzt für 85 Prozent der Bundesbürger verfügbar

30. Aug. 2021 11:30 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Telekom kommt beim 5G-Ausbau nach eigenen Angaben planmäßig voran: Wie das Unternehmen heute mitteilte, können inzwischen 85 Prozent der Bundesbürger - rund 70 Millionen Menschen - den neuen Mobilfunkstandard nutzen. Bis zum Jahresende soll die Quote auf 90 Prozent erhöht werden.

Kult-Adventure Myst läuft jetzt native auf Macs mit Apple-Prozessor

27. Aug. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Das im Jahr 1993 erschienene und zum Kult avancierte Abenteuerspiel Myst ist wieder da: Optimiert für moderne macOS-Versionen und in nativer Form für Macs mit Apple- und Intel-Prozessor. Außerdem hat der Entwickler Cyan Worlds Unterstützung für Auflösungen von bis zu 4K ergänzt und die Grafiken aufpoliert. Das Spiel basiert nun auf Apples Grafikengine Metal.

Nach Sammelklage: Apple gibt App-Store-Änderungen für Entwickler bekannt

27. Aug. 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat mehrere Änderungen für den App Store angekündigt, die – vorbehaltlich der gerichtlichen Zustimmung – eine Sammelklage von US-Entwicklern beenden sollen. Die Bedingungen der Vereinbarung sollen laut Apple dazu beitragen, den App Store zu einer besseren Geschäftsmöglichkeit für Entwickler zu machen und gleichzeitig den sicheren und vertrauenswürdigen Marktplatz zu erhalten, der von Anwendern geschätzt wird. Das Unternehmen lässt sich die Einigung 100 Millionen US-Dollar kosten, die im Rahmen eines Fonds an US-Entwickler verteilt werden.

Standard-Suchmaschine auf Mac und iPhone: Google zahlt angeblich 15 Milliarden US-Dollar an Apple

26. Aug. 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Die unveränderte Dominanz der Suchmaschine Google hängt maßgeblich damit zusammen, dass sie auf den beiden führenden Smartphone- und Tablet-Betriebssystemen iOS/iPadOS und Android sowie in Safari unter macOS als Standard voreingestellt ist. Während Google bei Android (und beim hauseigenen Browser Chrome) ein Heimspiel hat, muss das Unternehmen für die Präsenz auf den Apple-Plattformen offenbar tief in die Tasche greifen.

Apple Watch Series 7: Geringfügig größere Displays erwartet

25. Aug. 2021 16:30 Uhr - Redaktion

In wenigen Wochen wird Apple die nächste Generation seiner Smartwatch vorstellen. Da die Produktion bereits läuft, dringen immer mehr Einzelheiten aus der asiatischen Zuliefererindustrie an die Öffentlichkeit. Demnach soll die Apple Watch Series 7 über ein aktualisiertes Design und etwas größere Displays aufgrund schmalerer Ränder verfügen. Im Gespräch ist eine Anhebung von 40 auf 41 bzw. von 44 auf 45 Millimeter Diagonale.

Forscher vermelden Durchbruch bei Lithium-Metall-Akkus mit sehr hoher Energiedichte

24. Aug. 2021 17:30 Uhr - Redaktion

Lithium-Ionen-Akkus sind momentan und bleiben wahrscheinlich noch auf absehbarer Zeit die bevorzugte Technologie für die Stromversorgung von Notebooks, Smartphones, Tablets, Fahrzeugen und anderen Geräten. An Alternativen, die beispielsweise eine höhere Energiedichte oder kürzere Ladezeiten ermöglichen, wird fieberhaft geforscht. Nun haben Forscher aus Deutschland eine Alternative präsentiert.

iPad mini: Neue Generation mit vielen Änderungen steht in den Startlöchern

23. Aug. 2021 09:00 Uhr - Redaktion

Für den Apple-Produktherbst 2021 werden zahlreiche Neuheiten erwartet, allen voran eine komplett überarbeitete MacBook-Pro-Generation, die iPhone-13-Modellreihe und die Apple Watch Series 7. Aber auch bei den Apple-Tablets soll sich etwas tun. Neben einem aufgefrischten iPad-Einsteigermodell (schnellerer Prozessor) gilt in der Gerüchteküche die Einführung eines vollständig überarbeiteten iPad mini als gesichert.

Passwortmanager Enpass ab sofort mit lokaler WLAN-Synchronisierung

19. Aug. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Der Softwarehersteller Enpass Technologies hat eine bedeutende Neuerung für seine gleichnamige Kennwortverwaltung angekündigt. Mit der neuen, ab sofort verfügbaren Version 6.7 lassen sich Passwortdatenbanken im lokalen WLAN - offline ganz ohne Cloud-Dienst - zwischen mehreren Geräten plattformübergreifend abgleichen.

Sicher im Web surfen - im Jahr 2023 wichtiger denn je

19. Aug. 2021 08:00 Uhr - Redaktion

Das Sicherheitsniveau von Macs hat Apple über die Jahre sukzessive angehoben - noch nie waren die Apfelrechner serienmäßig besser geschützt als heute. Dennoch gibt es auch für macOS einige Tipps und nützliche Systemeinstellungen, um den Schutz vor Bedrohungen zu verbessern. Aber letztlich hängt die Sicherheit vor allem vom Benutzer ab - Stichwort gesunder Menschenverstand.

Apple: Neuer 24-Zoll-iMac jetzt im Refurbished-Store zu haben

18. Aug. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Apple bietet den im Mai eingeführten 24-Zoll-iMac mit M1-Prozessor ab sofort auch in seinem deutschen Refurbished-Store für generalüberholte Geräte an. Dabei handelt es sich meistens um Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Geräte mit defekten Komponenten, die repariert wurden. Generalüberholte Apple-Produkte sind voll funktionsfähig, bieten volle Herstellergarantie und sind im Vergleich zu Neuware deutlich günstiger.

Apple: Scanner-Unterstützung unter macOS Big Sur macht Probleme

16. Aug. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in einem Support-Dokument Probleme mit der Anbindung an Flachbild- und Dokumentenscanner unter der aktuellen Systemversion macOS Big Sur eingeräumt. Demnach kann es dazu kommen, dass Scanversuche mit der Fehlermeldung "Sie haben keine Berechtigung, die Anwendung zu öffnen" abgebrochen werden.

Analyst: Neues MacBook Air mit M2-Prozessor und Mini-LED-Bildschirm für erste Jahreshälfte 2022 erwartet

12. Aug. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Das MacBook Air M1 ist weiter ein Verkaufsschlager und bei vielen Händlern inzwischen für deutlich unter 1000 Euro in der Einstiegskonfiguration erhältlich. Nun ist aus der Gerüchteküche zu hören, dass ein Nachfolgemodell für die erste Jahreshälfte 2022 zu erwarten sein soll. Als wichtigste Neuerungen sind der M2-Prozessor mit höherer CPU-Leistung und zusätzlichen GPU-Kernen (bis zu zehn statt der bisherigen sieben bzw. acht), ein aktualisiertes Design mit mehreren Farben und ein Monitor mit Mini-LED-Beleuchtung für Verbesserungen bei Kontrast und Helligkeit im Gespräch.

macOS Big Sur 11.5.2: Problembehebungen betreffen offenbar Safari

12. Aug. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Gestern Abend veröffentlichte Apple mit Version 11.5.2 ein Wartungsupdate für macOS Big Sur. Inzwischen liegen weitere Einzelheiten zu der Systemaktualisierung vor. Demnach wird unter anderem der Web-Browser Safari aktualisiert - von Build 16611.3.10.1.3 auf Build 16611.3.10.1.6 (Versionsnummer weiterhin 14.1.2).

iOS/iPadOS 14.8 deutet sich an - erste Betaversion noch in dieser Woche?

09. Aug. 2021 17:30 Uhr - Redaktion

Mit iOS/iPadOS 15 ändert Apple die Vorgehensweise bezüglich Softwareaktualisierungen: Nach dem Erscheinen der neuen Systemversion wird der Vorgänger iOS 14 weiter mit wichtigen Updates zur Behebung von kritischen Sicherheitslücken und Fehlern versorgt. Vor diesem Hintergrund deutet sich nun die Version 14.8 an.

Magic-Keyboard-Alternative von Matias: Mac-Tastatur mit RGB-Hintergrundbeleuchtung, Ziffernblock und deutschem Layout

09. Aug. 2021 14:30 Uhr - Redaktion

Zu den Urgesteinen im Mac-Markt gehört zweifellos der kanadische Hersteller Matias. Das im Jahr 1989 gegründete Unternehmen hat sich auf Eingabegeräte spezialisiert und günstige Alternativen zu Apples Magic Keyboard im Angebot. Ein Beispiel ist eine kabelgebundene Mac-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und Ziffernblock mit deutscher Tastaturbelegung (QWERTZ).

Apple Arcade wächst weiter und bietet jetzt mehr als 200 Titel

09. Aug. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Der im Herbst 2019 gestartete Dienst Apple Arcade hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Wie Apple mitteilte, stieg die Zahl der verfügbaren Spiele nach den jüngsten Neuzugängen auf mehr als 200. Seit einiger Zeit bemüht sich das kalifornische Unternehmen verstärkt um Klassiker und prominente Titel, um die Attraktivität von Apple Arcade zu steigern.

Währungsschwankungen: Apple kündigt App-Store-Preissenkungen an

06. Aug. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

"Wenn sich Steuern oder Wechselkurse ändern, müssen wir manchmal die Preise im App Store in bestimmten Regionen aktualisieren" - mit diesen Worten kündigte Apple zur Wochenmitte eine App-Store-Preissenkung für den Euro-Raum an. Sie soll in den nächsten Tagen umgesetzt werden und bewegt sich im Rahmen von etwa zehn Prozent. Beispielsweise wird sich der Preis von Final Cut Pro von 329,99 auf 299,99 Euro reduzieren.

Die Website wird 30 Jahre alt

05. Aug. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Vor 30 Jahren, am 06. August 1991, wurde in der Schweiz die erste Website der Welt öffentlich gemacht. Am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf entwickelte der britische Physiker Tim Berners-Lee das World Wide Web. Sein Ziel war es damals, einen automatisierten Informationsaustausch zwischen Wissenschaftlern an Universitäten und Instituten in aller Welt herzustellen – heute sind über vier Milliarden Menschen global miteinander vernetzt.

AirPods Pro: Apple veröffentlicht neue Firmware-Betaversion

05. Aug. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Mitglieder des Apple-Entwicklerprogramms haben seit vergangenem Monat die Möglichkeit, neue Funktionen für die AirPods Pro zu testen und ihre Apps zu integrieren. Dazu hat der Hersteller ein Betatestprogramm für die AirPods-Pro-Firmware aufgelegt. Zur Installation wird ein iPhone mit iOS 15 und ein Mac mit Xcode 13 benötigt.

Apple: Neue Sicherheitsupdates für macOS Mojave und macOS Catalina jetzt als Web-Downloads verfügbar

05. Aug. 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Vor zwei Wochen hat Apple Sicherheitsupdates für die älteren Betriebssystemversionen macOS Mojave und macOS Catalina veröffentlicht. Sie schließen mehr als 20 Sicherheitslücken, darunter etliche als kritisch eingestufte Schwachstellen. Nachdem die Updates bislang nur via macOS-Softwareaktualisierung heruntergeladen werden konnten, hat Apple nun auch die Web-Downloads verfügbar gemacht.