Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Neue MacBook-Pro-Modelle: Prozessor-Leistungswerte jetzt in Geekbench-Datenbank verfügbar

28. Dez. 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Die M1-Pro- und M1-Max-Prozessoren der neuen MacBook-Pro-Generation sind die bis dato schnellsten Mac-Prozessoren von Apple und werden Gerüchten zufolge Anfang 2022 auch in iMac und Mac mini Einzug halten. Nun sind die Leistungswerte der neuen Prozessoren in die offizielle Datenbank der Benchmark-Software Geekbench aufgenommen worden. Die Geekbench-Testergebnisse sind unabhängig und gelten daher als sehr aussagekräftig, auch im Hinblick auf Vergleiche mit anderen Mac-Modellen.

Gesperrtes iPhone zurücksetzen: Ab iOS 15.2 auch ohne Mac möglich

27. Dez. 2021 17:30 Uhr - Redaktion

Das kurz vor Weihnachten veröffentlichte Betriebssystemupdate iOS 15.2 bietet eine weitere, von Apple in den Versionsanmerkungen nicht dokumentierte Neuerung: Ein durch mehrfache Falscheingabe des Codes gesperrtes iPhone kann ab sofort auch ohne Mac oder Windows-Rechner zurückgesetzt werden. Eine neue Option im Sperrbildschirm macht es möglich.

Schlanke Textverarbeitung Bean erhält Unterstützung für macOS Monterey

27. Dez. 2021 09:30 Uhr - Redaktion

Seit vielen Jahren bietet der Entwickler James Hoover mit Bean eine kostenlose Textverarbeitung für den Mac an. Bean ist eine schlanke Anwendung - sie benötigt weniger als 15 MB Speicherplatz - mit niedrigerem Ressourcenverbrauch und enger Verzahnung mit macOS. Nun ist ein Update für Bean erschienen.

Vor 25 Jahren: Apple kauft NeXT und legt den Grundstein für die Zukunft

22. Dez. 2021 20:00 Uhr - Redaktion

Kurz vor Weihnachten ein Blick in die Vergangenheit: Vor 25 Jahren, am 20. Dezember 1996, hat Apple den Kauf der von Steve Jobs gegründeten Firma NeXT Software bekanntgegeben. Apple legte damit das Fundament für das folgende Vierteljahrhundert: NeXTSTEP wurde zur Grundlage des nächsten Mac-Betriebssystems, Jobs kehrte an seine alte Wirkungsstätte zurück.

Audio-Editor Fission erhält Unterstützung für macOS Monterey

22. Dez. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Der auf Musiksoftware spezialisierte Entwickler Rogue Amoeba hat dem Audio-Editor Fission ein Update spendiert. Die Version 2.8 ergänzt volle Unterstützung für macOS Monterey 12 und bietet einen überarbeiteten Resampler für eine höhere Audioqualität. Die native Apple-Silicon-Unterstützung ist bereits seit längerer Zeit gegeben.

In jedem vierten Haushalt gilt Heiligabend Smartphone-Verbot

22. Dez. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Smartphone aus, Weihnachtsbeleuchtung an: In jedem vierten deutschen Haushalt (26 Prozent) besteht an Heiligabend ein generelles Smartphone-Verbot. Bei zwei Dritteln von ihnen (65 Prozent) wird dieses Verbot auch konsequent umgesetzt, in rund jedem dritten (35 Prozent) wird es aber nicht durchgehalten.

Neu in iOS 15.2 und macOS 12.1: Apple nennt Details zu Nachlasskontakten

17. Dez. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Eine Neuerung von macOS Monterey 12.1 und iOS/iPadOS 15.2 ist die Möglichkeit, einen Nachlasskontakt für einen Apple-ID-Account hinzuzufügen. "Das Hinzufügen eines Nachlasskontakts ist die einfachste und sicherste Möglichkeit, nach dem eigenen Ableben einer vertrauenswürdigen Person Zugriff auf die Daten zu gewähren, die im Apple-Account gespeichert sind", erläutert Apple die Funktion und hat nun weitere Informationen bereitgestellt.

Neue Apple-Aktion: Beim AirPods- oder HomePod-Kauf sechsmonatige Apple-Music-Mitgliedschaft gratis

17. Dez. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche eine neue Sonderaktion gestartet. Beim Kauf von AirPods, Beats-Kopfhörern oder eines HomePod mini gibt es eine sechsmonatige Mitgliedschaft beim Musikstreaming-Dienst Apple Music kostenlos. Das Angebot gilt nur für Neukunden, d. h. für Apple-IDs, die bislang noch nicht Apple Music genutzt haben (weder als Testversion noch als reguläre Mitgliedschaft).

macOS Monterey 12.2: Verbesserungen für Musik-App und neues MacBook Pro

17. Dez. 2021 10:30 Uhr - Redaktion

Seit gestern befindet sich macOS 12.2 im Betatest. Das zweite große Update für Monterey wird für den Zeitraum Ende Januar bis Anfang Februar in finaler Form erwartet und bietet Optimierungen für Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität, Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken und Fehlerkorrekturen. Auch zwei funktionelle Verbesserungen sind enthalten.

Sonnet stellt Thunderbolt-Hub mit fünf Schnittstellen vor

15. Dez. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 271 Euro kommt in diesen Tagen der "Echo 5 Thunderbolt 4 Hub" in den Handel. Der Hub verfügt über vier Thunderbolt-3/4-Schnittstellen, von denen eine für die Verbindung mit dem Mac reserviert ist, sowie einen USB-A-Port.

Updates für Premiere Pro, After Effects, Audition und Media Encoder schließen Sicherheitslücken, beheben Fehler

15. Dez. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat die Programme Premiere Pro (Videobearbeitung), After Effects (Animation und Effekte), Audition (Audiobearbeitung) und Media Encoder (Audio- und Videokonverter) jeweils in der Version 22.1.1 veröffentlicht. Die Updates schließen mehrere, zum Teil als kritisch eingestufte Sicherheitslücken, die Angreifern unter Umständen die Schadcode-Einschleusung über manipulierte Dateien ermöglichen.

Apple Music: Neuer Tarif für 4,99 Euro pro Monat ab sofort verfügbar

15. Dez. 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche die Verfügbarkeit des im Oktober angekündigten Einsteiger-Tarifs für den hauseigenen Musikstreaming-Dienst bekanntgegeben. Er hört auf den Namen Apple Music Voice, wird ausschließlich per Sprachsteuerung (Siri) bedient und ist mit 4,99 Euro um 50 Prozent günstiger als der reguläre Tarif. Benötigt werden die aktuellen Apple-Systemversionen.

Apple: Xcode 13.2 mit mehreren Neuerungen erschienen

14. Dez. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 13.2 zum Download bereitgestellt. Der Hersteller hat verschiedene Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie Fehlerkorrekturen vorgenommen und einige Neuerungen implementiert.

Apple veröffentlicht watchOS 8.3 (Update)

14. Dez. 2021 00:15 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 3 und neuere Modelle steht ab sofort watchOS 8.3 (Build 19S55) zum Download bereit - die Version 8.2 wurde aus unbekannten Gründen übersprungen. Das Update für die Computeruhr wartet mit einigen Neuerungen, Fehlerkorrekturen und Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken auf.

Apple: Erstes Update für macOS Monterey 12 ist fertig

14. Dez. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Die erste Aktualisierung für die seit Ende Oktober verfügbare Systemversion macOS Monterey 12 ist da: Monterey-Nutzer können sich ab sofort die finale Version 12.1 (Build 21C52) herunterladen. Das Update bietet Verbesserungen für Stabilität, Zuverlässigkeit, Leistung und Kompatibilität, behebt viele Fehler, stopft neu entdeckte Sicherheitslücken und ergänzt Funktionen wie SharePlay, Nachlasskontakte, Erstellung zufälliger E-Mail-Adressen im Rahmen von iCloud+ und Unterstützung für Apple Music Voice.

Apple veröffentlicht macOS Big Sur 11.6.2 und Sicherheitsupdate für macOS Catalina

14. Dez. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Für macOS Big Sur und macOS Catalina sind heute Sicherheitsupdates erschienen. Laut Apple wurden in macOS Big Sur 11.6.2 (Build 20G314) und im Sicherheitsupdate 2021-008 für macOS Catalina (Build 19H1615) viele neu entdeckte Sicherheitslücken geschlossen. Mit Big Sur und Catalina betriebene Rechner sollten daher umgehend aktualisiert werden.

Apple stellt Finalversion von iOS/iPadOS 15.2 mit mehreren Neuerungen zum Download bereit

14. Dez. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Das zweite große Update für iOS/iPadOS 15 ist fertig: iPhone- und iPad-Besitzer können sich ab sofort die finale Version 15.2 (Build 19C56/19C57; je nach Modell) herunterladen. Das Update verbessert die Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität, behebt Fehler und schließt viele neu entdeckte Sicherheitslücken. Außerdem gibt es mehrere Neuerungen, darunter ein App-Datenschutzbericht, Nachlasskontakte, Erstellung zufälliger E-Mail-Adressen, Kinderschutzfunktionen in der Nachrichten-App, Unterstützung für Apple Music Voice und eine Option zum Scannen der Umgebung nach AirTags.

Apple: iTunes U geht zum Jahresende vom Netz

13. Dez. 2021 14:30 Uhr - Redaktion

Das im Jahr 2007 gestartete iTunes-U-Angebot ermöglicht den Abruf von Lernmaterialien, die von Hochschulen, Universitäten, Museen und Kultureinrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Zum Ende dieses Jahres stellt Apple das Angebot ein. Für iTunes U konzipierte Inhalte können schon seit längerer Zeit auf Apple Books und Apple Podcasts veröffentlicht werden, zudem gibt es Apple-Software wie Classroom, Schoolwork und School Manager.

Apple Watch mit Handgesten steuern: Ab watchOS 8.3 auch für ältere Modelle

09. Dez. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Mit watchOS 8 hat Apple die Funktion AssistiveTouch eingeführt. AssistiveTouch ermöglicht die Nutzung von bestimmten Handgesten zur Steuerung der Apple Watch. Bislang war AssistiveTouch auf die Apple Watch Series 6/7 und die Apple Watch SE beschränkt. Ab watchOS 8.3 lässt sich die Funktion auch mit älteren Modellen verwenden.

Apple veröffentlicht neue Open-Source-Webseite

09. Dez. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

In Apple-Betriebssystemen steckt zu einem erheblichen Teil Open-Source-Software, allen voran der XNU-Kernel, aber auch die Render-Engine WebKit und die Datenbank FoundationDB sowie bekannte Projekte wie Apache, OpenLDAP, OpenSSH, OpenSSL oder CUPS. Zudem steht die Apple-Programmiersprache Swift unter einer freien Lizenz. Nun hat der kalifornische Computerpionier seine Open-Source-Web-Seite überarbeitet.