Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: Rabatt auf Apple Magic Keyboard in Spacegrau; Update für SuperTuxKart; Zehn Apple-Watch-Tipps

30. Sep 2021 16:30 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Apple Magic Keyboard in Spacegrau - Amazon verkauft Restbestände des im Sommer eingestellten Produkts für 132,15 statt 159 Euro, solange der Vorrat reicht (Partnerlink). Die Bluetooth-Tastatur verfügt über einen Ziffernblock und lässt sich mit Mac, iPhone, iPad und Apple TV verwenden. +++ Update für SuperTuxKart - die Version 1.3 des quelloffenen Arcade-Rennspiels bietet mehrere Verbesserungen, darunter Force-Feedback-Unterstützung für Controller sowie zusätzliche Arenen und Fahrzeuge. +++ Zehn Apple-Watch-Tipps - in einem englischsprachigen Video-Tutorial mit einer Länge von vier Minuten gibt der Apple zehn hilfreiche Tipps für die Smartwatch.

iTunes: Apple veröffentlicht fehlerbereinigte Windows-Version

30. Sep 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat iTunes für Windows in der Version 12.12.1 zum Download bereitgestellt. Das Update behebt ein Problem, das den Start des Programms verhinderte, wenn eine andere Systemsprache als Englisch ausgewählt war. iTunes 12.12 ist eine wichtige Sicherheitsaktualisierung.

macOS Monterey: Kommt nach dem Stromspar- auch ein Hochleistungsmodus?

30. Sep 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Zu den wichtigsten Neuerungen von macOS Monterey 12 gehört ein Energiesparmodus, der auf mobilen Macs (ab Baujahr 2016) unter anderem die Prozessor-Taktrate reduziert, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Damit erfüllt Apple einen häufig geäußerten Anwenderwunsch. Zu dem Stromspar- könnte sich bald auch ein Hochleistungsmodus gesellen. Das legt ein Fund in der aktuellen Betaversion von macOS Monterey 12 nahe.

Ticker: iPhone 13 Pro hat bestes Smartphone-Display; Apple erklärt iPhone-Neuinstallation; Dropbox erhält Screen-Recording-Funktion

29. Sep 2021 15:00 Uhr - Redaktion

iPhone 13 Pro hat bestes Smartphone-Display - zu diesem Urteil kommen die Experten von DisplayMate nach umfangreichen Tests. Nach ihrer Ansicht gibt es momentan (Stand September 2021) nichts besseres auf dem Markt. +++ Apple erklärt iPhone-Neuinstallation - ein Video-Tutorial mit einer Länge von rund drei Minuten erklärt, wie sich ein iPhone löschen und neu aufsetzen lässt. Ein weiterer Clip geht auf die Wiederherstellung aus einem iCloud-Backup ein. +++ Dropbox erhält Screen-Recording-Funktion - Dropbox Capture befindet sich ab sofort im Betatest und ist eine separate Anwendung. Das Unternehmen kündigte außerdem das Video-Kollaborations-Werkzeug Dropbox Replay an.

Microsoft kündigt Modernisierung von Skype an

29. Sep 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Die beiden Kommunikationslösungen Microsoft Teams und Skype werden auch in Zukunft nebeneinander existieren. Der Softwareriese mit Sitz in Redmond kündigte eine umfassende Modernisierung von Skype an. Man habe sich das Feedback der Nutzer zu Herzen genommen und viele Vorschläge umgesetzt, so Microsoft.

Smartphone-Kameras im Test: iPhone 13 Pro nur auf dem vierten Platz

29. Sep 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Bei der Vorstellung der iPhone-13-Produktreihe legte Apple besonderen Wert auf die zahlreichen Verbesserungen der Kamerasysteme, speziell bei den Pro-Modellen. Dazu gehören eine deutlich größere Blende (ƒ/1.8) der Ultraweitwinkelkamera, ein 77-Millimeter-Teleobjektiv, ein erweiterter Zoombereich und ein größerer Sensor für die Weitwinkelkamera. Nun liegen erste Testergebnisse vor.

Apple: Neue Funktionen für iWork, höhere Systemanforderungen

29. Sep 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat umfangreiche Updates für die Mac-Bürosoftware iWork bereitgestellt. Es gibt neue Funktionen für die Textverarbeitung Pages (unter anderem für das Veröffentlichen von Büchern), die Tabellenkalkulation Numbers (zum Beispiel Pivot-Tabellen) und das Präsentationsprogramm Keynote (darunter die Integration von Live-Videos). Die Unterstützung für macOS Catalina wurde eingestellt. Einige Funktionen benötigen macOS Monterey.

Ticker: Telekom informiert über Festnetz-Ausbau; Sicherheitslücke in D-Link-Routern; Neues Video-Tutorial von Apple; iPhone 13 Pro zerlegt

28. Sep 2021 17:00 Uhr - Redaktion

Telekom informiert über Festnetz-Ausbau - demnach wurde im August bei 174.000 Haushalten die DSL-Geschwindigkeit erhöht (jetzt 34,3 Mio. mit bis zu 100 Mbit, 26,2 Mio. mit bis zu 250 Mbit), außerdem wurden 135.000 weitere Haushalte mit Glasfaser-Anschlüssen ausgestattet (jetzt 2,7 Mio.). +++ Sicherheitslücke in D-Link-Routern - die Schwachstelle ermöglicht sogenannte Denial-of-Service-Attacken. Updates für betroffene Modelle sind verfügbar. +++ Neues Video-Tutorial von Apple - in dem Clip mit einer Länge von knapp einer Minute erklärt das Unternehmen, wie sich ein Apple-ID-Passwort zurücksetzen lässt. +++ iPhone 13 Pro zerlegt - die Reparatur-Spezialisten von iFixit haben das neue Apple-Smartphone demontiert und Fotos des Innenlebens veröffentlicht.

Steam verschenkt Abenteuerspiele Syberia 1 und Syberia 2 für macOS

28. Sep 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Bei der Spiele-Plattform Steam läuft momentan eine Sonderaktion, bei der zwei Titel verschenkt werden. Es handelt sich dabei um die Adventures Syberia 1 und Syberia 2. Syberia 1 und Syberia 2 sind ältere Spiele, die nach Herstellerangaben nicht mit macOS Big Sur kompatibel sind.

Bericht: Apple TV+ hat 20 Millionen Abonnenten in Nordamerika

28. Sep 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Im Bereich des Video-Streamings ist Apple Nachzügler und liefert sich mit Branchengrößen wie Netflix, Amazon und Disney einen erbitterten Konkurrenzkampf. Bislang hat sich das Unternehmen nicht offiziell zu den Abonnentenzahlen von Apple TV+ geäußert. Ein Bericht des Fernsehsenders CNBC wartet nun mit ersten Erkenntnissen auf.

Saftige Apple-Preiserhöhung: Ohrhörer Beats Flex jetzt 40 Prozent teurer

28. Sep 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat überraschend den Preis der vor einem Jahr vorgestellten Ohrhörer Beats Flex drastisch erhöht - von 49,95 auf 69,95 Euro. Eine Begründung für den 40prozentigen Preisaufschlag nannte der Hersteller nicht. Wer an den Beats Flex interessiert ist, kann sie momentan noch vergünstigt für 39 Euro bei Amazon (Partnerlink) bestellen. Die Preiserhöhung dürfte aber schon bald auch auf den Fachhandel durchschlagen.

Apple veröffentlicht deutsche Handbücher zu iOS/iPadOS 15, watchOS 8 und tvOS 15

28. Sep 2021 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die deutschsprachige iPhone-Dokumentation auf den neuesten Stand gebracht. Es werden nun alle Änderungen und Neuerungen der seit kurzem verfügbaren Systemversion 15 berücksichtigt. Auch das Apple-TV-Handbuch wurde aktualisiert und um die Neuheiten von tvOS 15 ergänzt, gleiches gilt für die watchOS-Dokumentation (jetzt auf Stand von Version 8).

Dell Display Manager als native Mac-Anwendung veröffentlicht

27. Sep 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Die Software Dell Display Manager ist seit kurzem auch in einer nativen Mac-Version verfügbar. Es handelt sich dabei um eine Anwendung zur Konfiguration von Dell-Bildschirmen (Anpassung von Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur, Energiesparoptionen, Fensterverwaltung...).

Spotify-App saugt iPhone-Akku leer - Update für nähere Zukunft erwartet

27. Sep 2021 16:30 Uhr - Redaktion

Der Musikstreaming-Dienst Spotify hat nach einer Flut von Anwenderbeschwerden Probleme mit dem Energieverbrauch seiner iPhone-App eingeräumt. Nutzer hatten sowohl unter iOS/iPadOS 14.x als auch unter iOS/iPadOS 15 festgestellt, dass die Spotify-App den Akku von Apples mobilen Endgeräten schnell leer saugt.

Ticker: Apple liefert stilles macOS-Sicherheitsupdate aus; Apple erklärt Umzug auf neues iPhone; iPhone-13-Pro-Max-Kamera im Test

27. Sep 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Apple liefert stilles macOS-Sicherheitsupdate aus - die Definitionen für die Schadsoftware-Erkennung XProtect liegen nun in der Version 2151 vor (XProtectPlistConfigData) und werden automatisch an alle Macs ab OS X El Capitan verteilt. +++ Apple erklärt Umzug auf neues iPhone - ein neues Video mit einer Länge von drei Minuten zeigt, wie sich Daten von einem bestehenden auf ein neues iPhone übertragen lassen. +++ iPhone-13-Pro-Max-Kamera im Test - der Reisefotograf Austin Mann hat das Kamerasystem des neuen Apple-Smartphones ausführlich unter die Lupe genommen (inklusive vieler Beispielfotos). Er verteilt viel Lob, hat aber für kommende iPhones auch einige Wünsche.

Apple macht FaceTime via Web-Browser auf Windows und Android zugänglich

27. Sep 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Im Trubel um die iPhone-13-Produktreihe und iOS/iPadOS 15 ist eine andere, nicht minder bedeutende Ankündigung Apples fast in Vergessenheit geraten: Ab sofort können auch Windows- und Android-Nutzer an FaceTime-Gesprächen teilnehmen. Dazu hat der kalifornische Computerpionier eine Web-Schnittstelle für FaceTime geschaffen, die die Teilnahme an Sprach- und Videogesprächen per Browser ermöglicht.

Neues MacBook Pro: macOS Monterey gibt Hinweis auf Bildschirmauflösungen

27. Sep 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Nach mehrmonatiger Verspätung infolge von Problemen bei der Herstellung der neuen Bildschirme mit LED-Beleuchtung steht die nächste MacBook-Pro-Generation nun in den Startlöchern: Im nächsten Monat soll die Ankündigung im Rahmen eines zweiten Herbst-Events von Apple erfolgen. In macOS Monterey wurden nun zwei Auflösungen entdeckt, die bislang von keinem Mac verwendet werden. Experten sehen darin klare Hinweise auf die neuen 14-Zoll- und 16-Zoll-MacBook-Pro-Modelle.

Apple bestätigt verschiedene Probleme in iOS/iPadOS 15 - baldiges Update wahrscheinlich

27. Sep 2021 11:30 Uhr - Redaktion

Apple hat gegenüber verschiedenen US-Medien mehrere Fehler in der neuen Systemversion iOS/iPadOS 15 bestätigt und ein baldiges Update angekündigt. Probleme treten unter anderem im Zusammenhang mit dem Entsperren von iPhone-13-Modellen per Apple Watch, der Darstellung von Animationen, die AirPods-Pro-Steuerung von Siri, der Darstellung von freiem Speicherplatz (versehentliche Fehlermeldungen "Speicher fast voll") und dem Scrollen auf dem neuen iPad mini (ruckelnde Darstellung) auf.

Ticker: Update für Web-Browser Firefox; Apple erklärt Kamera-Neuerungen des iPhone 13; Rabatt auf WLAN-Verstärker

24. Sep 2021 14:30 Uhr - Redaktion

Update für Web-Browser Firefox - die Version 92.0.1 behebt verschiedene Probleme, sicherheitsrelevante Änderungen gibt es nicht. +++ Apple erklärt Kamera-Neuerungen des iPhone 13 - das bislang nur auf Englisch verfügbare Video hat eine Länge von über sieben Minuten und geht u. a. auf Kino- und Makro-Modus, ProRes-Aufnahme und optischen Zoom ein. +++ Rabatt auf WLAN-Verstärker - der TP-Link RE455 erhöht die Reichweite von Funknetzen, überträgt bis zu 1750 Mbit/Sekunde (802.11n und 802.11ac mit 2,4 und 5,0 GHz) und ist bei Amazon derzeit für 49,90 statt 69,90 Euro zu haben (Partnerlink). Er ist mit allen WLAN-Routern kompatibel und bietet einen Ethernet-Port. Das kleinere Modell RE300 (Partnerlink) gibt es für 29,90 statt 44,99 Euro.

Apple gibt Startschuss für iPhone 13 und neue iPads

24. Sep 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute mit der Auslieferung der neuen iPhone-13-Modellreihe, der sechsten iPad-mini-Generation und des aktualisierten Einsteiger-iPads begonnen (Amazon-Partnerlinks). Während einige Farb- und Speichervarianten sofort verfügbar sind, gibt es für andere zum Teil mehrwöchige Lieferzeiten. Die Preise der neuen Apple-Smartphones beginnen bei 799 Euro für das iPhone 13 mini mit 128 GB Speicherkapazität und reichen bis zu 1829 Euro für das iPhone 13 Pro Max mit 1 TB Speicherkapazität. Das iPad mini kostet ab 549 Euro, das iPad ab 379 Euro.

Apple veröffentlicht wichtiges Sicherheitsupdate für alte iPhones und iPads

23. Sep 2021 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für iOS 12 veröffentlicht. Die Version 12.5.5 schließt drei als kritisch eingestufte Sicherheitslücken (unter anderem in der Render-Engine WebKit), die Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglichen. Die Schwachstellen werden laut Apple aktiv ausgenutzt. Nutzer von iOS 12 sollten die Aktualisierung daher sofort installieren.

Ticker: Rabatt auf AirTag; Update für GarageBand; PDF-Software Skim aktualisiert; Neues iPhone-Tutorial von Apple

23. Sep 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf AirTag - der offizielle Apple-Vertriebspartner Amazon bietet den 4er Pack des neuen Geräte-Trackers kurzzeitig für 99 statt 119 Euro an, bei sofortiger Lieferung (Partnerlink). +++ Update für GarageBand - die iPhone- und iPad-App liegt nun in der Version 2.3.12 vor, die Verbesserungen für Stabilität und Bedienungshilfen sowie Fehlerkorrekturen bietet. +++ PDF-Software Skim aktualisiert - die Version 1.6.5 des kostenlosen, ab OS X Yosemite lauffähigen Programms wartet mit Problembehebungen und Optimierungen auf. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - das Video mit einer Länge von rund zwei Minuten erklärt die Nutzung von Safari unter iOS 15.

Remote-Dateimanager ForkLift erhält Unterstützung für macOS Monterey

23. Sep 2021 16:30 Uhr - Redaktion

Der Entwickler BinaryNights hat ein Update für den Remote-Dateimanager ForkLift veröffentlicht. Die Version 3.5.4 bietet Anpassungen an macOS Monterey 12 sowie Optimierungen für Amazon S3, Backblaze und SMB und ergänzt eine Vorschau für SVG-Dateien. Die native Apple-Silicon-Unterstützung ist bereits seit dem Frühjahr gegeben.

EU-Kommission will Apple zur Aufgabe von Lightning-Anschluss zwingen

23. Sep 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Die Brüsseler EU-Bürokratie will die USB-C-Schnittstelle verpflichtend für alle Smartphones, Tablets, Kameras, Kopfhörer und andere mobile Geräte festschreiben. Man wolle damit einheitliches Aufladen basierend auf USB-C forcieren, heißt es in der Mitteilung der EU-Kommission. Apple wäre damit gezwungen, die Lightning-Schnittstelle - bei mehr als einer Milliarde iPhones tagtäglich im Einsatz - aufzugeben und bei künftigen iPhones USB-C zu integrieren, obwohl das Unternehmen bereits seit längerer Zeit Lightning-auf-USB-C-Ladekabel mitliefert, um das Aufladen mit handelsüblichen USB-C-Netzteilen zu gewährleisten.