Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat den Termin für die diesjährige Entwicklerkonferenz bekanntgegeben. Die WWDC22 findet demnach vom 06. bis zum 10. Juni statt - wie bereits im Vorjahr in einem Online-Format bei kostenfreier Teilnahme. Der kalifornische Computerpionier gibt auf der Veranstaltung traditionell einen Ausblick auf kommende Systemversionen - erwartet werden die Ankündigung von macOS 13, iOS/iPadOS 16, watchOS 9 und tvOS 15 mitsamt der Veröffentlichung erster Betaversionen für Entwickler. Eröffnet wird die WWDC22 am 06. Juni mit einer Keynote.
Microsoft hat im Mac-App-Store ein Tools namens Microsoft Accessory Updater zum Download bereitgestellt. Das Programm ermöglicht die Aktualisierung der Firmware von bestimmten Microsoft-Peripheriegeräten wie Headsets und Webcams.
Apple hat in den USA das neue Service-Angebot Business Esentials für kleine Firmen gestartet. Es handelt sich dabei um einen Abo-Dienst, der ab 2,99 US-Dollar pro Monat kostet und Funktionen für die Geräteverwaltung, technische Unterstützung und iCloud-Speicherplatz enthält. Optional kann eine Business-Variante von AppleCare+ (ab 9,99 US-Dollar pro Monat) hinzugebucht werden.
Zum empfohlenen Verkaufspreis von 610 Euro kommt in diesem Monat der FlexScan EV2490 von EIZO in den Handel. Es handelt sich dabei um einen entspiegelten 23,8-Zoll-Bildschirm für Büroarbeitsplätze mit integriertem USB-C-Dock, das unter anderem über drei USB-A-Schnittstellen und einen Gigabit-Ethernet-Port verfügt.
Apple bietet die neue, seit Ende 2021 erhältliche MacBook-Pro-Generation ab sofort auch im deutschen Refurbished-Store für generalüberholte Geräte an. Dabei handelt es sich meistens um Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Geräte mit defekten Komponenten, die repariert wurden. Generalüberholte Apple-Produkte sind voll funktionsfähig, bieten volle Herstellergarantie und sind im Vergleich zu Neuware deutlich günstiger.
Das kostenlose Produktivitätswerkzeug Quicksilver ist vor wenigen Tagen in der runderneuerten Version 2.0 erschienen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören native Unterstützung von Apple-Silicon-Macs, Anpassungen an macOS Big Sur und Monterey, Anbindung an die Erinnerungen-App des Systems und die Zoom-App, überarbeitete Einstellungen und Code-Modernisierungen.
Rogue Amoeba Software hat ein umfangreiches Update für die Audio-Aufnahmesoftware Audio Hijack veröffentlicht. Die Version 4.0 bietet nach Herstellerangaben mehr als 100 Neuerungen und Verbesserungen. Das ab macOS Mojave lauffähige Programm nimmt den Ton von beliebigen Quellen, wie beispielsweise von Anwendungen, Audio-Eingabegeräte oder Web-Sites, auf.