Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Zum externen Betrieb einer SSD am Mac wird meistens auf USB zurückgegriffen. USB-basierte Lösungen - Gehäuse plus SATA-Laufwerk - sind günstig, aber auch in der Bandbreite begrenzt. Eine höhere Datenübertragungsrate liefert die Thunderbolt-Schnittstelle im Verbund mit einer NVMe-SSD. Ein Laufwerksgehäuse mit Thunderbolt-Kabel (Amazon-Partnerlink) macht es möglich.
Der Netzwerkspezialist SEH hat die Unterstützung der neuen Rechner-Generation von Apple bekanntgegeben: Die Software UTN Manager für die USB-Device- und Dongle-Server des Bielefelder Unternehmens liegt ab sofort in nativer Form für Apple-Silicon-Macs vor. Auch die Kompatibilität mit macOS Monterey 12 wurde hergestellt.
Für die kommenden Modellreihen von iPhone und Apple Watch bringt ein Apple-Insider eine interessante Neuerung ins Spiel. Demnach arbeitet der kalifornische Computerpionier an einer Satelliten-Anbindung für beide Geräte. Anwender sollen dadurch in die Lage versetzt werden, in Gegenden ohne Netzabdeckung eine Notfallmitteilung absetzen zu können.
Nvidia hat dem Mac-Client für seinen Spiele-Streamingdienst GeForce Now ein bedeutendes Update spendiert: Die Software läuft ab sofort native auf Apple-Silicon-Macs für eine verbesserte Leistung und eine verringerte RAM- und CPU-Auslastung. GeForce Now ist in der Basisausführung kostenfrei, die kostenpflichtigen Tarife gibt es ab 9,99 Euro pro Monat.
Apple hat, wie von Unternehmenslenker Tim Cook auf der diesjährigen Aktionärsversammlung angekündigt, die vierteljährliche Dividende angehoben - um 5 Prozent von 0,22 auf 0,23 US-Dollar je Aktie. Letztes Jahr gab es eine Erhöhung um 7 Prozent.
Apple hat für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2022 einen Umsatz von 97,3 Milliarden US-Dollar (plus 9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) sowie einen Gewinn von 1,52 US-Dollar pro Aktie (plus 10 Prozent) vermeldet und die Erwartungen der Finanzwelt von 93,9 Milliarden US-Dollar bzw. 1,43 US-Dollar damit klar geschlagen. Der mit Macs erzielte Umsatz wuchs überdurchschnittlich um 15 Prozent. Allerdings warnt Apple vor Schwierigkeiten im laufenden Quartal.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007