Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

LibreOffice 24.2 mit vielen Neuerungen und Verbesserungen ist da

31. Jan. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Die Document Foundation hat heute die Verfügbarkeit von LibreOffice 24.2 bekanntgegeben und zugleich auf eine kalenderbasierte Versionsbezeichnung (sie setzt sich aus Jahr und Monat zusammen) umgestellt. Die Systemanforderungen blieben unverändert: Die kostenlose, quelloffene Bürosoftware läuft ab macOS Catalina 10.15.

AVM: Finalversion von FRITZ!OS 7.80 ab sofort verfügbar

30. Jan. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkhersteller AVM hat heute das FRITZ!OS 7.80 für die Modelle FRITZ!Box 5590 Fiber, 5530 Fiber, FRITZ!Box 7590 AX und 7530 AX veröffentlicht. Das Betriebssystemupdate vereinfacht die Einrichtung am Glasfaseranschluss, ergänzt eine Glasfaserübersicht in der Benutzeroberfläche und bietet Verbesserungen für Zuverlässigkeit, Kompatibilität, WLAN-Leistung und weitere Bereiche.

Edge für macOS: Microsoft stellt auf Universal-Binary-Paket um

26. Jan. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat den Web-Browser Edge in der Version 121 zum Download bereitgestellt. Das Update schließt zahlreiche neu entdeckte Sicherheitslücken durch Integration des aktuellen Chromium-Unterbaus und Behebung von Edge-spezifischen Schwachstellen. Darunter sind auch etliche mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Sicherheitslücken.

Apple kündigt Änderungen für App Store, iOS und Safari in der EU an

25. Jan. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute bedeutende Änderungen für App Store, iOS und Safari innerhalb der Europäischen Union angekündigt, um das Gesetz für digitale Märkte (Digital Markets Act, kurz DMA) zu erfüllen. Es handelt sich dabei unter anderem um den Vertrieb von iOS-Apps über alternative App-Marktplätze, die Installation von Browser-Engines anderer Hersteller auf iPhone sowie die Unterstützung von anderen Zahlungsdienstleistern. Zudem werden die Apple-Provisionen reduziert.

Musik-Mastering mit dem Mac: Steinberg stellt WaveLab 12 vor

25. Jan. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Zum Software-Angebot des Audio-Spezialisten Steinberg gehört neben Cubase (Musikproduktion), Dorico (Notation), Nuendo (Produktion und Post-Produktion) auch WaveLab (Mastering, Editing und Restauration). Nun gab das in Hamburg ansässige Unternehmen die Verfügbarkeit von WaveLab 12 bekannt - es gibt rund 80 Neuerungen und Verbesserungen.

Apple Music Classical startet in China, Japan und Südkorea

25. Jan. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Vor knapp einem Jahr wurde Apple Music Classical eingeführt, eine neue iPhone-App, die auf dem Musikstreaming-Dienst Primephonic basiert, den Apple im Jahr 2021 übernommen hat. Der Hersteller will damit die Zugänglichkeit für das große Universum an klassischer Musik verbessern. Nachdem Apple die App Ende 2023 auch für das iPad verfügbar gemacht hat, vermeldet das Unternehmen nun weitere Neuigkeiten.

Belkin: Neues 140-Watt-Ladegerät für Reisen mit vier USB-Schnittstellen und Mehrfach-Stecker

25. Jan. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Belkin hat ein neues 140-Watt-Ladegerät (Amazon-Werbepartnerlink*) auf den Markt gebracht, das über drei USB-C-Schnittstellen und einen USB-A-Anschluss verfügt und mit austauschbaren Steckern für EU-Länder, Großbritannien und die USA geliefert wird. Dank Galliumnitrid- (GaN) statt Silizium-Transistoren ist das Netzteil trotz der hohen Leistung recht kompakt.

40 Jahre: Der Macintosh feiert Geburtstag

24. Jan. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Heute vor 40 Jahren, am 24. Januar 1984, stellte Apple den ersten Mac vor: Den Macintosh 128k. Legendär ist der während des Super-Bowls gezeigte Werbespot "1984", mit dem die Kalifornier die neue Computer-Ära einläuteten. Knapp vier Jahrzehnte später sind weltweit über 100 Millionen Macs im aktiven Einsatz, Tendenz laut Apple steigend. Ein weiteres Kapitel in der ereignisreichen Geschichte des Computers, die Unabhängigkeit von Prozessor-Lieferanten durch Wechsel auf Apple-Silicon-Chips, wurde erst vor wenigen Jahren aufgeschlagen. Wir sagen: Happy Birthday, Macintosh!

Google: Chrome 121 schließt 17 neu entdeckte Sicherheitslücken

24. Jan. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Google hat den marktführenden Web-Browser Chrome in der Version 121 veröffentlicht. Nach Herstellerangaben schließt das Update 17 neu entdeckte Sicherheitslücken. Darunter sind mehrere mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen, die es Angreifern unter Umständen ermöglichen, das Programm zum Absturz zu bringen oder Schadcode einzuschleusen.

Apple veröffentlicht neues Firmware-Update für AirPods

24. Jan. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Firmware-Update für die AirPods der zweiten Generation und die AirPods Pro der ersten Generation zum Download bereitgestellt. Die Firmware wird dabei von Version 6A300 auf Version 6A321 aktualisiert. Die Aktualisierung enthält nicht näher beschriebene Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.

Firefox: Version 122 mit Passkeys-Unterstützung steht zum Download bereit (Update)

23. Jan. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den freien Web-Browser Firefox heute in der Version 122 veröffentlicht, ebenso Firefox 115.7 ESR für ältere macOS-Versionsreihen. Die Updates beheben mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen. Firefox-Anwender sollten die Aktualisierungen daher umgehend einspielen.

HomePod und HomePod mini: Update auf Version 17.3 erschienen

23. Jan. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Für die intelligenten Lautsprecher HomePod (erste und zweite Generation) und HomePod mini hat Apple die Softwareversion 17.3 bereitgestellt. Das Update bietet laut Apple Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen, Details dazu nennt der Hersteller jedoch nicht.

Apple: tvOS 17.3 steht zum Download bereit

23. Jan. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Besitzer einer Apple-TV-Box (ab Modellreihe 2015) können sich ab sofort das Betriebssystemupdate tvOS 17.3 (Build 21K646) herunterladen. "Dieses Update enthält Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen", teilte Apple mit.

watchOS 10.3 für Apple Watch und Apple Watch Ultra verfügbar

23. Jan. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 4 und neuere Generationen sowie die Apple Watch Ultra 1/2 steht ab sofort watchOS 10.3 (Build 21S644) zum Download bereit. Das Betriebssystemupdate schließt neu entdeckte Sicherheitslücken und bietet nicht näher beschriebene Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.

Apple: macOS Sonoma 14.3 ist fertig

22. Jan. 2024 19:45 Uhr - Redaktion

Apple hat das dritte große Update für macOS Sonoma in finaler Form für alle Anwender zum Download bereitgestellt. Die Version 14.3 (Build 23D56) bietet einige funktionelle Erweiterungen, Optimierungen für Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit sowie Kompatibilität, Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken und Problembehebungen.

Apple: macOS Ventura 13.6.4 und macOS Monterey 12.7.3 verfügbar

22. Jan. 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Ventura 13.6.4 (Build 22G513) und macOS Monterey 12.7.3 (Build 21H1015) herausgebracht. "Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Es wird allen Benutzern empfohlen", ließ der Hersteller verlauten.

Apple: iOS/iPadOS 16.7.5 und iOS/iPadOS 15.8.1 erschienen

22. Jan. 2024 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS/iPadOS 16.7.5 (Build 20H307) für iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPad Pro (erste Generation) und Standard-iPad (fünfte Generation) zum Download bereitgestellt. Ebenfalls erschienen ist iOS/iPadOS 15.8.1 (Build 19H380) für iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE 1. Generation, iPhone 7 (Plus), iPad Air 2, iPad mini 4. Generation und iPod touch 7. Generation.

Apple stellt Finalversion von iOS/iPadOS 17.3 zum Download bereit

22. Jan. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Besitzer von iPhones und iPads können sich ab sofort die Systemversion 17.3 in finaler Form (Build 21D50) herunterladen. Das Betriebssystemupdate bietet einige funktionelle Neuerungen, darunter die iPhone-Sicherheitsfunktion "Schutz für gestohlene Geräte" und gemeinsam bearbeitbare Apple-Music-Wiedergabelisten, sowie Optimierungen für Zuverlässigkeit, Stabilität, Kompatibilität und Leistung, schließt neu entdeckte Sicherheitslücken und behebt zahlreiche Fehler.

Apple Music Classical: Version 1.2 für iPhone und iPad veröffentlicht (Update)

22. Jan. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Apple Music Classical für iPhone und iPad ist zu Wochenbeginn in der Version 1.2 erschienen. "Dieses Update enthält Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen", teilte Apple mit. Vereinzelt gibt es Berichte, wonach die neue Version die bislang fehlende CarPlay-Anbindung ergänzt - von Apple bestätigt ist das aber noch nicht. Gut möglich, dass CarPlay erst im Verbund mit iOS 17.3, das in Kürze erscheint, unterstützt wird.

Vision Pro: Apple nennt weitere technische Daten und Konfigurationsoptionen

19. Jan. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

In den USA nimmt Apple ab heute Vorbestellungen für Vision Pro entgegen. Zugleich hat das Unternehmen weitere technische Einzelheiten genannt. Demnach verfügt das Mixed-Reality-Headset über den M2-Chip in der Variante mit 8-Core-CPU und 10-Core-GPU sowie 16 GB Arbeitsspeicher. Dem M2 zur Seite steht der R1-Chip mit einer Speicherbandbreite von 256 Gbit/Sekunde und einer Latenzzeit von zwölf Millisekunden.

Microsoft gibt Windows 11 für Macs mit M3-Prozessor frei

19. Jan. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Seit rund einem Jahr lässt sich Windows 11 per Virtualisierung ganz offiziell auf Apple-Silicon-Macs verwenden, abgesegnet von Microsoft im Zusammenspiel mit Parallels Desktop. Nun hat das Unternehmen die Zertifizierung ergänzt - die neuen Modelle mit der Prozessorserie M3 werden ab sofort ebenfalls unterstützt.