Weitere Meldungen

Vektorzeichensoftware CorelDraw kehrt auf den Mac zurück

12. März 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Das Softwareangebot für den Mac hat prominenten Zuwachs erhalten: Ab sofort ist CorelDraw (wieder) für Apple-Rechner erhältlich. Das Vektorzeichenprogramm gibt es bereits seit drei Jahrzehnten, war den Großteil dieser Zeit jedoch nur für Windows verfügbar – mit Ausnahme eines kurzen, wenig erfolgreichen Mac-Gastspiels um die Jahrtausendwende.

Sony Remote Play: Playstation-Spiele mit Mac und iOS-Geräten spielen

11. März 2019 17:45 Uhr - Redaktion

Sony hat Remote Play für iOS veröffentlicht - die Software gibt es bereits seit einigen Jahren für den Mac. Mit Remote Play lassen sich Playstation-4-Spiele am Mac anstatt auf einem Fernseher spielen. Dazu überträgt die Remote-Play-Software das Videosignal der Spielkonsole an den Mac.

Neuer Bildschirmschoner mit animierten Apple-Logos für den Mac

11. März 2019 16:30 Uhr - Redaktion

Der portugiesische Entwickler Pedro Carrasco hat unter dem Namen Brooklyn einen neuen Bildschirmschoner für den Mac veröffentlicht. Das Programm verwendet die animierten Apple-Logos, die der Mac- und iPhone-Hersteller im Vorspann seiner Produktpräsentation im Oktober 2018 gezeigt hat.

LG: Neuer 34-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung, HDR-Unterstützung und Thunderbolt 3

11. März 2019 10:00 Uhr - Redaktion

LG hat einen neuen 34-Zoll-Bildschirm mit Thunderbolt-3-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Er bietet eine Auflösung von 5120 mal 2160 Bildpunkten (60 Hz) und ein Nano-IPS-Panel im 21:9-Format. Für das Aufladen von Mobilmacs werden bis zu 85 Watt bereitgestellt - allerdings gibt es bei einem bestimmten MacBook-Pro-Modell derzeit noch eine Einschränkung.

Media 100: Nichtlineare Videoschnittsoftware für den Mac kostenlos zum Download

06. März 2019 16:30 Uhr - Redaktion

Wer eine Videobearbeitungssoftware für den Mac sucht, sollte sich Media 100 einmal näher ansehen. Die Wurzeln des Programms gehen bis in die 90er Jahre zurück. Ursprünglich kostete die Lösung für den nichtlinearen Videoschnitt mehrere Tausend US-Dollar, seit längerer Zeit wird sie gratis angeboten. Zwar wird Media 100 kaum noch weiterentwickelt, dennoch lohnt sich ein Blick.

PhraseExpress 3.0: Textbausteinsoftware für den Mac mit neuen Funktionen

06. März 2019 11:30 Uhr - Redaktion

Vor zwei Jahren hat die professionelle Textbausteinsoftware PhraseExpress den Sprung auf den Mac geschafft, nun legte der in Trier beheimatete Hersteller die Version 3.0 vor. Sie bietet mehrere Neuerungen, darunter eine modernisierte Benutzeroberfläche mit Dunkelmodus-Unterstützung und eine vereinfachte Makro-Erstellung.

Neues Strategiespiel für den Mac: "Warhammer 40,000: Mechanicus"

05. März 2019 12:30 Uhr - Redaktion

Ein weiteres Spiel aus dem Fantasy-Universum "Warhammer 40.000" hat den Sprung auf den Mac geschafft: "Warhammer 40,000: Mechanicus" ist seit kurzem für Apple-Rechner verfügbar. Es handelt sich dabei um ein rundenbasiertes Strategiespiel, das auf der Plattform Steam bereits über 1500 im Durchschnitt sehr positive Bewertungen erhalten hat und von "XCOM: Enemy Unknown" inspiriert wurde.

Externe Grafikkarte Blackmagic eGPU Pro jetzt in Deutschland erhältlich

04. März 2019 13:15 Uhr - Redaktion

Apple hat im Herbst gleichzeitig mit der neuen Mac-mini-Generation und dem 2018er MacBook Air auch eine neue externe Grafikkarte (eGPU) vorgestellt. Apple hat sie in Zusammenarbeit mit Blackmagic entwickelt, sie wird per Thunderbolt-3-Schnittstelle angeschlossen und ist für besonders leistungshungrige Aufgaben konzipiert. Nun ist die Blackmagic eGPU Pro endlich auch in Deutschland zu haben - mit mehrmonatiger Verspätung.

Fritz!App WLAN: AVMs iOS-App gibt jetzt Tipps für optimale Repeater-Positionierung

26. Febr. 2019 14:00 Uhr - Redaktion

Erst seit einigen Monaten gibt es die Fritz!App WLAN auch für iOS. Die kostenfreie Software misst die WLAN-Verbindung an verschiedenen Standorten im Heimnetz. Nun hat der Hersteller AVM ein großes Update für die App vorgelegt. Wichtigste Neuerung: Die Fritz!App WLAN hilft ab sofort dabei, den bestmöglichen Standort für die Platzierung eines WLAN-Verstärkers (Repeaters) zu finden.

Für Fritz!Box optimiert: Neuer WLAN-Verstärker von AVM

22. Febr. 2019 11:00 Uhr - Redaktion

WLAN im ganzen Haus und auch im Garten: Wer daheim überall drahtlos ins Internet will, muss sein Funknetz optimieren. Dabei helfen sogenannte Repeater, die das Signal verstärken und dadurch die Reichweite erhöhen. Der Berliner Hersteller AVM hat nun einen neuen High-End-Verstärker auf den Markt gebracht.

Apple veröffentlicht neue Fotografie-Tutorials zum iPhone

20. Febr. 2019 15:30 Uhr - Redaktion

Apple hat zur Wochenmitte vier neue Video-Clips ins Netz gestellt, die sich mit dem Thema iPhone-Fotografie beschäftigen. Damit setzt der Hersteller eine vor zwei Jahren gestartete Tutorial-Reihe fort, mit denen Nutzern Tipps für eine möglichst optimale Nutzung der iPhone-Kamera gegeben werden.

Bezahldienst Apple Pay in zwei weiteren Ländern gestartet

19. Febr. 2019 11:00 Uhr - Redaktion

Die nächste Erweiterungsrunde für Apple Pay ist angelaufen: Der Bezahldienst ist seit heute auch in Tschechien und Saudi-Arabien verfügbar. Doch dies ist offenbar nur der Anfang: Gerüchten zufolge soll Apple Pay demnächst in weiteren Staaten eingeführt werden.

LMP: Neues USB-C-Dock speziell für iMacs vorgestellt

18. Febr. 2019 17:15 Uhr - Redaktion

Der Schweizer Zubehörhersteller LMP hat ein speziell für den iMac konzipiertes USB-C-Dock angekündigt. Es wird mittels eines Federmechanismus an den Lüftungsöffnungen des Rechners montiert und stellt sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite verschiedene Schnittstellen zur Verfügung.

Epson FastFoto FF-680W: Schneller Foto-Scanner mit Mac-Unterstützung

18. Febr. 2019 11:15 Uhr - Redaktion

Epson hat mit dem FastFoto FF-680W einen neuen Einzugsscanner zur Digitalisierung großer Fotobestände auf den Markt gebracht. Er soll sich durch eine hohe Scangeschwindigkeit auszeichnen und 30 Bilder im gängigen Format zehn mal 15 Zentimeter in nur einer halben Minute (ein Bild pro Sekunde) verarbeiten können (bei einer Auflösung von 300 dpi).

Neues Thunderbolt-3-Dock mit Steckplatz für eine M.2-SSD

12. Febr. 2019 11:45 Uhr - Redaktion

Docking-Stationen mit Thunderbolt-3-Schnittstelle gibt es inzwischen von zahlreichen Herstellern, meist unterscheiden sich die Produkte nur in Details. Der US-Hersteller Glyph will sich nun mit einer eigenen Lösung von der Masse der Angebote abheben. Die Besonderheit: Ein integrierter Steckplatz für ein SSD-Laufwerk.

Mac-Version von Rollenspiel "Divinity: Original Sin 2" erschienen

12. Febr. 2019 10:45 Uhr - Redaktion

Das Spiele-Angebot für den Mac hat prominenten Zuwachs erhalten: Die im Herbst angekündigte Mac-Version von "Divinity: Original Sin 2" ist ab sofort verfügbar. Das Rollenspiel gilt als sogenannter AAA-Titel, wurde weltweit über zwei Millionen Mal verkauft und hat allein auf der Plattform Steam knapp 40.000 im Durchschnitt sehr positive Bewertungen erhalten.

MacBook Pro: Kostenfreies Tool erweitert Einsatzspektrum der Touch-Bar-Funktionsleiste

08. Febr. 2019 16:15 Uhr - Redaktion

Obwohl sich die Touch-Bar-Funktionsleiste beim MacBook Pro fest etabliert hat, erhitzt sie noch immer die Gemüter. Viele Nutzer sehen darin eine sinnvolle Workflow-Erweiterung und einen zeitgemäßen Ersatz der statischen F-Tasten, zahlreiche andere User hingegen bemängeln die beschränkten Einstellungsmöglichkeiten und den Umstand, dass Blickkontakt erforderlich ist bzw. dass haptisches Feedback fehlt.

Externe Grafikkarte Blackmagic eGPU Pro in Europa weiterhin nicht erhältlich

04. Febr. 2019 13:30 Uhr - Redaktion

Apple hat Ende Oktober gleichzeitig mit der neuen Mac-mini-Generation und dem 2018er MacBook Air auch eine neue externe Grafikkarte (eGPU) vorgestellt. Apple hat sie in Zusammenarbeit mit Blackmagic entwickelt, sie wird per Thunderbolt-3-Schnittstelle angeschlossen und ist für besonders leistungshungrige Aufgaben konzipiert. Doch noch immer haben beide Unternehmen mit Lieferproblemen zu kämpfen.

Spotify weiter Marktführer: Apple Music hat jetzt 50 Millionen zahlende Mitglieder

30. Jan. 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat neue Zahlen zu seinem Musikstreaming-Dienst genannt. Demnach hat Apple Music inzwischen 50 Millionen zahlende Mitglieder (plus Probehörer im Rahmen der dreimonatigen Testphase). Das sind zehn Millionen mehr als im April 2018. An Spotify kommen die Kalifornier jedoch weiterhin nicht heran - die Schweden bleiben zumindest vorerst klarer Marktführer.

AVM bohrt die Fritz!Box 6820 LTE auf: Doppelte Geschwindigkeit

22. Jan. 2019 15:30 Uhr - Redaktion

Der in Berlin ansässige Routerspezialist AVM hat der vor drei Jahren eingeführten Fritz!Box 6820 LTE ein Upgrade spendiert. Der WLAN-Router stellt via Mobilfunknetz eine Verbindung ins Internet her. Die zweite Version bietet eine doppelt so hohe LTE-Übertragungsgeschwindigkeit: Statt maximal 150 MBit pro Sekunde sind nun bis zu 300 Mbit pro Sekunde möglich.

Elgato: "Thunderbolt 3 Pro Dock" ab sofort verfügbar

21. Jan. 2019 11:30 Uhr - Redaktion

Der im vergangenen Sommer von Corsair aufgekaufte Hardwarehersteller Elgato hat die Verfügbarkeit des zur Unterhaltungselektronik-Fachmesse CES 2019 in Las Vegas angekündigten "Thunderbolt 3 Pro Dock" bekannt gegeben. Die Docking-Station ist mit zwölf Schnittstellen ausgestattet, rundet Elgatos Portfolio nach oben hin ab und ist mit allen Macs, die über Thunderbolt 3 verfügen, kompatibel.