Weitere Meldungen

Für schnellste DSL-Anschlüsse: Fritz!Box 7583 von AVM jetzt im Handel erhältlich

28. Mai 2019 10:45 Uhr - Redaktion

Die DSL-Technik ist noch lange nicht am Ende: Während bei Vectoring (bis zu 100 Mbit pro Sekunde) inzwischen ein hoher Ausbaugrad in Deutschland erreicht wurde, werden seit vergangenem Sommer immer mehr Anschlüsse fit für die aktuelle DSL-Version gemacht. Sie hört auf den Namen Supervectoring und erreicht bis zu 300 Mbit pro Sekunde. Noch eins drauf setzt die G.fast-Technik.

AVM veröffentlicht neues Fritz!OS für Fritz!Box 7490

27. Mai 2019 16:30 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat heute für den auch unter Mac-Anwendern beliebten WLAN-Modemrouter Fritz!Box 7490 ein Update veröffentlicht. Die Version 7.11 kann über die Fritz!OS-Oberfläche (System => Update) installiert werden. Anschließend ist ein Neustart erforderlich.

Neues Strategiespiel für den Mac: "Total War: Three Kingdoms"

24. Mai 2019 12:30 Uhr - Redaktion

Unter Hobby-Strategen erfreut sich die "Total War"-Franchise großer Beliebtheit. Es gibt sie seit zwei Jahrzehnten, sie besteht aus einem Dutzend Titeln, deren historischer Hintergrund vom alten Rom über das Mittelalter bis hin zur Ära der großen Imperium im 18. Jahrhundert reicht. Nun expandiert "Total War" in das antike China.

Neuer Thunderbolt-3-Adapter sorgt für schnelles Ethernet am Mac per Glasfaser

23. Mai 2019 15:30 Uhr - Redaktion

Der weitverbreitete Gigabit-Ethernet-Port genügt schon lange nicht mehr höheren Ansprüchen bei der Vernetzung von Unternehmen. Zehn-Gigabit-Ethernet gehört inzwischen zum guten Ton - und daher ist diese Schnittstelle serienmäßig im iMac Pro zu finden, beim Mac mini gibt es sie optional. Andere Macs lassen sich extern nachrüsten.

FileMaker: Version 18 der Entwicklungs- und Datenbanklösung erschienen

23. Mai 2019 14:00 Uhr - Redaktion

Die Apple-Tochterfirma FileMaker hat ihre gleichnamige Entwicklungs- und Datenbankumgebung in der Version 18 vorgestellt. Zu den Neuerungen gehören eine überarbeitete Benutzeroberfläche für den Daten-Import, Script- statt Plugin-basierter Zugriff auf externe Datenbanken, automatische Wiederherstellung von FileMaker-Dateien nach Hard- oder Softwareabstürzen und zusätzliche Sicherheitsfunktionen.

3sat-Mediathek: iOS-App vollständig überarbeitet

22. Mai 2019 17:15 Uhr - Redaktion

Die Mediathek-Apps der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender gehören zu den beliebtesten Softwaretiteln für iPhone, iPad und iPod touch. Sie ermöglichen den Zugriff sowohl auf die Livestreams als auch auf das On-Demand-Angebot der TV-Kanäle. Nun hat 3sat seine iOS-App runderneuert.

Grafischer LaTeX-Editor Compositor erhält Unterstützung für Dunkelmodus

22. Mai 2019 15:00 Uhr - Redaktion

Compositor ist ein grafischer Mac-Editor für das Textsatzsystem (La)TeX, dessen Ursprünge bis in die 1970er Jahre zurückreichen. Der Vorteil des Programms: Quellcode-Bearbeitungen mitsamt Compilierung sind in Compositor nicht erforderlich, die Eingabe erfolgt direkt im WYSIWYG-Editor mit sofortigem Rendering.

Bildschirmprobleme beim 2016er MacBook Pro: Apple legt Reparaturprogramm auf

22. Mai 2019 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Reparaturprogramm für das 13,3-Zoll-MacBook-Pro der Baureihe 2016 gestartet. Nach Herstellerangaben kann es bei einem "sehr kleinen Teil" der Geräte dazu kommen, dass im unteren Bildschirmbereich kontinuierlich oder zeitweise vertikale helle Bereiche angezeigt werden oder dass die Displaybeleuchtung komplett ausfällt.

Europa-Rollout schreitet voran: Apple Pay startet in Luxemburg und Ungarn

21. Mai 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Apple Pay befindet sich aktuell in der größten Rolloutphase seiner Geschichte: Nach Tschechien (Februar), Österreich (April) und Island (Anfang Mai) ist der Bezahldienst am heutigen Dienstag in Luxemburg und Ungarn an den Start gegangen. In den nächsten Wochen und Monaten werden viele weitere europäische Länder hinzukommen.

Amadine: Neue Vektorzeichensoftware für den Mac ist fertig

16. Mai 2019 14:00 Uhr - Redaktion

Das bereits jetzt reichhaltige Angebot an Vektorzeichenprogrammen für macOS hat Zuwachs erhalten: BeLight Software hat mit Amadine eine neue Lösung für diesen Bereich vorgelegt. Der Hersteller ist seit vielen Jahren im Mac-Markt aktiv und unter anderem durch Swift Publisher (Einsteiger-DTP-Software), Live Home 3D (Innenraumplaner) und Get Backup Pro (Datensicherung) bekannt.

Neue Dokumentation beleuchtet Macintosh-Vorläufer Lisa

13. Mai 2019 15:00 Uhr - Redaktion

In diesem Jahr feiert der Mac sein 35jähriges Bestehen. Dabei präsentiert sich die Plattform so stark wie noch nie: Die installierte Basis wächst beständig und hat erst vor kurzem die magische 100-Millionen-Marke geknackt, Tendenz laut Apple weiter steigend. Untrennbar mit der Geschichte des Macs verknüpft ist Lisa, der erste Apple-Computer mit grafischer Benutzeroberfläche und Mausbedienung.

Apple Pay: Komplettabdeckung der Europäischen Union in Reichweite

13. Mai 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Vor rund einem Jahr sah es mit der Apple-Pay-Unterstützung in Europa relativ mau aus. Zwar stand der Bezahldienst bereits in Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Italien, der Schweiz und Spanien zur Verfügung, die größte Volkswirtschaft (Deutschland) und viele mittlere und kleinere Staaten fehlten jedoch. Seitdem hat sich viel getan.

Neue Web-Seite sammelt dynamische Hintergrundbilder für macOS

09. Mai 2019 15:30 Uhr - Redaktion

Zu den zahlreichen Neuerungen in macOS Mojave gehören dynamische Desktop-Hintergrundbilder, die ihr Aussehen passend zur Tageszeit verändern. Apple liefert im aktuellen Betriebssystem ein Motiv aus der gleichnamigen US-Wüstenregion mit, das das neue Feature demonstriert - der Verlauf vom frühen Morgen bis in die Nacht ist durchaus beeindruckend.

Montagelösung für den neuen Mac mini (und ältere Modelle) von Sonnet Technologies

08. Mai 2019 11:00 Uhr - Redaktion

Bei der neuen Mac-mini-Generation hat Apple am bewährten Gehäusedesign festgehalten. Aus gutem Grund: Bestehende Rack- und Montagelösungen lassen sich dadurch weiterverwenden, was für viele Einsatzgebiete wichtig ist. Eine derartige Lösung hat Sonnet Technologies im Programm – sie ermöglicht die Befestigung des Mac mini hinter einem Monitor oder unter einem Schreibtisch.

Hardware-Controller Loupedeck unterstützt jetzt Final Cut Pro X

07. Mai 2019 17:30 Uhr - Redaktion

Seit fast zwei Jahren gibt es mit Loupedeck einen Hardware-Controller zur Steuerung von Programmen wie Lightroom, Premiere Pro, After Effects und Capture One Pro. Loupedeck soll den Workflow professioneller User spürbar beschleunigen, verspricht der gleichnamige finnische Hersteller. Vor kurzem hat das Unternehmen einen häufig geäußerten Kundenwunsch umgesetzt.

iMac Pro auf 256 GB Arbeitsspeicher aufrüsten: OWC kündigt Upgrade-Kit an

07. Mai 2019 13:45 Uhr - Redaktion

Im März hat Apple zwei neue Konfigurationsoptionen für den iMac Pro vorgestellt. Erstens kann die High-End-Workstation seitdem optional mit der Grafikkarte Radeon Pro Vega 64X bestellt werden, zweitens lässt sich der Rechner nun mit 256 GB Arbeitsspeicher (zuvor maximal 128 GB) ausstatten. Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Anbieter OWC kündigte jetzt ein Upgrade-Kit an, um den iMac Pro nachträglich auf 256 GB zu erweitern.

Twelve South: Mobilmac-Ständer BookArc an neues MacBook Air angepasst

03. Mai 2019 17:00 Uhr - Redaktion

Der Ständer BookArc ermöglicht die platzsparende vertikale Aufbewahrung von Mobilmacs – ideal für den Betrieb im zugeklappten Zustand in Verbindung mit einem externen Bildschirm, einer externen Tastatur und einer Maus. Nun hat der Hersteller Twelve South das Produkt für die 2018er Generation des MacBook Air fit gemacht.

Neue Wirtschaftssimulation für den Mac: "Rise of Industry"

03. Mai 2019 15:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Dapper Penguin Studios und der Publisher Kasedo Games haben die Verfügbarkeit von "Rise of Industry" bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um eine Wirtschaftssimulation in Tradition der Industrie-Tycoon-Reihe der 90er Jahre. In "Rise of Industry" schlüpft der Spieler zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die Rolle eines Industriellen und muss ein Wirtschaftsimperium erschaffen.

Update für kostenfreie Mac-Malsoftware Paintbrush

03. Mai 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Das Open-Source-Malprogramm Paintbrush ist erstmals seit eineinhalb Jahren wieder aktualisiert worden. Die Version 2.3 wurde umfassend modernisiert und für aktuelle Betriebssysteme angepasst und optimiert, einschließlich macOS Mojave.

AVM: Fritz!OS 7.10 für weitere Fritz!Box-Router verfügbar (Update)

25. Apr 2019 19:00 Uhr - Redaktion

Seit Monatsbeginn rollt der Berliner Netzwerkspezialist AVM das mit vielen Verbesserungen ausgestattete Fritz!OS 7.10 schrittweise an seine Router und WLAN-Repeater aus. Nachdem in den letzten Wochen bereits der Fritz!WLAN Repeater 1750E sowie die Fritz!Box 4040, 7560, 7580, 7583 und 7590 mit dem Systemupdate bedacht wurden, sind nun die Modelle 7520 und 7530 an der Reihe. Die weitverbreitete Fritz!Box 7490 erhält das Fritz!OS 7.10 in Kürze.

Apple nimmt UltraFine 4K Display aus dem Programm

25. Apr 2019 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den Verkauf des UltraFine 4K Display beendet. Der Monitor von LG, bei dessen Entwicklung Apple mitgewirkt hat, ist in den Online-Shops und den Ladengeschäften des Mac-Herstellers weltweit nicht mehr erhältlich. Das UltraFine 4K Display ist ein 21,5-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 4096 mal 2304 Pixeln und wurde anfangs exklusiv von Apple vertrieben.

Prozessorleistung testen: Maxon modernisiert Cinebench

24. Apr 2019 19:30 Uhr - Redaktion

Der deutsche Softwarehersteller Maxon hat die Verfügbarkeit von Cinebench R20 bekannt gegeben. Mit Cinebench lässt sich die Leistungsfähigkeit eines Prozessors testen. Dazu ermittelt Cinebench eine Punktzahl, die Vergleiche mit anderen CPUs ermöglicht.