Weitere Meldungen

Apple veröffentlicht Siri-Shortcuts-App mitsamt Benutzerhandbuch

18. Sep 2018 14:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr 2017 hat Apple die Workflow-App übernommen. Mit der Siri-Shortcuts-App präsentieren die Kalifornier nun einen Nachfolger, der auf Workflow aufbaut und um zusätzliche Funktionen erweitert wurde. Die Software ermöglicht App-übergreifende Automatisierungen, verknüpft mit dem Sprachassistenten Siri.

Apple: tvOS 12 mit Dolby-Atmos-Unterstützung ist fertig (Update)

17. Sep 2018 19:30 Uhr - Redaktion

Für die vierte und fünfte Generation der Set-top-Box Apple TV steht ab sofort das finale tvOS 12 zum Download bereit. Die wichtigste Neuerung ist die Unterstützung für die Surround-Sound-Technologie Dolby Atmos. Damit behebt Apple einen häufig geäußerten Kritikpunkt an dem Produkt.

AirPower: Wo bleibt Apples Drahtlos-Ladestation?

13. Sep 2018 13:15 Uhr - Redaktion

Im September 2017 stellte Apple mit AirPower eine Ladematte vor, die iPhone und Apple Watch drahtlos mit Strom versorgt. Jetzt, ein ganzes Jahr später, ist ein Verkaufsstart von AirPower noch immer nicht in Sicht. Auf der gestrigen iPhone-Keynote erwähnte Apple das Produkt kein einziges Mal.

Ab Januar: Apple nennt neue Preise für Akku-Austausch beim iPhone

13. Sep 2018 12:15 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn hat Apple bekanntlich die Kosten für den Wechsel eines iPhone-Akkus außerhalb der Garantie von 89 auf 29 Euro bzw. Franken reduziert. Damit versuchte der Hersteller die Wogen zu glätten, die nach dem Desaster um die Prozessor-Drosselung bei schwachen Akkus entstanden sind. Nun hat Apple bestätigt, dass die Aktion - wie ursprünglich angekündigt - zum Jahresende ausläuft.

iPhones: Lightning-auf-Klinkenstecker-Adapter nicht mehr im Lieferumfang, AppleCare+ deckt Diebstahl ab

13. Sep 2018 11:15 Uhr - Redaktion

Seit Apple den 3,5-Millimeter-Kopfhöreranschluss beim iPhone entfernte (mit dem iPhone 7 im Jahr 2016), lieferte der Hersteller einen Lightning-auf-Klinkenstecker-Adapter mit, um bestehende Lautsprecher und Kopfhörer weiterhin nutzen zu können. Damit ist nun Schluss: Der Adapter gehört ab sofort nicht mehr zum Lieferumfang der Apple-Smartphones.

AVM: Fritz!OS 7.0 für Fritz!Box 7490 ab sofort verfügbar

12. Sep 2018 17:45 Uhr - Redaktion

AVM hat die nächste Rollout-Phase für das zur Cebit 2018 angekündigte Fritz!OS 7.0 eingeläutet: Das neue Router-Betriebssystem ist ab sofort für die weitverbreitete Fritz!Box 7490 erhältlich. Zuvor wurden bereits die Modelle 4040, 6590 Cable, 7362 SL, 7530, 7560, 7580 und 7590 mit der Aktualisierung versorgt. Es gibt viele Neuerungen im Fritz!OS 7.0, wie zum Beispiel eine höhere WLAN-Performance, Leistungsverbesserungen für USB-Geräte, zusätzliche Mesh-Funktionen und vereinfachte Hotspot-Einrichtung.

OWC kündigt Zehn-Gigabit-Ethernet-Adapter für den Mac an

11. Sep 2018 11:00 Uhr - Redaktion

Schnelles Ethernet mit einer Bandbreite von zehn Gigabit pro Sekunde setzt sich in Unternehmen und Bildungseinrichtungen zunehmend durch. Bislang ist der iMac Pro der einzige Apple-Rechner, der serienmäßig einen Zehn-Gigabit-Ethernet-Anschluss bietet. Die gute Nachricht: Andere Macs können nachgerüstet werden.

AirPort-Dienstprogramm für iOS: Erstes Update seit vier Jahren

05. Sep 2018 19:45 Uhr - Redaktion

Apple hat heute der iOS-Version des AirPort-Dienstprogramms ein Update spendiert - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit vier Jahren. Die Version 1.3.5 bietet Anpassungen an das iPhone X sowie nicht näher beschriebene Verbesserungen für Stabilität und Sicherheit.

XtremeMac: MacBook-Ständer mit integriertem Qi-Ladepad fürs iPhone

04. Sep 2018 12:00 Uhr - Redaktion

Bei mobilen Geräten geht der Trend klar in Richtung kabelloses Aufladen. Die auf magnetischer Induktion basierende Ladetechnik Qi hat sich auf breiter Front durchgesetzt und wird auch von Apple verwendet. Diesem Umstand trägt der Zubehörhersteller XtremeMac mit einem neuen Produkt Rechnung.

Deutscher Musikmarkt: Streaming überholt die CD

03. Sep 2018 10:00 Uhr - Redaktion

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hat seinen Halbjahresbericht 2018 vorgelegt. Demnach ist beim Umsatz erstmals das Streaming an der CD vorbeigezogen und mit 47,8 Prozent Marktanteil nun der größte Umsatzträger. Das Streaming-Geschäft wuchs um 35,2 Prozent.

Office 2019 kommt: Microsoft lockert Abo-Beschränkungen

31. Aug. 2018 15:30 Uhr - Redaktion

Wenige Wochen vor der Markteinführung der neuen Bürosoftware Office 2019 lässt Microsoft verlauten, verschiedene Beschränkungen der Abo-Variante zu lockern. Beispielsweise darf Office 365 Personal bislang nur auf einem Rechner installiert werden, bei Office 365 Home sind es maximal zehn Systeme (verteilt auf fünf Nutzer).

Samsung: Curved-QLED-Monitor mit 34 Zoll und Thunderbolt 3 (Update)

28. Aug. 2018 17:30 Uhr - Redaktion

Samsung hat den nach eigenen Angaben ersten gekrümmten QLED-Bildschirm mit Thunderbolt-3-Schnittstelle vorgestellt. Das 34-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 3440 mal 1440 Pixeln und eignet sich dank des 21:9-Formats ideal zur Darstellung mehrerer Dokumente oder Fenster nebeneinander.

Fritz!Box 7530: Neuer Einsteiger-Modemrouter von AVM

28. Aug. 2018 16:45 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat die Verfügbarkeit der Fritz!Box 7530 bekannt gegeben. Den WLAN-Router gab es bislang nur für Kunden des Internetproviders 1&1, nun ist er auch im freien Handel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 149 Euro.

Apple liefert stilles Sicherheitsupdate an macOS aus

28. Aug. 2018 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zum wiederholten Mal binnen weniger Wochen ein stilles Update für Macs bereitgestellt. Die Version 153 der Konfigurationsdaten für die Sicherheitsfunktion Gatekeeper wird schrittweise an Rechner mit macOS Mojave, macOS High Sierra, macOS Sierra und älteren Betriebssystemen (bis hin zu OS X Mountain Lion) ausgeliefert.

Schnelles SSD-Laufwerk mit 2000 GB Kapazität und Thunderbolt-3-Schnittstelle

23. Aug. 2018 15:00 Uhr - Redaktion

Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller Sonnet Technologies hat das "Fusion Thunderbolt 3 PCIe Flash Drive" in einer neuen Ausführung mit 2000 GB Speicherkapazität angekündigt. Es handelt sich dabei um ein sehr schnelles SSD-Laufwerk, das eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 2600 MB pro Sekunde und eine Schreibgeschwindigkeit von maximal 1600 MB pro Sekunde erreichen soll.

Lüftersteuerung: smcFanControl an neue MacBook-Pro-Generation angepasst

16. Aug. 2018 16:30 Uhr - Redaktion

Bis auf das MacBook verfügt jeder Mac über einen oder mehrere Lüfter, die die Temperatur von Prozessor, Grafikchip und anderen Bauteilen bei Bedarf senken. Bei höherer Last wird die Drehzahl des Lüfters automatisch gesteigert, um zu hohe Temperaturen der Komponenten und damit Hardwareschäden zu verhindern. Mit dem kostenlosen Tool smcFanControl lässt sich der Lüfter manuell steuern.