Weitere Meldungen

Fernzugriff auf die eigene Fritz!Box: MyFritz!App 2.0 für iOS ist da

24. Apr 2019 17:30 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat heute die Verfügbarkeit von MyFritz!App 2.0 für iOS bekannt gegeben. Vorausgegangen war ein mehrmonatiger Betatest. Mit der App kann von unterwegs aus auf die eigene Fritz!Box zugegriffen werden, um beispielsweise Sprachmitteilungen abzuhören, Anruflisten abzufragen oder Daten von einem angeschlossenen USB-Laufwerk herunterzuladen.

OWC ThunderBlade: Schnelle Thunderbolt-3-SSD mit bis zu acht TB Kapazität

23. Apr 2019 14:00 Uhr - Redaktion

Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller Other World Computing (OWC) hat das Thunderbolt-3-basierte SSD-Laufwerk ThunderBlade in der zweiten Generation angekündigt. Wichtigste Neuerung: Durch eine zweite Thunderbolt-3-Schnittstelle können nun mehrere ThunderBlades in Reihe geschaltet und übereinander gestapelt werden - dabei hilfreich ist laut OWC auch eine reduzierte Wärmeentwicklung.

Apple veröffentlicht Video-Tutorials zum macOS-Programm Fotos

18. Apr 2019 17:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zwei deutschsprachige Video-Tutorials ins Netz gestellt, die sich mit dem macOS-Programm Fotos beschäftigen. Der erste Clip mit einer Länge von knapp dreieinhalb Minuten erklärt die Nutzung der Bearbeitungswerkzeuge der Anwendung. Der zweite, knapp zweiminütige Clip geht auf das Teilen von Bildern ein.

AVM gibt Startschuss für Fritz!OS 7.10: Neue Funktionen für die Fritz!Box (Update)

17. Apr 2019 10:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat mit der Verteilung eines umfangreichen Softwareupdates für seine WLAN-Router begonnen. Das Fritz!OS 7.10 ist ab sofort für die Fritz!Box 7560, die Fritz!Box 7580, die Fritz!Box 7583, die Fritz!Box 7590 und den Fritz!WLAN Repeater 1750E verfügbar. AVM wird das Update in den kommenden Wochen und Monaten schrittweise für weitere Modelle bereitstellen, darunter die weitverbreitete Fritz!Box 7490.

LaCie: Neues RAID-System mit Enterprise-Festplatten

16. Apr 2019 14:30 Uhr - Redaktion

Die Seagate-Tochterfirma LaCie hat ein neues RAID-Speichersystem vorgestellt, das auf herkömmlichen Festplatten basiert. Zum Einsatz kommen IronWolf-Pro-Festplatten, die mit 7200 Umdrehungen pro Minute arbeiten, über 64 MB Cache verfügen und für den Dauerbetrieb ausgelegt sind (Enterprise-class).

Eve Energy Strip: Steckdosenleiste mit HomeKit-Unterstützung

10. Apr 2019 17:30 Uhr - Redaktion

Der auf HomeKit-kompatible Smart-Home-Lösungen spezialisierte Hersteller Eve Systems hat die Verfügbarkeit von Eve Energy Strip bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um eine TÜV-zertifizierte Steckdosenleiste mit HomeKit-Unterstützung, bei der sich die drei Steckdosen unabhängig voneinander steuern lassen und die über eine Verbrauchsmessung und einen Überspannungsschutz verfügt.

Neues Thunderbolt-3-Dock mit M.2-Slot für SSDs kommt bald nach Europa

10. Apr 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Im Februar kündigte der US-Hersteller Glyph ein bislang einzigartiges Thunderbolt-3-Dock mit integriertem Steckplatz für eine schnelle M.2-SSD an. Wie das Unternehmen nun auf Anfrage von MacGadget mitteilte, wird das Produkt in Kürze auch in Europa erhältlich sein. Erste Lieferungen sollen in zwei bis drei Wochen bei den europäischen Glyph-Vertriebspartnern eintreffen.

Apple veröffentlicht umfangreiche iWork-Handbücher in deutscher Sprache

05. Apr 2019 16:30 Uhr - Redaktion

Die Büroprogramme Pages, Numbers und Keynote sind einfach zu bedienen und bieten gleichzeitig einen großen Funktionsumfang, werden regelmäßig von Apple erweitert und aktualisiert und sind für alle Mac-Nutzer kostenlos. Nun hat Apple die iWork-Benutzerhandbücher in aktualisierter Form auf Deutsch veröffentlicht.

Code- und Texteditor BBEdit wieder im Mac-App-Store erhältlich

04. Apr 2019 18:00 Uhr - Redaktion

Der Mac-App-Store verzeichnet einen weiteren prominenten Neuzugang: Das Mac-Urgestein BBEdit ist ab sofort in Apples Softwareladen erhältlich - genauer gesagt wieder erhältlich. Denn: Den bekannten Code- und Texteditor gab es bereits einmal im Mac-App-Store - bis Herbst 2014.

BenQ: Neuer 27-Zoll-Bildschirm mit 4K-Auflösung und Thunderbolt 3

02. Apr 2019 15:30 Uhr - Redaktion

Der Hardwarehersteller BenQ hat mit dem PD2720U einen neuen 27-Zoll-Monitor auf den Markt gebracht, der sich dank 4K-Auflösung, breiter Farbraumabdeckung und HDR-10-Unterstützung besonders für die Bereiche Video- und Bildbearbeitung, Publishing, Zeichnen und Design eignen soll. Für Mac-Nutzer ist die Thunderbolt-3-Schnittstelle interessant.

Mac-Version von Gelände-Motorsport-Simulation Dirt 4 ab sofort erhältlich

29. März 2019 00:15 Uhr - Redaktion

Feral Interactive hat die Ende 2018 angekündigte Mac-Version der Gelände-Motorsport-Simulation Dirt 4 auf den Markt gebracht. Das Rallye- und Rallycross-Spiel bietet über 50 Fahrzeuge, wie zum Beispiel Ford Fiesta R5, Mitsubishi Lancer Evolution VI, der Subaru WRX STI NR4 und der Audi Sport Quattro S1 E2, sowie fünf Schauplätze: Värmland in Sweden, Fitzroy in Australien, Tarragona in Spanien, Michigan in den Vereinigten Staaten und Powys in Wales.

macOS Mojave auf nicht unterstützer Hardware: Update auf Version 10.14.4 ohne Probleme

28. März 2019 15:00 Uhr - Redaktion

Über die Möglichkeit, macOS Mojave auf nicht unterstützter Hardware zu installieren, haben wir in den vergangenen Monaten mehrfach berichtet. Offiziell läuft das neue Betriebssystem auf Macs ab Baujahr 2012 (bzw. Mac Pro ab 2010), mit einem Patcher kann auch älteren Rechnern neues Leben eingehaucht werden (ab Baureihe 2008/2009). Nun gibt es eine neue Version (1.3) des Patchers, die Unterstützung für das vor kurzem veröffentlichte Betriebssystemupdate macOS 10.14.4 bietet.

Pwn2Own 2019: Hacker-Wettbewerb deckt kritische Sicherheitslücken in macOS und Safari auf

25. März 2019 11:15 Uhr - Redaktion

Wenn einmal im Jahr der Hacker-Wettbewerb Pwn2Own im Rahmen der Sicherheitskonferenz CanSwecWest stattfindet, blicken die Softwarehersteller gespannt nach Vancouver: Regelmäßig werden dort von findigen Programmierern die Sicherheitssysteme von Betriebssystemen, Web-Browsern und anderen Programmen überlistet. Allerdings nicht mit negativen Absichten, sondern um ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und Preisgelder abzusahnen.

Jubiläum: 15 Jahre Fritz!Box von AVM

20. März 2019 13:00 Uhr - Redaktion

Die Fritz!Box feiert in diesen Tagen ein Jubiläum: Vor 15 Jahren, im März 2004, wurde auf der Fachmesse Cebit in Hannover das allererste Modell des Routers vorgestellt. Während es die Cebit inzwischen nicht mehr gibt, schaffte der Berliner Hersteller AVM mit der Fritz!Box eine beachtliche Erfolgsgeschichte.

AVM: Update für Fritz!App Fon verbessert iPhone-Anbindung

15. März 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Im Dezember gab AVM die Verfügbarkeit von Fritz!App Fon 4.0 bekannt. Wichtigste Neuerung: Unterstützung von Apples CallKit-Framework. Dadurch kann sich die AVM-App in das native Telefonie-System des iPhones integrieren. Mit einem vor kurzem veröffentlichten Update hat der Berliner Netzwerkspezialist die iPhone-Anbindung weiter verbessert.

Action-Adventure "The Lego Movie 2 Videogame": Mac-Version erschienen

14. März 2019 16:30 Uhr - Redaktion

Feral Interactive hat einen weiteren hochkarätigen Spieletitel für den Mac umgesetzt. Wie das in England beheimatete Unternehmen heute mitteilte, ist das Action-Adventure "The Lego Movie 2 Videogame" ab sofort auch für macOS verfügbar. Es ist an den Animationsfilm "The Lego Movie 2" angelehnt, der gerade in den Kinos läuft und auf dem berühmten Baukastensystem Lego basiert.