Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Dock; Apple-Tutorial zur Fotos-App; AVM mit neuem CEO; Update für Luftqualität-App

30. Sep 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Dock (Werbepartnerlink*) - das Produkt von UGREEN verfügt über HDMI, 2x USB-A, 2x USB-C sowie (micro)SD-Kartenleser, wird über ein fest integriertes USB-C-Kabel angeschlossen und ist bei Amazon kurzzeitig um 43 Prozent preisreduziert für 15,99 statt 27,98 Euro zu haben. Eine Variante mit Ethernet (Werbepartnerlink*) gibt es für 23,99 statt 39,99 Euro. +++ Apple-Tutorial zur Fotos-App - der englischsprachige Clip zeigt, wie sich Bilder unter iOS/iPadOS 18 in der überarbeiteten Fotos-App sortieren lassen. +++ AVM mit neuem CEO - Jan Oetjen ist seit heute neuer Chef des Berliner Netzwerkspezialisten. Der bisherige CEO, Johannes Nill, bleibt AVM als Beirat und Minderheitsgesellschafter erhalten, ebenso wie die anderen Mitgründer (mehr dazu hier). +++ Update für Luftqualität-App - die Version 3.0.3 der kostenfreien App des Umweltbundesamts behebt ein Problem mit dem Empfang von Push-Meldungen. Die App liefert stündlich aktualisierte Daten für die gesundheitsgefährdenden Schadstoffe Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon.

Ticker: Rabatt auf 2,5G-Ethernet-Adapter; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Update für FSNotes; Telekom erweitert Mobilfunknetz

26. Sep 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 2,5G-Ethernet-Adapter (Werbepartnerlink*) - das Produkt des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig für 23,99 statt 29,99 Euro erhältlich. Der Adapter mit integriertem USB-C-Anschlusskabel und RJ45-Stecker lässt sich treiberlos am Mac verwenden und unterstützt Ethernet mit bis zu 2,5 Gbit pro Sekunde (abwärtskompatibel mit langsameren Übertragungsraten). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - das englischsprachige Video zeigt, wie sich Daten von einem alten zu einem neuen iPhone übertragen lassen. +++ Update für FSNotes - die Version 6.9.7 der kostenfreien Notizverwaltung bietet diverse Fehlerkorrekturen, außerdem wurde die Stabilität unter macOS 10.14 verbessert. +++ Telekom erweitert Mobilfunknetz - nach Unternehmensangaben wurden in den letzten vier Wochen zur Verbesserung der Abdeckung 96 Standorte neu gebaut, außerdem sind die Kapazitäten an 439 bestehenden Standorten erhöht worden (darunter 89 Standorte, an denen erstmals 5G in Betrieb genommen wurde).

Apple: Beats Studio Pro in neuer Farbe erhältlich

26. Sep 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Erst vor kurzem hat der Bluetooth-Kopfhörer Beats Studio Pro, der als High-End-Produkt mit dem AirPods Max konkurriert, per Firmware-Update eine neue Funkion (Audio-Sharing) erhalten, nun kündigte Apple eine weitere Farbvariante an: Mattweiß. Sie ist exklusiv beim Apple-Vertriebspartner Amazon (Werbepartnerlink*) zum Preis von rund 280 Euro erhältlich.

Microsoft: Office 2024 für den Mac ist fertig

25. Sep 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat die Fertigstellung von Office 2024 für macOS bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um eine Dauerlizenz als Einmalkauf, die fünf Jahre lang Softwareaktualisierungen erhalten wird. Wie gewohnt gibt wieder zwei Ausführungen "Home" (Word, Excel, PowerPoint; nur für private Nutzung) sowie "Home & Business" (auch für geschäftliche Nutzung; zusätzlich mit der Outlook-Vollversion). Die empfohlenen Verkaufspreise betragen 149 bzw. 299 Euro.

macOS Monterey 12: Neu entdeckte Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen

25. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Nutzer von macOS Monterey aufgepasst: Apple stellt für die im Jahr 2021 veröffentlichte Betriebssystem-Versionsreihe 12 keine regulären Wartungsupdates mehr bereit, d. h. neu entdeckte Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen. Die Versorgung mit aktualisierten Definitionen für den integrierten Malware-Schutz XProtect geht hingegen weiter.

Apple zieht Betaversion der HomePod-Software 18.1 zurück

24. Sep 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Ein weiteres Softwareupdate von Apple macht Probleme: Der Hersteller hat die aktuelle Betaversion der HomePod-Software 18.1 zurückgezogen. Laut Anwenderberichten kann die Systemaktualisierung einen HomePod mini unbrauchbar machen - das Gerät reagiert nicht mehr und lässt sich nicht mehr nutzen.

Apple Music Classical: Neue Version für iPhone und iPad, weiter keine Mac-Unterstützung

24. Sep 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Apple Music Classical für iPhone und iPad ist heute in der Version 2.0 erschienen. "Dieses Update beinhaltet Album Booklets für Tausende von Alben und die neue Funktion 'Zuletzt hinzugefügt' innerhalb der Mediathek", teilte Apple mit. Ein Manko besteht weiterhin: Die Software läuft unverändert nicht unter macOS, tvOS und watchOS (während Android bereits seit letztem Jahr unterstützt wird).

Apple beendet Hardware-Support für neun Mac-Modelle

24. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in diesem Monat die Hardware-Unterstützung für neun Mac-Modelle aus den Jahren 2015 und 2016 beendet. Für diese Rechner liefert der Hersteller nun keine Ersatzteile mehr und nimmt keine Reparaturen mehr vor. Für drei weitere Macs von 2017 und 2018 gibt es ab sofort nur noch eingeschränkten Hardware-Support (Reparaturen soweit möglich und solange die Ersatzteile reichen).

Ticker: Rabatt auf USB-Ladegerät von Belkin; Apple erklärt iPhone-16-Kamerataste; Rotierende WLAN-Adressen in iOS; RustDesk-Update

23. Sep 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Ladegerät von Belkin (Werbepartnerlink*) - das Netzteil mit 37 Watt Leistung sowie 1x USB-A und 1x USB-C ist bei Amazon kurzzeitig um 60 Prozent preisreduziert für 11,90 statt 29,99 Euro erhältlich. Es ist für Apple-Geräte optimiert (inklusive Unterstützung für schnelles Laden), erlaubt eine Kabelführung nach oben oder unten und bietet zwei Jahre Herstellergarantie. +++ Apple erklärt iPhone-16-Kamerasteuerung - ein neues Support-Video zeigt die neue Hardware-Taste der aktuellen Smartphone-Generation, die den Schnellzugriff auf häufig genutzte Kamerafunktionen (Zoom, Belichtung, Tiefe...) ermöglicht. +++ iOS/iPadOS 18 unterstützt rotierende WLAN-Adressen - "Bei der Einstellung 'Rotierend' verwendet Ihr Gerät eine private Adresse, die alle 2 Wochen zu einer anderen privaten Adresse wechselt. Ihr Gerät wählt standardmäßig Rotierend, wenn es einem neuen Netzwerk beitritt, das schwache oder keine Sicherheit verwendet", beschreibt Apple die neue Einstellungsoption. +++ Update für RustDesk - die Version 1.3.1 der quelloffenen Remote-Desktop-Software bietet Bug-Fixes, Leistungsoptimierungen für die Benutzeroberfläche und weitere Änderungen.

Web-Browser Chrome: Unterstützung für macOS Catalina beendet

23. Sep 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Google hat Änderungen bei den Mac-Systemanforderungen des Web-Browsers Chrome bekanntgegeben. Nach Herstellerangaben wurde die Unterstützung für macOS Catalina 10.15 vor kurzem eingestellt, aktuelle Chrome-Versionen setzen seitdem mindestens macOS Big Sur 11 voraus.

macOS Sequoia 15: Verbesserungen für das Virtualisierungs-Framework

23. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple verbessert mit macOS Sequoia 15 auf Rechnern mit M-Prozessor das Virtualisierungs-Framework, das zum Beispiel von den kostenfreien Anwendungen VirtualBuddy und Orka Desktop genutzt wird. Bislang war es nicht möglich, in einem macOS-Gastsystem einen Apple-ID-Account mitsamt iCloud zu nutzen. Mit macOS 15 behebt der Hersteller dieses Manko. Es gibt aber weiter Einschränkungen.

Survival-Aufbauspiel Frostpunk 2 ab sofort für macOS erhältlich

20. Sep 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Das Entwicklerstudio 11 bit mit Sitz in Warschau veröffentlicht heute das neue Survival-Aufbauspiel Frostpunk 2. Die Mac-Version wurde erst im Frühsommer angekündigt und erscheint gleichzeitig mit der Windows-Fassung. Frostpunk 2 setzt einen Mac mit Apple-Prozessor voraus. Der erste, im Jahr 2021 auch für den Mac veröffentlichte Teil erhielt fast durchweg sehr gute Bewertungen.

Überhitzungsgefahr: Anker ruft Powerbanks zurück

20. Sep 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Anker hat einen Produktrückruf für zwei externe Akkus gestartet. Der Grund sind Fehler in der Herstellung bei bestimmten Chargen. "Der Akku in den betroffenen Powerbanks kann überhitzen, was womöglich zum Schmelzen von Kunststoffteilen, Rauchentwicklung und Brandgefahr führen kann", warnt Anker.

Microsoft: Remote Desktop heißt jetzt Windows-App

20. Sep 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Die kostenlose Software Microsoft Remote Desktop ermöglicht den Fernzugriff auf Windows-Rechner via Mac, iPad und iPhone. Nun hat der Hersteller eine Namensänderung bekanntgegeben: Die Anwendung heißt nun Windows-App, am Funktionsumfang ändert sich nach Unternehmensangaben nichts.

Apple: Neue Hardware jetzt im Handel erhältlich

20. Sep 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Vor eineinhalb Wochen kündigte Apple neue Produkte an, jetzt erfolgt der Verkaufsstart im Handel: AirPods 4 (mit und ohne ANC), iPhone 16 (6,1 Zoll, A18), iPhone 16 Plus (6,7 Zoll, A18), iPhone 16 Pro (6,3 Zoll, A18 Pro), iPhone 16 Pro Max (6,9 Zoll, A18 Pro) und Apple Watch Series 10 (42 und 46 mm) sind ab sofort verfügbar, wobei es bei einigen Konfigurationen mitunter mehrwöchige Lieferzeiten geben kann. Die Vorserienmodelle iPhone 14 (6,1 Zoll, A15), iPhone 15 (6,1 Zoll, A16) und iPhone 15 Plus (6,7 Zoll, A16) verbleiben vergünstigt im Angebot. (Amazon-Werbepartnerlinks*)

macOS Sequoia warnt auf M3-Macs bei Flüssigkeit im USB-Anschluss

19. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

macOS Sequoia enthält eine weitere, bislang nicht bekannte Neuerung: Auf Macs mit M3-Prozessor warnt das Betriebssystem beginnend mit der Versionsreihe 15, wenn sich Flüssigkeit im Thunderbolt-/USB-C-Anschluss befindet. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn ein MacBook Air oder MacBook Pro via USB-C aufgeladen wird.

Kostenfreies Systemwerkzeug Onyx: Version für macOS Sequoia 15 ist fertig

19. Sep 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Seit mehr als 20 Jahren gibt es mit Onyx ein kostenfreies und vielseitiges Systemwerkzeug, mit dem sich versteckte Funktionen in macOS freischalten und verschiedene Wartungsroutinen durchführen lassen. Das Programm wird vom Hersteller Titanium Software beständig gepflegt und verbessert. Nun gab der Entwickler Neuigkeiten zu macOS Sequoia 15 bekannt.

Apple: Nachrichten über Satellit ist zwei Jahre lang kostenfrei

19. Sep 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Im Jahr 2022 hat Apple die Funktion Notruf-SOS via Satellit eingeführt. Sie ermöglicht den Kontakt mit dem Notruf über eine Satellitenverbindung, wenn das iPhone keine Mobilfunkabdeckung oder WLAN-Verbindung hat. Mit iOS 18 geht Apple noch einen Schritt weiter: Es wird nun auch der Versand von Nachrichten per Satellit unterstützt. Jetzt hat der Hersteller Einzelheiten mitgeteilt.

Apple nennt Details zur RCS-Unterstützung in iOS 18

19. Sep 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Mit iOS 18 hat Apple endlich Unterstützung für das Kommunikationsprotokoll Rich Communication Services (kurz RCS) eingeführt. Das auf Android-Hardware bereits seit Jahren unterstützte RCS ist der SMS/MMS-Nachfolger und ermöglicht neben Textmitteilungen auch die Übertragung von Audio- und Videodateien und anderer Daten wie Ortsangaben (Zustell- und Lesebestätigungen werden ebenfalls unterstützt). Durch die Apple-Unterstützung wird die Bedeutung von RCS erheblich aufgewertet, die Interoperabilität zwischen iOS- und Android-Geräten verbessert.

Apple: Firmware-Update für AirPods 4 und AirPods Pro 2

19. Sep 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zur Wochenmitte zwei AirPods-Updates vorgelegt: Bei den neuen AirPods 4 (Amazon-Werbepartnerlink*) wird die Firmware auf die Version 7A304 aktualisiert, bei den AirPods Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*) auf die Version 7A302 (zuvor 7A294). Die Aktualisierungen enthalten nach Herstellerangaben "Fehlerkorrekturen und weitere Verbesserungen" - Details werden nicht genannt. Die AirPods Pro 2 haben erst in der vergangenen Woche mehrere funktionelle Neuerungen erhalten.

Ticker: MacBook Air M2 für 859 Euro; Neues iPhone-Tutorial von Apple; AVM aktualisiert MyFRITZ!App; OpenCore Legacy Patcher 2.0.1

18. Sep 2024 15:00 Uhr - Redaktion

MacBook Air M2 für 859 Euro (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet das Notebook (13,6 Zoll, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Touch ID, 2x Thunderbolt) kurzzeitig um 28 Prozent preisreduziert für 859 statt 1199 Euro an. Der lüfterlose Rechner ist für die typischen Brot-und-Butter-Anwendungen völlig ausreichend. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - der englischsprachige Clip erklärt die Anpassung des Kontrollzentrums unter iOS 18. +++ AVM aktualisiert MyFRITZ!App - die Version Version 2.11.1 für iPhone und iPad bietet nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. +++ OpenCore Legacy Patcher 2.0.1 erschienen - enthalten sind Problembehebungen für alte Macs mit Nvidia-GPU. Die Version 2.0 mit Unterstützung für macOS 15 ist zu Wochenbeginn erschienen.

watchOS 11: Offline-Karten auch für die Apple Watch

18. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Mit iOS 17 hat Apple im vergangenen Jahr einen häufig geäußerten Anwenderwunsch für den hauseigenen Kartendienst umgesetzt: Seitdem ist es möglich, mit dem iPhone Karten für die Offline-Darstellung herunterzuladen. Dies erleichtert die Nutzung in Gegenden mit schlechtem oder langsamen Empfang und spart unterwegs Datenvolumen. Nun kommt die Funktion auch auf die Apple Watch.

Apple zieht iPadOS 18 für iPad Pro M4 zurück

18. Sep 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat iPadOS 18 für iPad-Pro-Modelle mit M4-Chip wegen eines schweren Fehlers zurückgezogen. Demnach kann es vorkommen, dass die Betriebssystemaktualisierung fehlschlägt und das Tablet nicht mehr startet mit der Konsequenz, dass ein Geräteaustausch erforderlich ist. Weshalb dieses Problem während der dreimonatigen Betatestphase nicht aufgefallen und behoben wurde, ist unklar.

Neu im Mac-App-Store: Strategiespiel Songs of Conquest

17. Sep 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Der schwedische Entwickler Lavapotion hat das rundenbasierte Strategiespiel Songs of Conquest im Mac-App-Store veröffentlicht. Songs of Conquest ist von Klassikern der 1990er Jahre wie Heroes of Might and Magic III inspiriert und hat überwiegend sehr positive Bewertungen erhalten. Mehrere Erweiterungen befindet sich bereits in Arbeit.

Freier Clipboard-Manager Maccy: Runderneuerte Version 2.0 ist fertig

17. Sep 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Maccy ist ein kostenloser Manager für die Zwischenablage, der sich vollständig per Tastatur bedienen lässt. Das leichtgewichtige Programm speichert die Clipboard-Historie und macht sie per Tastaturkürzel zugänglich. Nun hat der Entwickler nach einer mehrmonatigen Entwicklungs- und Testphase die finale Version 2.0 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine vollständige Überarbeitung und Modernisierung der Software.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Hub; Apple ID wird umbenannt; Adobe Acrobat für macOS 15; Apple aktualisiert Sport-App

17. Sep 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Hub (Werbepartnerlink*) - das Produkt des Herstellers Sabrent mit 3x USB-A, 1x USB-C und 1x HDMI ist bei Amazon kurzzeitig um 42 Prozent preisreduziert für 6,99 statt 11,99 Euro erhältlich. Ein USB-C-Anschlusskabel ist integriert. +++ Apple ID wird umbenannt - die Umstellung erfolgt im Rahmen der Veröffentlichung von macOS 15 und iOS/iPadOS 18. Der Hersteller teilte mit: "Apple ID heißt jetzt Apple Account. Sie können sich weiterhin mit der gleichen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer und dem gleichen Passwort anmelden." +++ Adobe Acrobat für macOS 15 - die neuen Versionen 24.003.20121 (Acrobat DC) und 20.005.30710 (Acrobat 2020) wurden für die neue Betriebssystem-Versionsreihe freigegeben. +++ Apple aktualisiert Sport-App - aktuell ist nun die Version 2.0, weiterhin nur in den USA, Großbritannien und Kanada erhältlich. "Erhalten Sie Live-Ergebnisse und Spiel-Updates auf dem Sperrbildschirm Ihres iPhone und auf Ihrer Apple Watch. Erfordert iOS 18 und watchOS 11", so der Hersteller.