Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Das Produktivitätstool Alfred ist in der Version 2.1 (drei MB, englisch) erschienen. Wichtigste Neuerung: Kompatibilität mit OS X 10.9 "Mavericks". Außerdem verbessert das Update die Integration von iTunes und die Anbindung an Dropbox.
Der Softwarehersteller Bjango hat das Systemüberwachungstool iStat Menus in der Version 4.1 (14,7 MB, englisch) vorgestellt. Diese führt Unterstützung für das Betriebssystem OS X 10.9 "Mavericks" und die neue iMac- und MacBook-Pro-Generation ein. Außerdem behebt das Update einige Fehler.
Steinberg hat eine Demoversion (2,42 GB, mehrsprachig) von Cubase Elements 7.0 veröffentlicht. Sie stellt den kompletten Funktionsumfang der Musiksoftware für einen Testzeitraum von 30 Tagen zur Verfügung. Cubase Elements 7.0 setzt OS X 10.7 oder neuer voraus und kostet 99,99 Euro. Bei Cubase Elements handelt es sich um eine Einsteigerversion der High-End-Musikproduktionssoftware Cubase.
Die Notizverwaltung Evernote ist in der Version 5.4.2 (52,6 MB, mehrsprachig) erschienen. Neu sind Unterstützung für das Betriebssystem OS X 10.9 "Mavericks", Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen. Evernote 5.4.2 setzt OS X 10.6.6 oder neuer voraus.
Die neuen Apple-Smartphones sind ab heute in über 25 weiteren Ländern erhältlich, darunter Österreich und die Schweiz.
Der kostenlose Dateitransfermanager Cyberduck steht ab sofort in der Version 4.4 zum Download (62 MB, mehrsprachig) bereit. Zu den Neuerungen gehören volle Kompatibilität mit OS X 10.9, Leistungsoptimierungen, ein Vollbildmodus, Darstellung des Download-Fortschritts in Dock und Finder sowie verbesserte Unterstützung von Amazon S3 und OpenStack. Außerdem benötigt die Software nun keine Java-Installation mehr.
Der E-Mail-Client Airmail ist in der Version 1.2 erschienen. Diese führt Unterstützung für das Betriebssystem OS X 10.9 "Mavericks" ein – inklusive der Möglichkeit, eingegangene E-Mails über die Mitteilungszentrale zu beantworten.
Apple hat ein Update für die zweite und dritte Generation der Set-top-Box Apple TV veröffentlicht. Die Version 6.0.1 wartet nach Herstellerangaben mit Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen auf.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007