Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Neue iPhones: O2 aktiviert LTE-Unterstützung

30. Sep 2013 15:00 Uhr - sw

Die neuen iPhones können ab sofort auch im LTE-Netz von O2 genutzt werden. Das dazu notwendige Update für die Netzbetreiber-Einstellungen wird automatisch an O2-Kunden mit iPhone 5c und iPhone 5s verteilt. Nach erfolgter Aktualisierung wird unter "Einstellungen => Allgemein => Info" die Version 15.2 der Netzbetreiber-Einstellungen von O2 angezeigt. Über die LTE-Verfügbarkeit informiert der Mobilnetzbetreiber auf dieser Web-Seite.

Apple veröffentlicht iOS 7.0.2

26. Sep 2013 19:15 Uhr - sw

Apple hat heute das iOS 7.0.2 zum Download bereitgestellt. Es "behebt Fehler, die es ermöglichten, den Code auf dem Sperrbildschirm zu umgehen", teilte der Hersteller mit. Einzelheiten dazu erläutert Apple in einem Support-Dokument. Außerdem fügt das Update die griechische Tastatur erneut als Option für die Codeeingabe hinzu. Das iOS 7.0.2 kann über die in dem Betriebssystem integrierte Aktualisierungsfunktion oder via iTunes heruntergeladen werden.

Ziffernblock für Apples Bluetooth-Tastatur

25. Sep 2013 15:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Belkin hat mit dem "YouType Wireless Keypad" einen Ziffernblock vorgestellt, der per Bluetooth-Schnittstelle mit dem Mac verbunden wird. Er ist eine ideale Ergänzung für Apples Bluetooth-Tastatur, die keinen Ziffernblock bietet. Der Ziffernblock lässt sich aber auch eigenständig verwenden, beispielsweise mit Mobilmacs.

Echo Express III: Gehäuse für drei PCI-Express-Karten

25. Sep 2013 13:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Sonnet Technologies hat zwei weitere Gehäuse für PCI-Express-Karten auf den Markt gebracht. Echo Express III-D und Echo Express III-R verfügen über einen PCI-Express-x16- und zwei PCI-Express-x8-Steckplätze für Karten mit voller Länge, voller Höhe und einfacher Breite. Die Gehäuse unterstützten den PCI-Express-Standard 2.0 und werden über die Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden.

Apple: Update für neue iMacs

25. Sep 2013 01:30 Uhr - sw

Apple hat ein Update für die neue iMac-Generation veröffentlicht. Das "iMac EFI Update 2.1" behebt Probleme mit der Installation von Windows 7 oder Windows 8 auf einer Boot-Camp-Partition. Das Update setzt OS X 10.8.4 oder neuer voraus und steht per Softwareaktualisierung zum Download bereit. Mehr über die neuen iMacs erfahren Sie in unserem Artikel "Apple stellt neue iMacs vor".

Apple stellt neue iMacs vor

24. Sep 2013 14:30 Uhr - sw

Apple hat heute eine neue iMac-Generation vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören aktuelle "Haswell"-Prozessoren von Intel, Unterstützung für den WLAN-Standard 802.11ac, eine höhere Grafikleistung bei den meisten Modellen und schnellere SSD-Laufwerke. Die Preise wurden gegenüber der Vorgängerserie leicht gesenkt. Die neuen iMacs sind ab sofort zu Preisen von 1299 Euro erhältlich.

Apple-TV-Software 6.0 wieder verfügbar

24. Sep 2013 11:00 Uhr - sw

Apple hat die Apple-TV-Software 6.0 erneut zum Download bereitgestellt. Das Update wurde erstmals am vergangenen Freitag veröffentlicht, jedoch am Sonntag wegen schwerwiegender Fehler, die Anwenderberichten zufolge in etlichen Fällen eine vollständige Wiederherstellung der Set-top-Box erforderlich machten, von Apple zurückgezogen. Diese Probleme wurden nun offenbar behoben.

Umfrage: Gefällt Ihnen das neue Oberflächendesign des iOS 7.0?

20. Sep 2013 02:00 Uhr - sw

Das neue Mobilbetriebssystem iOS 7.0 wartet mit einem komplett überarbeiteten Benutzeroberflächendesign auf. Die Oberfläche sei bewusst schlicht gehalten worden, auf auffällige Designdeko habe man verzichtet und überflüssige Balken und Tasten entfernt, so Apple. Bei der Neugestaltung habe man auch auf viele Details – angefangen von Schriften über Symbole bis hin zu Farbpaletten – geachtet, erläutert der Hersteller. Doch über Geschmack bzw. Design lässt sich bekannt vorzüglich streiten. Daher unsere Umfrage: Gefällt Ihnen das neue Oberflächendesign des iOS 7.0? Stimmen Sie ab...

Apple: Verkaufsstart für iPhone 5c und iPhone 5s (Update)

20. Sep 2013 01:30 Uhr - sw

Apple hat heute den Startschuss für das iPhone 5c und das iPhone 5s gegeben. Beide Smartphones sind ab sofort in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Japan, Kanada, Puerto Rico, Singapur und den USA erhältlich. Die Markteinführung in weiteren Ländern, darunter Österreich und die Schweiz, ist für die kommenden Wochen geplant.

iOS 7.0: Limit für App-Store-Downloads via Mobilfunknetz erhöht

19. Sep 2013 19:00 Uhr - sw

Apple hat die Dateigrößenbeschränkung für Downloads aus dem iOS-App-Store via Mobilfunknetz erhöht. Das iOS 7.0 erlaubt Downloads von bis zu 100 MB großen Apps über eine EDGE-, UMTS- oder LTE-Verbindung. Beim iOS 6.x liegt diese Grenze bei 50 MB. Größere Apps müssen über ein WLAN-Netzwerk heruntergeladen werden.

iOS 7.0.1 für iPhone 5c und iPhone 5s erschienen

19. Sep 2013 07:00 Uhr - sw

Apple hat das iOS 7.0.1 für das iPhone 5c und das iPhone 5s zum Download bereitgestellt. Das Update bietet nicht näher beschriebene Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Das iPhone 5c und das iPhone 5s kommen am morgigen Freitag auf den Markt. Auf beiden Smartphones ist das iOS 7.0 vorinstalliert. Das Update auf die Version 7.0.1 kann über die iOS-Softwareaktualisierung und via iTunes heruntergeladen werden.

Apple veröffentlicht Xcode 5.0

19. Sep 2013 06:00 Uhr - sw

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 5.0 herausgebracht. Zu den Neuerungen gehören ein Entwicklerkit für das iOS 7.0, Erzeugung von 64-Bit-Apps für das iPhone 5s, automatische Konfiguration von Diensten wie iCloud oder Game-Center sowie Verbesserungen für Debugging, Tests und die Erzeugung von Benutzeroberflächen. Xcode 5.0 steht kostenlos im Mac-App-Store (Partnerlink) bereit und setzt OS X 10.8.4 oder neuer voraus.

Apple: iOS 7.0 steht zum Download bereit

18. Sep 2013 19:00 Uhr - sw

Apple hat heute das iOS 7.0 veröffentlicht. Das neue Mobilbetriebssystem wartet mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche und zahlreichen Neuerungen auf. Das Update auf das iOS 7.0 ist kostenlos. Der Download des iOS 7.0 erfolgt über die in dem Betriebssystem integrierte Aktualisierungsfunktion oder via iTunes.

iCloud.com jetzt im Design von iOS 7.0

18. Sep 2013 13:00 Uhr - sw

Apple hat die Web-Oberfläche des Internet-Dienstes iCloud an das Design des iOS 7.0 angepasst. Die Web-Apps für Mail, Kontakte, Kalender, Notizen, Erinnerungen und "Mein iPhone" besitzen nun das Look & Feel des neuen Mobilbetriebssystems. Am Funktionsumfang hat sich nichts geändert. Die weiterhin als Betaversion vorliegenden iWork-Web-Apps wurden noch nicht angepasst.

Apple nennt Details zum Verkaufsstart des iPhone 5s

17. Sep 2013 15:00 Uhr - sw

Apple hat heute Einzelheiten zum Verkaufsstart des iPhone 5s am Freitag bekannt gegeben. Demnach wird das neue Smartphone am Freitag ab 01:01 Uhr im Apple-Online-Store und ab 08:00 Uhr in den Apple-Ladengeschäften erhältlich sein. Gleiches gilt für das iPhone 5c, das im Gegensatz zum iPhone 5s allerdings vorbestellt werden kann.

Neue Dokumentenscanner von Epson

16. Sep 2013 17:00 Uhr - sw

Epson hat heute zwei neue A4-Dokumentenscanner vorgestellt. Der WorkForce DS-510 und der WorkForce DS-510N sind ab sofort zu empfohlenen Verkaufspreisen von 546,21 bzw. 779,45 Euro im Handel erhältlich. Beide Scanner arbeiten mit einer maximalen Auflösung von 600 mal 600 dpi und werden über die USB- oder Ethernet-Schnittstelle mit dem Mac verbunden.

iOS 7.0 ohne Passwort-Synchronisation

12. Sep 2013 19:30 Uhr - sw

Zu den Neuerungen des iOS 7.0 sollte nach der ursprünglichen Ankündigung Apples auch die Funktion iCloud-Schlüsselbund gehören. Sie ermöglicht die verschlüsselte Synchronisation von Passwörtern zwischen mehreren Geräten.

Mac-Version von Egoshooter "Metro: Last Light" erschienen

11. Sep 2013 14:30 Uhr - sw

Deep Silver hat eine Mac-Version des Egoshooters "Metro: Last Light" veröffentlicht. Sie ist zum Preis von 49,99 Euro bei Steam erhältlich und setzt mindestens einen mit 2,7 GHz getakteten Core-i5-Prozessor, acht GB Arbeitsspeicher, einen AMD- oder Nvidia-Grafikchip mit 512 MB VRAM und OS X 10.8.4 voraus. "Metro: Last Light" ist die Fortsetzung von "Metro 2033".

Apple: Videos zum iPhone 5c und iPhone 5s

11. Sep 2013 13:30 Uhr - sw

Apple hat drei englischsprachige Videos zu den neuen iPhones veröffentlicht. Im ersten Video (Länge: zweieinhalb Minuten) stellen der Software-Entwicklungschef Craig Federighi und der Hardware-Entwicklungschef Dan Riccio die verbesserte Rückseitenkamera des iPhone 5s vor.