Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Die Marktforschungsfirma Interbrand hat eine neue Rangliste mit den weltweit wertvollsten Marken veröffentlicht. Zur wertvollsten Marke wurde Apple gekürt. Interbrand beziffert den Markenwert Apples auf 98,32 Milliarden Dollar – dies entspricht einem Plus von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahresranking, in dem Apple den zweiten Platz belegte.
Die neuen iPhones können ab sofort auch im LTE-Netz von O2 genutzt werden. Das dazu notwendige Update für die Netzbetreiber-Einstellungen wird automatisch an O2-Kunden mit iPhone 5c und iPhone 5s verteilt. Nach erfolgter Aktualisierung wird unter "Einstellungen => Allgemein => Info" die Version 15.2 der Netzbetreiber-Einstellungen von O2 angezeigt. Über die LTE-Verfügbarkeit informiert der Mobilnetzbetreiber auf dieser Web-Seite.
Der Internet-Speicherdienst Dropbox hat einen verbesserten Mac-Client veröffentlicht. Zu den Neuerungen der Version 2.4 (32,1 MB, mehrsprachig, Universal Binary) gehören Unterstützung für das Betriebssystem OS X 10.9 "Mavericks", beschleunigter Up- und Download von großen Dateien, Import aus iPhoto und ein Finder-Kontextmenübefehl, um beliebige Dateien in die Dropbox verschieben zu können.
DxO Labs hat ViewPoint in der Version 2.0 vorgestellt. ViewPoint ist eine Bildbearbeitungssoftware zur Korrektur von Perspektive und Volumendeformation. ViewPoint 2.0 führt Plug-ins für Aperture und Photoshop Elements ein – zuvor kam ViewPoint nur mit Erweiterungen für Photoshop und Photoshop Lightroom.
United Soft Media hat die Astronomiesoftware Redshift in der Version 2.0 veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören Anpassung an das Retina-Display des MacBook Pro, Meteorströme, ein verbesserter Himmelskalender, zusätzliche Panoramen für Erde, Mars und Mond, Suche nach veränderlichen Sternen sowie Doppel- und Mehrfach-Sternensystemen und mehr als 4000 Städte, die als Beobachtungsstandort wählbar sind.
Nach rollbaren Tastaturen sind womöglich bald dehnbare Displays denkbar. Forscher um das Team von Jiajie Liang an der University of California, Los Angeles, haben ein organisches, lichtemittierendes Material (OLED) entwickelt, das flexible Bildschirme ermöglichen könnte.
Apple hat heute das iOS 7.0.2 zum Download bereitgestellt. Es "behebt Fehler, die es ermöglichten, den Code auf dem Sperrbildschirm zu umgehen", teilte der Hersteller mit. Einzelheiten dazu erläutert Apple in einem Support-Dokument. Außerdem fügt das Update die griechische Tastatur erneut als Option für die Codeeingabe hinzu. Das iOS 7.0.2 kann über die in dem Betriebssystem integrierte Aktualisierungsfunktion oder via iTunes heruntergeladen werden.
Neue iMacs zerlegt - iFixit hat den neuen 21,5-Zoll- und den neuen 27-Zoll-iMac auseinandergenommen und Fotos des Innenlebens veröffentlicht. +++ Kostenloses IT-Handbuch - der Galileo-Verlag bietet das "IT-Handbuch für Fachinformatiker" ab sofort in einer kostenlosen HTML-Version an. Es vermittelt auf rund 1200 Seiten Grundlagen der modernen Informationstechnik. Die HTML-Version steht auch zum Download (16,9 MB) bereit. +++ Update für TextExpander - die Version 4.1 des Textbausteintools führt Unterstützung für OS X 10.9 "Mavericks" und eine Sammlung von mehr als 200 Smileys ein.
Rogue Amoeba Software hat Airfoil in der Version 4.8.1 vorgelegt. Wichtigste Neuerung: Musikstreaming an Apple-TV-Geräte, die mit der seit wenigen Tagen erhältlichen Softwareversion 6.0 betrieben werden. Daneben bietet Airfoil 4.8.1 einige Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Microsoft hat den Mac-Client für den Internet-Telefonie-Dienst Skype in der Version 6.9 (43,2 MB, mehrsprachig) veröffentlicht. Wichtigste Neuerung: Beim Screen-Sharing kann neben dem gesamten Bildschirm nun optional nur ein ausgewähltes Fenster freigegeben werden.
Der Softwarehersteller Omni Group hat OmniGraffle, ein Programm zur Erzeugung von Diagrammen, Charts und Mindmaps, in der Version 6.0 veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche, Photoshop-Export, Werkzeuge zum Bearbeiten und Maskieren von Bildern, ein erweiterter Zoom (bis zu 6400 Prozent) und zusätzliche Zeichenwerkzeuge.
Apple hat die Veranstaltungsreihe "iOS 7 Tech Talks" angekündigt. Sie richtet sich an Entwickler, die das neue Mobilbetriebssystem iOS 7.0 näher kennenlernen möchten. Die "iOS 7 Tech Talks" finden in jeder Stadt jeweils zwei Tage statt. Der erste Tag ist regulären Apps gewidmet (App-Developer-Day), der zweite Tag richtet sich speziell an Spiele-Entwickler (Game-Developer-Day).
Der VLC media player liegt seit heute in der Version 2.1 (31,4 MB, mehrsprachig) vor. Zu den Neuerungen gehören hardwarebeschleunigte Wiedergabe von H.264-Videos, eine komplett überarbeitete Audio-Architektur (unterstützt höhere Sampleraten und verbessert Lautstärkenmanagement und Geräteauswahl), zusätzliche Audio- und Video-Filter, Verwaltung von Podcasts, Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und erweiterte Formatunterstützung.
Neues MacBook Air zum Sonderpreis - Amazon bietet das neue 11,6-Zoll-MacBook-Air mit 128-GB-SSD derzeit für nur 887,99 Euro an (Partnerlink). Zum Vergleich: Bei Apple kostet das Notebook 999 Euro. +++ Update für flickery - die Version 1.9.36 des flickr-Clients führt Unterstützung für OS X 10.9 "Mavericks" ein und behebt diverse Fehler (Mac-App-Store-Partnerlink). +++ Painter Lite vorübergehend günstiger - die Malsoftware ist momentan im Mac-App-Store für nur 17,99 statt 62,99 Euro erhältlich (Partnerlink).
Der Hardwarehersteller Belkin hat mit dem "YouType Wireless Keypad" einen Ziffernblock vorgestellt, der per Bluetooth-Schnittstelle mit dem Mac verbunden wird. Er ist eine ideale Ergänzung für Apples Bluetooth-Tastatur, die keinen Ziffernblock bietet. Der Ziffernblock lässt sich aber auch eigenständig verwenden, beispielsweise mit Mobilmacs.
Der Hardwarehersteller Sonnet Technologies hat zwei weitere Gehäuse für PCI-Express-Karten auf den Markt gebracht. Echo Express III-D und Echo Express III-R verfügen über einen PCI-Express-x16- und zwei PCI-Express-x8-Steckplätze für Karten mit voller Länge, voller Höhe und einfacher Breite. Die Gehäuse unterstützten den PCI-Express-Standard 2.0 und werden über die Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden.
Apple eröffnet an diesem Samstag ein zweites Ladengeschäft in München. Es befindet sich im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in der Hanauer Straße 68, etwa zwei Kilometer westlich vom Olympiapark.
Adobe bietet ein Softwarepaket bestehend aus Photoshop Elements 12 und Premiere Elements 12 an. Das Bundle kostet 147,60 Euro und ist ab sofort erhältlich. Die Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf der beiden Programme beträgt knapp 50 Euro. Das Upgrade von einer vorherigen Version des Bundles oder einer älteren Einzelversion von Photoshop Elements oder Premiere Elements schlägt mit 121,77 Euro zu Buche. Photoshop Elements 12 und Premiere Elements 12 wurden gestern von Adobe angekündigt (mehr dazu hier und hier). Demoversionen sind verfügbar.
Apple bereitet einem Bericht von 9to5Mac zufolge die Veröffentlichung eines Ergänzungsupdates für OS X 10.8.5 vor. Eine Vorabversion dieses Updates sei bereits Mitarbeitern des Unternehmens zur Verfügung gestellt worden, berichtet die Web-Site unter Berufung auf informierte Kreise.
Apple hat ein Update für die neue iMac-Generation veröffentlicht. Das "iMac EFI Update 2.1" behebt Probleme mit der Installation von Windows 7 oder Windows 8 auf einer Boot-Camp-Partition. Das Update setzt OS X 10.8.4 oder neuer voraus und steht per Softwareaktualisierung zum Download bereit. Mehr über die neuen iMacs erfahren Sie in unserem Artikel "Apple stellt neue iMacs vor".
Update für Fusion - die Version 6.0.1 der Virtualisierungssoftware verbessert die Unterstützung von Boot-Camp-Partitionen auf 2013er Mac-Baureihen und behebt einige Fehler. +++ Deutsches iOS-7.0-Handbuch - Apple hat das deutschsprachige iOS-7.0-Benutzerhandbuch für das iPhone veröffentlicht. +++ Bartender 1.2 erschienen - die neue Version führt Unterstützung für OS X 10.9 "Mavericks" ein und bietet diverse Verbesserungen. Bartender verlegt Menüleistenicons in eine separate Leiste, die per Klick oder Tastaturkürzel eingeblendet werden kann.
Die Bildbearbeitungssoftware Pixelmator liegt seit heute in der Version 2.2.1 vor. Diese bietet ein neues Dateiformat, was nach Herstellerangaben einige Vorteile mit sich bringt.
Der Hardwarehersteller Sonnet Technologies hat heute eine PCI-Express-Karte vorgestellt, mit der sich USB 3.0 am Mac Pro nachrüsten lässt. Die "Tango 3.0 PCI Express Card" verfügt über zwei USB-3.0-Schnittstellen und drei FireWire-800-Anschlüsse.
Adobe hat heute eine neue Version der Videobearbeitungssoftware Premiere Elements angekündigt. Premiere Elements 12 kostet 98,40 Euro und setzt mindestens OS X 10.6 voraus. Das Upgrade von einer beliebigen Vorversion schlägt mit 79,95 Euro zu Buche. Während Premiere Pro auf den Profi-Bereich zielt, richtet sich Premiere Elements an Privatanwender.
Apple hat heute eine neue iMac-Generation vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören aktuelle "Haswell"-Prozessoren von Intel, Unterstützung für den WLAN-Standard 802.11ac, eine höhere Grafikleistung bei den meisten Modellen und schnellere SSD-Laufwerke. Die Preise wurden gegenüber der Vorgängerserie leicht gesenkt. Die neuen iMacs sind ab sofort zu Preisen von 1299 Euro erhältlich.
Runesoft hat das im Jahr 2003 erschienene Aufbaustrategiespiel "Cultures: Das Achte Weltwunder" neu aufgelegt. Das Spiel wurde an Intel-Macs, OS X 10.7 oder neuer und Breitformatbildschirme angepasst. Der Nachfolger von "Cultures: Reise nach Nordland" (Mac-App-Store-Partnerlink) liegt auf Deutsch und Englisch vor.
Adobe hat heute die Verfügbarkeit von Photoshop Elements 12 bekannt gegeben. Die Bildbearbeitungssoftware kostet 98,40 Euro und setzt mindestens OS X 10.7 voraus. Das Upgrade von einer beliebigen Vorversion schlägt mit 79,95 Euro zu Buche. Photoshop Elements 12 ist eine funktionell eingeschränkte Ausführung von Photoshop, die sich an Privatanwender und Hobbyfotografen richtet.
Apple erwartet für das laufende vierte Quartal des Geschäftsjahres 2013 einen Umsatz am oberen Ende der im Juli ausgegebenen Prognose. Das gab das Unternehmen in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht bekannt. Apples Umsatzprognose für das vierte Quartal liegt bei 34 bis 37 Milliarden Dollar.
Der Hardwarehersteller Epson hat mit dem Perfection V550 Photo einen neuen Flachbettscanner auf den Markt gebracht. Er bietet eine Auflagefläche im A4-Format, eine maximale Auflösung von 6400 mal 9600 dpi und eine Farbtiefe von 48 Bit.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007